Datenrate des Browsers per Skript steuern

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Richard
Beiträge: 653
Registriert: 11.10.2012 14:18:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Datenrate des Browsers per Skript steuern

Beitrag von Richard » 22.12.2012 09:32:13

Hallo,

ich nutze meine Raspberry Pi als Down- und Uploadserver. Eine mehr oder weniger große Baustelle stellt der Upload zu Google Drive dar. Es gibt bisher keine Linuxsoftware direkt von Google, Alternativen wie Grive können nur synchronisieren, d.h. ich kann nicht einstellen, dass er eine bestimmte Datei hochladen soll und fertig. Daher habe ich Tightvnc installiert und lasse Uploads über den Browser Midori machen. Automatisch geht das natürlich nicht. Daher hatte ich überlegt, ob es möglich ist alle Uploads im Browser einzustellen, dann die Datenübertragungsrate nur für den Browser auf knapp über 0 herabzusetzen und diese dann per Skript zu einem bestimmten Zeitpunt wieder auf vollen Speed zu setzen. Das wäre insbesondere bei sabnzbdplus hilfreich, denn da kann ich nach einem Download Skripte starten lassen, u.U. wäre es auch möglich nach einem Upload diese Traffic-Sperre zu lösen? Kann man überhaupt ein bestimmtes Programm einschränken?

Richard

hec_tech
Beiträge: 1094
Registriert: 28.06.2007 21:49:36
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Datenrate des Browsers per Skript steuern

Beitrag von hec_tech » 22.12.2012 11:19:27

Wer sagt denn dass du Uploads im Browser nicht automatisieren kannst?

Schau dir das mal an damit kannst du meiner Meinung nach alles machen was du brauchst. Geb ist zwar eigentlich für Webtests geschaffen worden aber ich setze es mittlerweile für diverse Zwecke ein.

Richard
Beiträge: 653
Registriert: 11.10.2012 14:18:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Datenrate des Browsers per Skript steuern

Beitrag von Richard » 22.12.2012 17:42:29

Blick ich derzeit nicht so durch. Versteh ich das richtig, dass man (mehr oder weniger) alles was ich per Maus und Tastatur im Browser einstelle auch über Skript ausführen könnte? Demnach müssten die ganzen Elemente der Webseite genau im Skript benannt werden können. Also das Feld mit dem Login-Namen und das Feld mit den Passwort genauso wie der Upload-Button und dann den Pfad zu den Upload-Dateien?

debnuxer
Beiträge: 236
Registriert: 10.03.2012 12:12:21

Re: Datenrate des Browsers per Skript steuern

Beitrag von debnuxer » 22.12.2012 22:44:34

Bei dem uzbl Browser könnte ich mir das vielleicht vorstellen.
Das Leben ist wie ein überdimensionales Schachbrett.

hec_tech
Beiträge: 1094
Registriert: 28.06.2007 21:49:36
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Datenrate des Browsers per Skript steuern

Beitrag von hec_tech » 23.12.2012 20:27:22

Du kannst damit alle Elemente die als html an einen Browser kommen verändern und überprüfen.

Es gibt glaube ich fast nichts was du damit nicht machen kannst.

Hier ein simples Beispiel: https://github.com/geb/geb-example-maven
Die Doku für Geb: http://www.gebish.org/manual/current/

Antworten