Debian Rechner startet nicht mehr

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Generic1
Beiträge: 78
Registriert: 15.11.2012 13:41:28

Debian Rechner startet nicht mehr

Beitrag von Generic1 » 29.11.2012 08:09:46

Hi,

ich hab einen ganz blöden Fehler, ich hab mal ein selbergebautes Debian- Package installiert und vergessen es wieder zu deinstallieren.
Gestern ist mir dieser Rechner abgeschmiert, dann wollt ich ihn neu starten, aber bei Starten bleibt es hängen mit der Medlung:

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/rcS line 39
waiting for MyDevice
Ich vermute mal, dass MyDevice von dem von mir installierten Debian- Package ist.
Weiß jemand was ich da machen kann, damit nicht auf dieses Gerät gewartet wird?

Besten Dank,
lg
Generic1

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2630
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Rechner startet nicht mehr

Beitrag von schorsch_76 » 29.11.2012 08:16:25

Geht der Single User Mode?
Wenn ja, Packet deinstallieren.

Wenn nein, Rettungs CD oder Live CD booten. "rein chrooten" und Packet deinstallieren.

Gruß
schorsch

uname
Beiträge: 12482
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Debian Rechner startet nicht mehr

Beitrag von uname » 29.11.2012 09:32:35

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/rcS line 39
Das mit der Zeile 39 ist schon komisch, da bei mir die Datei viel kürzer ist. Falls die oben genannten Vorschläge nicht funktionieren kannst du auch eine Live-CD booten, das Filesystem mounten (musst bu beim chrooten sowieso) und dann dir mal die Datei /mnt/etc/init.d/rcS (/mnt ist der Mountpoint für das gemountete Filesystem, kann anders sein) anschauen. Wenn du dann nicht weiter kommst einfach den Inhalt posten. Als Live-CD/USB ist im übrigen GRML ( http://www.grml.org ) ganz cool, falls du sowieso gerade keine LiveCD/USB zur Hand hast. Die grml-small wäre für diesen Zweck ausreichend. Kannst aber soweit mir bekannt auch eine Debian-Installations-CD, Knoppix und wie sie alle heißen nutzen.

Generic1
Beiträge: 78
Registriert: 15.11.2012 13:41:28

Re: Debian Rechner startet nicht mehr

Beitrag von Generic1 » 29.11.2012 10:34:58

Ok, vielen Dank erstmal!
Dasx mit der Live-CD hab ich noch nie gemacht, wie geht man da vor.
Besten Dank,
lg
Generic1

uname
Beiträge: 12482
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Debian Rechner startet nicht mehr

Beitrag von uname » 29.11.2012 18:46:12

Downloaden, brennen und beim Booten vorher einlegen.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Debian Rechner startet nicht mehr

Beitrag von Luxuslurch » 29.11.2012 22:26:16

... und dann noch das chrooten... das ist manuell ein bisschen (wirklich nur ein bisschen) anspruchsvoll [1]. Einfacher geht's, wenn du als live-Distro grml [2] aussuchst. Dort kann man dann einfach die entsprechende Partition mounten und ein

Code: Alles auswählen

grml-chroot /dev/sdx
eingeben und glücklich sein. Fand ich ja immer ganz spitzenmäßig.

[1] http://wiki.ubuntuusers.de/chroot
[1] http://wiki.debian.org/chroot
[2] http://www.grml.org
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Antworten