Umzug KVM zu Openvz

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Psych
Beiträge: 519
Registriert: 02.10.2004 12:41:44

Umzug KVM zu Openvz

Beitrag von Psych » 26.11.2012 16:28:45

Hallo zusammen,

ich würde gerne einen meiner Server (Squeeze) der im Moment auf Proxmox in einer KVM VM läuft in eine (ebenfalls Proxmox) OpenVZ VM umziehen.
Ich muss nur die Systemaccounts und den MySQL Server irgendwie rüber schaffen. Der Rest ist minimaler Aufwand.

Ich dachte mir ich setze die OpenVZ VM neu auf, installiere die benötigten Pakete und kopiere dann einfach groups, passwd und shadow sowie /var/lib/mysql .
Klappt das so einfach?

Danke.
Debian Lenny, Squeeze (Server)
Openindiana (NAS)
PfSense (Router, Firewall)
Ubuntu (Notebook)
Arch Linux (Desktop)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Umzug KVM zu Openvz

Beitrag von rendegast » 26.11.2012 18:40:04

Leider ist die ID von bei Installationen erstellten Benutzern, so zBsp. mysql, zabbix oder ntop,
meist von der Abfolge der Installationen abhängig.
Also muß auf Validität geachtet werden.

Bei DB wird ein Paßwort erstellt für administrative Vorgänge durch das System,
zBsp. DB-Pflege während Upgrades.
Eine einfach auf das neue System kopierte DB dürfte also ein Osterei enthalten.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten