Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Blackbox » 26.12.2012 22:15:25
Hallo Community,
ich habe das Paket
apt-transport-https installiert, doch wenn ich meine Sources.list auf deb https://... umstelle, ist dies
36897 das Ergebnis.
Meine sources.list sieht so aus:
36898.
Fragestellung: Wie bekomme ich heraus, welche Paketlisten für die HTTPS Übertragung geeignet sind ?
Natürlich sind alle Paketquellen ordentlich gepinnt.
Eine Recherche im INet war leider auch wenig aufschlussreich...
Danke !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen,
Grundrechte stärken!
-
Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Blackbox » 27.12.2012 11:44:50
Ja, und genau so habe ich es gemacht, mit dem Ergebnis vom ersten Post.
Weitere Ideen ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen,
Grundrechte stärken!
-
rendegast
- Beiträge: 15041
- Registriert: 27.02.2006 16:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von rendegast » 27.12.2012 11:48:19
(EDIT das "https" dort dient wohl den Statusmeldungen und der Synchronisation der Mirror untereinander.)
debian ist ein offenes System, https-Mirrors dürften dünn gesät sein.
Oder einen eigenen mirror machen,
da dann ja alle Pakete gezogen werden weiß auch niemand, welche Du benutzt.
Zuletzt geändert von
rendegast am 29.12.2012 10:56:52, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
Cae
- Beiträge: 6349
- Registriert: 17.07.2011 23:36:39
- Wohnort: 2130706433
Beitrag
von Cae » 27.12.2012 14:10:12
Frage am Rande: Was sind die Beweggruende, HTTPS verwenden zu wollen? Fuer die Datenintegritaet wird auf anderem Weg gesorgt und es bedeutet mehr Rechenaufwand auf Serverseite. Anonymisierung der Traffics als einen Grund, hatte rendegast angedeutet. Was noch?
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Blackbox » 29.12.2012 03:32:31
Cae hat geschrieben:Frage am Rande: Was sind die Beweggruende, HTTPS verwenden zu wollen? Fuer die Datenintegritaet wird auf anderem Weg gesorgt und es bedeutet mehr Rechenaufwand auf Serverseite. Anonymisierung der Traffics als einen Grund, hatte rendegast angedeutet.
Ganz plakativ, gesagt weil es möglich sein soll, ja ich möchte, natürlich meinen Trafic anonymisieren.
Wie die Paketechtheit geprüft wird, ist mir auch klar...
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen,
Grundrechte stärken!
-
feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von feltel » 29.12.2012 08:20:08
Die Frage kam schonmal auf, leider ohne Ergebnis:
viewtopic.php?f=37&t=128253