Zweite Partition mit Debian

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
GosuSan
Beiträge: 40
Registriert: 27.02.2010 11:32:35

Zweite Partition mit Debian

Beitrag von GosuSan » 17.12.2012 23:59:42

Hey Leute,

ich habe derzeit einen Laptop mit Windows 7 Ultimate (64 Bit) - eine Partition.
Des weiteren einen USB-BOOT-Stick. (Da sind ein paar Systemtools wie Memtest etc. drauf)

Mit dem kann ich auf bestimmte Partitionen booten.

Jetzt hab ich mir vorgestellt dass ich eine zweite Partition erstelle (mit gparted)
und da ein kleines Debian drauf installiere.

Wenn der USB-Stick nicht drin ist soll einfach Windows booten,
wenn der USB-Stick drin ist kann ich die Partition auswählen und Debian booten.

Meine Frage ist jetzt ob ich bei der Installation was besonderes beachten muss,
oder ob ich Debian ganz normal installiere?

Danke im Voraus!
Zuletzt geändert von GosuSan am 18.12.2012 07:23:55, insgesamt 1-mal geändert.

Methusalix

Re: Zweite Partition mit Debian

Beitrag von Methusalix » 18.12.2012 01:21:44

Hallo,

für mich klingt das etwas merkwürdig, wahrscheinlich verstehe ich Dich auch nicht richtig.
Wenn Du eine zweite Partition erstellst und darauf Debian installierst, kannst Du den Bootmanager
Deiner Wahl doch auch so einrichten, daß entweder das eine und/oder auch das andere System
bootet?
Oder soll Debian auf der zweiten Partition NUR bootbar sein, wenn auch der USB-Stick drin ist,
was bedeutet, daß der Bootmanager vom Stick andere Einträge enthält?

Gruß M.

GosuSan
Beiträge: 40
Registriert: 27.02.2010 11:32:35

Re: Zweite Partition mit Debian

Beitrag von GosuSan » 18.12.2012 06:55:42

Methusalix hat geschrieben:Oder soll Debian auf der zweiten Partition NUR bootbar sein, wenn auch der USB-Stick drin ist, ...
Genau das! Ich brauche Debian unterwegs nicht allzu oft. Daher wollte ich diesen Weg gehen.

owl102

Re: Zweite Partition mit Debian

Beitrag von owl102 » 18.12.2012 10:39:04

Ind3X hat geschrieben:Genau das!
Du kannst bei der Installation angeben, daß er den Bootmanager auf dem USB-Stick installieren soll. (Dazu muß dann aber auf dem USB-Stick genügend Platz zwischen MBR und erster Partition sein, was normalerweise nicht der Fall ist, sich aber via GParted ändern läßt.)
Ich brauche Debian unterwegs nicht allzu oft.
Das spricht doch nicht gegen einen Bootmanager auf der Festplatte!? Den kann man doch so einstellen, daß er nach einem Timeout von x Sekunden automatisch Windows bootet.

GosuSan
Beiträge: 40
Registriert: 27.02.2010 11:32:35

Re: Zweite Partition mit Debian

Beitrag von GosuSan » 18.12.2012 12:50:06

owl102 hat geschrieben:Du kannst bei der Installation angeben, daß er den Bootmanager auf dem USB-Stick installieren soll. (Dazu muß dann aber auf dem USB-Stick genügend Platz zwischen MBR und erster Partition sein, was normalerweise nicht der Fall ist, sich aber via GParted ändern läßt.)
Ich hab auf meinem USB-Stick schon einen GRUB installiert.
Das sollte also nicht das Problem sein.
Also installiere ich Debian einfach ohne Bootmanager?

Benutzeravatar
tegula
Beiträge: 440
Registriert: 04.06.2004 13:51:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Zweite Partition mit Debian

Beitrag von tegula » 30.12.2012 01:08:47

Sollte mit dem entsprechenden Eintrag in der grub.cfg des USB-Sticks für Debian und Windows eigentlich kein Problem sein.

Antworten