nach langer Zeit habe ich wieder ein Debian installiert (Squeeze, Kernel 2.6.32-5-686), aber das bisschen, was ich früher wusste, habe ich über die Jahre schon wieder vergessen. Mein altes Debian in 2004 war zusammengekracht, weil mit dem Update irgendetwas falsch gemacht hatte, konnte aber nicht auf Fehlersuche gehen, weil ich beruflich sehr eingespannt war.
Nachdem mir jetzt 1 Woche nach der Installation von Debian der Rechner mehrfach ausging (als hätte man mir den Strom abgedreht ...), habe ich im Netz überall die Empfehlung gefunden, die CPU-Temperatur zu kontrollieren. Das brachte mich auf Conky, das Teil zeigt ja alles schön an, nur die Temperatur meiner CPU nicht.
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
AMD Athlon (tm) XP 3200 + mit 2,1 GH, / auf sdb1=39 GB, /home auf sdc5=150GB (Der Rechner ist ungefähr 6 Jahre alt.)
Der Befehl sensors brachte das Ergebnis:
Code: Alles auswählen
ludger@debian:~$ sudo sensors
No sensors found!
Make sure you loaded all the kernel drivers you need.
Try sensors-detect to find out which these are.
Code: Alles auswählen
Probing for `Asus ASB100 Bach'... Success!
(confidence 8, driver `asb100', other addresses: 0x48 0x49)
Da ich früher so gute Erfahrungen hier im Forum gemacht habe, hoffe ich jetzt wieder auf Unterstützung, während ich jetzt endlich "Linux lerne"!
Grüße
ludger
Ps.: Zurzeit läuft mein PC reibungslos und ohne Ausfälle, weil ich nach dem Aussaugen des Staubes die Seitenwand des Rechners nicht mehr angeschraubt habe, aber das ist ja kein Zustand, oder?