fsck Fehlermeldung exit wiith status 4 (code 4)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Rückert
Beiträge: 120
Registriert: 15.08.2005 23:51:50

fsck Fehlermeldung exit wiith status 4 (code 4)

Beitrag von Rückert » 27.11.2012 19:52:33

Halllo,

beim booten wird jedesmal fsck ausgeführt

contains a file system with errors, check forced

und endet mit der Fehlermeldung
exit with status 4 (code 4)
log /var/log/fsck/checkfs

repair manually

betroffen ist /sda9 (ext3) mount point /home (900 GB)

mit Control-D wird normal gestartet

Was bedeutet die Meldung status 4 bei fsck (Hardware Fehler ?)
Zu dem Vorschlag repair manually:
Da es sich um das /home Verzeichnis handelt, kann die Einbindung der Partition /sda9 ja mit umount
gelösst werden. Kann danach mit fsck die Überprüfung manuell gestartet werden (mit welchen Parametern?)
und sollte vorher das (home Verzeichnis abgesichert werden?
Schönen Dank im voraus

debian 6.0 Squeeze

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: fsck Fehlermeldung exit wiith status 4 (code 4)

Beitrag von Cae » 27.11.2012 19:55:36

Rückert hat geschrieben:log /var/log/fsck/checkfs
Das steht nicht von ungefaehr da. Man soll reingucken und bestimmen, was tatsaechlich der Fehler ist. Falls du da unerfahren bist, schieb' das komplette Ding nach NoPaste [1].

Gruss Cae

[1] pastebin.php
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Rückert
Beiträge: 120
Registriert: 15.08.2005 23:51:50

Re: fsck Fehlermeldung exit wiith status 4 (code 4)

Beitrag von Rückert » 27.11.2012 21:23:25

Hallo

ich habe unter NoPaste den Inhalt der Datei checkfs eingestellt
(zum ersten mal, ich hoffe ich habe es richtig gemacht)

Viele Grüße
Rückert

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: fsck Fehlermeldung exit wiith status 4 (code 4)

Beitrag von Cae » 27.11.2012 21:35:58

Rückert hat geschrieben:(zum ersten mal, ich hoffe ich habe es richtig gemacht)
Ja, fast. Unten auf der Seite ist dann noch eine Sektion namens "Verlinken", da steht dann eine Nummer im [np]-Tag, und das postest du anstelle des (langen) Outputs hier. Es wird dann zum Link, in deinem Fall NoPaste-Eintrag36829.

Jedenfalls bestaetigt das Log die Vorgehensweise, zu umounten und einfach fsck.ext3 auf die Partition loszulassen. Ohne Parameter, einfach mit dem Device als Argument.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: fsck Fehlermeldung exit wiith status 4 (code 4)

Beitrag von wanne » 28.11.2012 00:35:38

Würde mal mounten und die beiden genannten Dateien /michael/daten/mp3/isabel_abedi/whisper/isabel_abedi_-_whisper_-_41_whisper.mp3
/michael/daten/dvdrip-data/paris/vob/002/paris-003.vob
wegkopieren und zumindest eine Löschen. So ein kaputter block dürfte denen nicht so viel ausmachen sind ja nur mpegs. Ist jetzt aber nur das was mir lögisch erscheint. Habe eigentlich keine Ahnung von Dateisystemen....
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: fsck Fehlermeldung exit wiith status 4 (code 4)

Beitrag von pferdefreund » 28.11.2012 14:02:49

Ich würde erst mal -o ro mounten und ein Backup machen (readonly mount), bez die Partition per dd kopieren,
Ein backup ist durch nichts zu ersetzen - außer durch ein Backup.

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: fsck Fehlermeldung exit wiith status 4 (code 4)

Beitrag von schwedenmann » 28.11.2012 16:02:40

Hallo

Wie ja schon gesagt wurde, am Besten per Livecd ein einfaches fsck /dev/sda9 genügt, dann einfach immer auf y drücken und später ein reboot.

mfg
schwedenmann

P.S.
Backup kann man machen, muß man aber nicht, denn es liegt ja kein Hardwaredefekt vor und fsck sollte das Problem beheben.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: fsck Fehlermeldung exit wiith status 4 (code 4)

Beitrag von pferdefreund » 29.11.2012 13:00:04

und wenn nicht - ich stehe immer auf dem Standpunkt Sichern ist sicher. Obs wirklich kein Hardwarefehler ist ?
So ein Block geht ja nicht von alleine kaputt. Lieber ein Backup, wo 2 - 3 Dateien fehlen oder fehlerhaft sind,
als nachher gar nix mehr. Wer mangels Backup schon mal ein Programm mit ca 3.000 Zeilen von ner Umwandlungsliste
erneut eingetippt hat (ich z. b), weiß, wovon ich rede...

DeletedUserReAsG

Re: fsck Fehlermeldung exit wiith status 4 (code 4)

Beitrag von DeletedUserReAsG » 29.11.2012 14:40:55

Wozu extra Backup machen? Sofern man nicht gerade ganz viel Arbeit gespeichert hat, reicht doch das tägliche BU vom Vortag? Anyway: wurde das Problem nun behoben?

cu,
niemand

Antworten