Hi.
In meinem Netzwerk werkt ein Server mit CUPS, welcher die Drucker zur verfügung stellt.
Allerdings kann ich die auf meinem Debian Wheezy nicht sehen.
Unter Ubuntu habe ich einen Menüpunkt Drucker, dort findet er die Drucker sofort.
Kann mir jemand sagen, was ich unter Debian installieren muss, damit das auch dort geht?
Wie gesagt, sollten die Drucker nur hinzugefügt werden, vollständiger CUPS ist damit wohl nicht vonnöten auf meiner Maschine.
Danke im Vorraus
Drucker von CUPS Server auf eigenem PC hinzufügen - wie?
Re: Drucker von CUPS Server auf eigenem PC hinzufügen - wie?
Hi,
oeffne mal im Browser http://localhost:631. Wenn Du nach einem Benutzernamen/Passwort gefragt wirst, dann nimm root und dein root pw.
Ciao
Stefan
oeffne mal im Browser http://localhost:631. Wenn Du nach einem Benutzernamen/Passwort gefragt wirst, dann nimm root und dein root pw.
Ciao
Stefan
Bürokratie kann man nur durch ihre Anwendung bekämpfen.
Re: Drucker von CUPS Server auf eigenem PC hinzufügen - wie?
Da kommt gar nichts.
Wenn ich das statt localhost mit der Server IP eingebe, dann komm ich auf das CUPS Management System.
Aber das will ich nicht. Ich wollte einfach nur Drucker hinzufügen zu meiner Workstation, ohne dass ich die bei jedem Neustart neu hinzufügen muss.
Wenn ich das statt localhost mit der Server IP eingebe, dann komm ich auf das CUPS Management System.
Aber das will ich nicht. Ich wollte einfach nur Drucker hinzufügen zu meiner Workstation, ohne dass ich die bei jedem Neustart neu hinzufügen muss.
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 09.09.2009 13:33:17
Re: Drucker von CUPS Server auf eigenem PC hinzufügen - wie?
Hallo,
es gibt das Paket cups-client. Leider kann ich Dir nicht sagen ob das bereits genügt weil bei mir alle System das volle CUPS installiert haben. Probier mal ob das client Paket bereits den Zugrif auf die cups Weboberfläche mit http://localhost:631 ermöglicht.
Wenn ja dann einfach bei Verwaltung die Option "Zeige freigegebene Drucker von anderen Systemen" aktivieren. Auf dem entsprechend cups Server muss der Drucker natürlich im Netzwerk freigegeben sein.
Damit kannst Du dann sofort aus jeder Anwendung heraus direkt auf dem Server Drucker drucken ohne ihn an allen Clients einrichten zu müssen.
Gruß
Shakky
es gibt das Paket cups-client. Leider kann ich Dir nicht sagen ob das bereits genügt weil bei mir alle System das volle CUPS installiert haben. Probier mal ob das client Paket bereits den Zugrif auf die cups Weboberfläche mit http://localhost:631 ermöglicht.
Wenn ja dann einfach bei Verwaltung die Option "Zeige freigegebene Drucker von anderen Systemen" aktivieren. Auf dem entsprechend cups Server muss der Drucker natürlich im Netzwerk freigegeben sein.
Damit kannst Du dann sofort aus jeder Anwendung heraus direkt auf dem Server Drucker drucken ohne ihn an allen Clients einrichten zu müssen.
Gruß
Shakky