Termperatur der CPU abfragen?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
ludger
Beiträge: 237
Registriert: 13.10.2004 18:30:02
Wohnort: Köln

Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von ludger » 14.01.2013 23:06:06

Hallo,

nach langer Zeit habe ich wieder ein Debian installiert (Squeeze, Kernel 2.6.32-5-686), aber das bisschen, was ich früher wusste, habe ich über die Jahre schon wieder vergessen. Mein altes Debian in 2004 war zusammengekracht, weil mit dem Update irgendetwas falsch gemacht hatte, konnte aber nicht auf Fehlersuche gehen, weil ich beruflich sehr eingespannt war.

Nachdem mir jetzt 1 Woche nach der Installation von Debian der Rechner mehrfach ausging (als hätte man mir den Strom abgedreht ...), habe ich im Netz überall die Empfehlung gefunden, die CPU-Temperatur zu kontrollieren. Das brachte mich auf Conky, das Teil zeigt ja alles schön an, nur die Temperatur meiner CPU nicht. :( Die steht nahe am Gefrierpunkt = 0°C)

AMD Athlon (tm) XP 3200 + mit 2,1 GH, / auf sdb1=39 GB, /home auf sdc5=150GB (Der Rechner ist ungefähr 6 Jahre alt.)

Der Befehl sensors brachte das Ergebnis:

Code: Alles auswählen

ludger@debian:~$ sudo sensors
No sensors found!
Make sure you loaded all the kernel drivers you need.
Try sensors-detect to find out which these are.
Was sensors-detect brachte, bringe ich hier nur als Ausschnitt, ich habe die Funktion NoPaste des Forums noch nicht verstanden ...

Code: Alles auswählen

Probing for `Asus ASB100 Bach'...                           Success!
    (confidence 8, driver `asb100', other addresses: 0x48 0x49)
Bitte sagt mir, dass ich nichts am Kernel verändern muss!? (Das wäre mein Horror, ich habe keine Ahnung, wie so etwas geht!)
Da ich früher so gute Erfahrungen hier im Forum gemacht habe, hoffe ich jetzt wieder auf Unterstützung, während ich jetzt endlich "Linux lerne"!

Grüße
ludger

Ps.: Zurzeit läuft mein PC reibungslos und ohne Ausfälle, weil ich nach dem Aussaugen des Staubes die Seitenwand des Rechners nicht mehr angeschraubt habe, aber das ist ja kein Zustand, oder?

guennid

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von guennid » 15.01.2013 04:31:45

Code: Alles auswählen

acpi  -t
wenn's nur um glegentliche Anzeigen geht. Debianacpi muss installiert sein, versteht sich. Debianlm-sensors ist auch noch was in der Richtung. Ob es für die Temperaturausgabe von acpi benötigt wird, weiß ich nicht mehr. Hier ist es jedenfalls drauf. Die großen Desktops haben oder hatten zumindest auch so ein feature. Du solltest bekannt geben ob, und gegebenenfalls welchen du benutzt. conky sollte das aber auch können.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4389
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von ralli » 15.01.2013 05:16:38

Hier ist acpi installiert, aber bei acpi -t gibt es keine Ausgabe der momentanen Temperatur.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

guennid

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von guennid » 15.01.2013 05:35:42

Debianacpitool? Ist schon Ewigkeiten her, als ich das eingerichtet habe, keine konkreten Erinnerungen.

Vielleicht mal Forumssuche mit "Temperatur", "guennid"

Ich habe acpi hier als plugin in Debianfbpanel eingebaut, so dass ich die Temperatur permanent vor Augen habe.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4389
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von ralli » 15.01.2013 06:00:42

Es lag bei mir daran, das hddtemp nur mit root Rechten ausgeführt werden konnte.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

guennid

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von guennid » 15.01.2013 07:02:10

hddtemp habe ich gar nicht installiert. 8) Wenn ich nachher Zeit finde, schau ich mir mal ein noch minimal, frisch installiertes "wheezy" im Hinblick auf benötigte Pakete an.

Ach ja: hardinfo ist auch ein nettes GUI-Teil für den Systemüberblick.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4389
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von ralli » 15.01.2013 07:41:45

Danke Günter. Nun, ich schaue dann und wann mal nach der Temperatur meiner Grafikkarte mit dem Dienstprogramm nvidia-settings von Nvidia. Da lag ich bisher immer im grünen Bereich so um die 60 Grad. Die Temperatur meiner Festplatte wurde mit 44 Grad angegeben.
Na ja, mein Lüfter läuft auch viel. Im nächsten PC wünsche ich mir eine passiv gekühlte Grafikkarte. Überhaupt wäre ein wesentlich leiser PC mein Traum, aber wohl zu teuer.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von schwedenmann » 15.01.2013 08:22:15

Hallo

Einfach

sensors-detect

eintippen (als root) und dann alles einfach mit y beantworten.

Am schluß, wenn alles beantwortet ist, kannst du sensors eine Anzeige von temp, Fans etc bekommen.
Das kannst du dann mit den entsprechen tools, applets deienr DE auslesen, oder mit conkey visualisieren.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4389
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von ralli » 15.01.2013 08:55:42

schwedenmann das hat geholfen, danke.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

guennid

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von guennid » 15.01.2013 10:00:05

@ludger
ralli hat geschrieben:sensors-detect
Setzt die Installation von Debianlm-sensors voraus, habe ich oben schon erwähnt. Nach dem Kommando "sensors-detect" kriegst du mit "sensors" erste Werte.
acpi -t zeigt mir auf der o.a. Maschine noch nichts.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
Phineas
Beiträge: 355
Registriert: 20.06.2012 20:26:19

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von Phineas » 15.01.2013 10:25:17

In /proc sollte sich doch auch was finden lassen. Bei mir in /proc/acpi/thermal_zone/TZ01/temperature.

pekabe
Beiträge: 440
Registriert: 14.02.2009 17:12:07
Wohnort: Allgäu

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von pekabe » 15.01.2013 12:49:40

Vielleicht hilft Dir dieser Thread hier auch weiter. Mir hat er jedenfalls sehr geholfen.

http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=138796

ludger
Beiträge: 237
Registriert: 13.10.2004 18:30:02
Wohnort: Köln

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von ludger » 15.01.2013 19:33:30

Hallo,
danke für die Nachrichten und HInweise! Ich gehe jetzt mal die Hinweise, die ich auf mein Posting beziehe, der Reihe nach durch: bringt keine Anzeige von irgendetwas, auch keine Fehlermeldung, nur einen neuen Prompt (?)
  • acpi und lm-sensors sind installiert
  • Mein Desktop ist Gnome 2.30.2
  • acpitool? Ist schon Ewigkeiten her, als ich das eingerichtet habe, keine konkreten Erinnerungen.
    Habe ich nachträglich installiert, kriege es aber nicht ans Laufen, weder in der Konsole noch unter Alt + F2 ...
  • Code: Alles auswählen

    root@debian:/home/ludger# hddtemp /sdb1 /sdc5
    /sdb1: open: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    /sdc5: open: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    
    Stimmt die Syntax oder wie das heißt?
  • Ach ja: hardinfo ist auch ein nettes GUI-Teil für den Systemüberblick.
    Habe ich jetzt auch installiert, Dort wird unter sensors nur meine 3. Platte angezeigt, die aber nicht gemountet ist:

    Code: Alles auswählen

    -Hard Disk Temperature-
    WDC WD5000AAJS-22YFA0 (/dev/sda)		: 35°C
    Unter Prozessor wird alles mögliche ausgegeben, aber ich kann nichts über Temperaturen finden!?
    [np]http://nopaste.debianforum.de/36928[/np]
  • Einfach
    sensors-detect
    eintippen (als root) und dann alles einfach mit y beantworten.
    Hatte ich gestern schon mehrmals gemacht, hatte ich hier im Forum gelesen, hat keine Änderung gebracht.
    Aber das hier
    Am schluß, wenn alles beantwortet ist, kannst du sensors eine Anzeige von temp, Fans etc bekommen.
    Das kannst du dann mit den entsprechen tools, applets deienr DE auslesen, oder mit conkey visualisieren.
    verstehe ich nicht. Was ist meine DE?
  • In /proc sollte sich doch auch was finden lassen. Bei mir in /proc/acpi/thermal_zone/TZ01/temperature.
    Auf meinem System ist /proc/acpi/thermal_zone vollkommen leer, auch wenn ich verborgene Dateien anzeigen lasse.
So, jetzt weiß ich nicht mehr weiter, kann mir eventuell jemand einen Tipp geben? Danke!
ludger

guennid

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von guennid » 15.01.2013 19:48:42

De=DesktopEnvironment: Gnome, KDE XFCE, LXDE

Was du da als Ausgabe von hardinfo postest, verstehe ich nicht, eigentlich sollte das dir unter gnome bunte Bildchen zeigen.

Wenn du sensors-detect als root(!) ausgeführt hast, sollte dir die Eingabe von sensors (auf der konsole oder im Terminal) schon eine Temperatur zeigen.

Ansonsten weiß ich dann auch nix mehr.

DeletedUserReAsG

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von DeletedUserReAsG » 15.01.2013 19:50:51

Du könntest mal die genaue Board- und CPU-Bezeichnung posten.

cu,
niemand

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von Tintom » 15.01.2013 20:11:13

ludger hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

root@debian:/home/ludger# hddtemp /sdb1 /sdc5
/sdb1: open: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/sdc5: open: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Der Befehl muss hddtemp /dev/sd* lauten

ludger
Beiträge: 237
Registriert: 13.10.2004 18:30:02
Wohnort: Köln

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von ludger » 15.01.2013 21:46:19

Hallo!
Danke für Eure Antworten!
@ guennid
De=DesktopEnvironment: Gnome, KDE XFCE, LXDE
Okay, in diese Umgangssprache muss ich mich erst wieder einfinden, erbitte Geduld! :D
Was du da als Ausgabe von hardinfo postest, verstehe ich nicht, eigentlich sollte das dir unter gnome bunte Bildchen zeigen.
Ja, gut, in der linken Spalte zeigt er "bunte Bildchen", aber rechts habe ich dann die Ausgaben, wie ich sie gepostet habe ...
(Version 0.5.1-1.1)
Wenn du sensors-detect als root(!) ausgeführt hast, sollte dir die Eingabe von sensors (auf der konsole oder im Terminal) schon eine Temperatur zeigen.
Okay, ich habe jetzt, glaube ich, halbwegs kapiert, wie NoPaste funktioniert, deshalb hier mal ein Versuch, die ganze Ausgabe von sensors-detect hier reinzubringen:
[np] http://nopaste.debianforum.de/36929[/np]
Irgendwo habe ich gelesen, dass `success´ wichtig ist, deshalb hatte ich den Thread mit dieser Frage angefangen:

Code: Alles auswählen

    Probing for `Asus ASB100 Bach'...                           Success!
        (confidence 8, driver `asb100', other addresses: 0x48 0x49)
@niemand
Du könntest mal die genaue Board- und CPU-Bezeichnung posten.
Ist Deine Frage nach dem Board mit dem NoPaste beantwortet? Oder gibt es noch genauere Bezeichnungen?
Meine CPU ist ein AMD Athlon (tm) XP 3200 + mit 2,1 GH, genauer hab ich es nicht!?

Grüße
ludger

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von cirrussc » 15.01.2013 23:45:30

Tintom hat geschrieben:Der Befehl muss hddtemp /dev/sd* lauten
Na aber hddtemp /dev/sd? macht wesentlich mehr Sinn ;)
ludger hat geschrieben:Ist Deine Frage nach dem Board mit dem NoPaste beantwortet? Oder gibt es noch genauere Bezeichnungen?
Meine CPU ist ein AMD Athlon (tm) XP 3200 + mit 2,1 GH, genauer hab ich es nicht!?
Der Rechner besteht doch aber nicht nur aus einem Prozessor, der muss nämlich noch irgendwo drauf sitzen ->auf dem Mainboard.

Laut den von sensors-detect gefundenen Chips ist das ein uraltes Board von schätzungsweise 2000 ... 2005 von Asus?
Genau genommen findet es drei Chips:
  • ITE IT8708F Super IO - dieser macht nur Super IO aber kein Hw Monitoring
  • Winbond W83791SD - dieser ist leider nur irgend so ein Sprach synthesizer Chip; kein Monitoring
  • Asus ASB100 Bach - dies scheint der einzige Monitoring Chip zu sein (Datenblatt konnte ich nicht finden edit: doch hier [1])
Da sensors-detect die nötigen Module nach dem Aufruf wieder entlädt, solltest Du als root dieses manuell laden und dann erneut sensors eingeben:

Code: Alles auswählen

modprobe asb100
sensors
Bei den ollen Athlons hab es leider noch keinen digital auslesbaren Sensor auf dem DIE. Nur eine, wenn überhaupt, analoge Thermodiode, die eben ein Monitoring Chip extern auswertet.

[1] http://www.rom.by/files/ASB100-A_089.pdf
Zuletzt geändert von cirrussc am 18.01.2013 00:06:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

ludger
Beiträge: 237
Registriert: 13.10.2004 18:30:02
Wohnort: Köln

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von ludger » 16.01.2013 08:44:23

Danke cirrussc,
das hat etwas weitergeholfen:

Code: Alles auswählen

modprobe asb100
gab kein sichtbares Ergebnis, aber sensors brachte dann folgendes:

Code: Alles auswählen

# sensors
asb100-i2c-1-2d
Adapter: SMBus nForce2 adapter at 5500
in0:         +1.68 V  (min =  +1.31 V, max =  +1.97 V)   
in1:         +1.68 V  (min =  +1.31 V, max =  +1.97 V)   
in2:         +3.36 V  (min =  +2.96 V, max =  +3.63 V)   
in3:         +2.93 V  (min =  +2.67 V, max =  +3.28 V)   
in4:         +3.09 V  (min =  +2.51 V, max =  +3.79 V)   
in5:         +3.09 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)
in6:         +3.09 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)
fan1:       3443 RPM  (min =   -1 RPM, div = 2)  ALARM
fan2:          0 RPM  (min =   -1 RPM, div = 2)  ALARM
fan3:       3040 RPM  (min =   -1 RPM, div = 2)  ALARM
temp1:       +48.0°C  (high = +80.0°C, hyst = +75.0°C)  
temp2:       +21.0°C  (high = +80.0°C, hyst = +75.0°C)  
temp3:      +127.0°C  (high = +80.0°C, hyst = +75.0°C)  
temp4:       +25.0°C  (high = +80.0°C, hyst = +75.0°C)  
cpu0_vid:   +1.650 V
Da mein Mainboard anscheinend als uralt gilt, mal noch ne doofe Frage: Wie oft tauscht Ihr denn die Innereien Eurer Rechner (oder die ganzen Rechner?) durchschnittlich so aus?

Einen schönen Tag
ludger

guennid

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von guennid » 16.01.2013 19:25:00

Na also, wer sagt's denn!

Und??? acpi auch ausprobiert?

Temp3 ist natürlich 'n Ding! Vielleicht sagen die Experten mal was dazu.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4389
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von ralli » 16.01.2013 19:35:56

Der Wert kann ja überhaupt nicht stimmen, sonst wäre schon alles abgeraucht.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von Tintom » 16.01.2013 19:48:16

guennid hat geschrieben: Temp3 ist natürlich 'n Ding! Vielleicht sagen die Experten mal was dazu.
Schon geschehen: viewtopic.php?p=822885#p822885

guennid

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von guennid » 16.01.2013 19:51:12

cosmac hat geschrieben:so ein kleiner Adrenalinschock soll ja gut für den Kreislauf sein :wink:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :THX:

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von schwedenmann » 16.01.2013 22:57:03

Hallo
Der Wert kann ja überhaupt nicht stimmen, sonst wäre schon alles abgeraucht.
Wie kommst du denn darauf, 48°C ist doch ok, nur Temp1 + 1 dürften relevant sein.
Schau mal im Bios, welche temp da 48 + 21°C hat.

temp3 ist mit Sicherheit nicht die CPU

mfgf
schwedenmann

guennid

Re: Termperatur der CPU abfragen?

Beitrag von guennid » 16.01.2013 23:06:40

schwedenmann hat geschrieben:
Der Wert kann ja überhaupt nicht stimmen, sonst wäre schon alles abgeraucht.
Wie kommst du denn darauf, 48°C ist doch ok
Ähmmm...

Aber die Zahlen von 0 bis 9 kannst du lesen - richtig? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Antworten