ch kämpf hier grad mit der Übernahme einer LDAP-Datenbank aus einem alten Suse-Server. Vorab einige Infos:
Alter Server:
OS= SLES9 Kernel 2.6.5-.7.308
Paket = openldap2-2.2.24-4.5 (laut rpm -qa |grep ldap)
Verzeichnisstruktur:
Und dann gibts noch das Verzeichnis unter /var/lib/ldap# ls -l /etc/openldap/
ldap.conf
<dir> schema
slapd.conf
Neuer Server:
OS= Debian Squeeze 64bit Kernel 2.6.32-5-amd64
Paket = OpenLDAP Server (slapd) 2.4.23-7.2
Verzeichnisstruktur:
Und dann gibts auch hier das Verzeichnis unter /var/lib/ldap# ls -l /etc/ldap
<dir> sasl2
<dir> schema
<dir> slapd.d
Ich steh nun vor dem Problem, dass ich es nicht schaffe, auf dem neuen Squeeze mit dem neueren LDAP-Server die Datenbank zum Laufen zu kriegen. Laut Debian-Wiki gibts nun mit dem neueren LDAP-Server keine slapd.conf mehr, stattdessen landen die Konfigurationen in /etc/ldap/slapd.d/.
Ich habe auf dem alten Server mit slapcat > sicherung.ldif den Inhalt ausgelesen und diese Sicherung auf den neuen Server rüberkopiert. Dann habe ich auf dem frisch installierten neuen Server mit dem neueren Slapd versucht, diese sicherung.ldif zu importieren. Dabei habe ich erstmal den LDAP-Server mit /etc/init.d/slapd stop heruntergefahren und anschliessend mit dem Befehl slapadd -l sicherung.ldif versucht, meine Daten zu importieren. Das kommt dabei raus:
Code: Alles auswählen
# slapadd -l sicherung.ldif
=> hdb_tool_entry_put: id2entry_add failed: DB_KEYEXIST: Key/data pair already exists (-30995)
=> hdb_tool_entry_put: txn_aborted! DB_KEYEXIST: Key/data pair already exists (-30995)
slapadd: could not add entry dn="dc=mycompany,dc=de" (line=1): txn_aborted! DB_KEYEXIST: Key/data pair already exists (-30995)
_ 0.06% eta elapsed none spd 829.1 k/s
Closing DB...
Liegt es irgendwie an dem fehlenden Samba-Schema auf dem neuen Server? Hab daraufhin laut der oben verlinkten Debian-Wiki das samba.schema aus dem Paket samba-doc extrahiert und in /etc/ldap/schema hineinkopiert, und dann eine /etc/ldap/slapd.conf erstellt mit der Zeile "include /etc/ldap/schema/samba.schema" hinzugefügt. Laut Wiki ist diese slapd.conf noch kompatibel.Aber das hat auch nicht viel gebracht... Oder liegt es daran, dass auf der neuen Debian-Box bei der Installation des Pakets SLAPD automatisch meine Domain übernommen wurde? somit existiert diese schon bereits, kann es daran liegen?dn: dc=mycompany,dc=de
objectClass: dcObject
objectClass: organization
o: mycompany
dc: mycompany
structuralObjectClass: organization
entryUUID: e06578f4-fd2e-102a-9fd0-afb2bd69c403
creatorsName: cn=root,dc=mycompany,dc=de
createTimestamp: 20061031132427Z
entryCSN: 20061031132427Z#000000#00#000000
modifiersName: cn=root,dc=mycompany,dc=de
modifyTimestamp: 20061031132427Z
dn: ou=users,dc=mycompany,dc=de
objectClass: top
objectClass: organizationalUnit
ou: users
structuralObjectClass: organizationalUnit
entryUUID: e06ed98a-fd2e-102a-9fd1-afb2bd69c403
creatorsName: cn=root,dc=mycompany,dc=de
createTimestamp: 20061031132427Z
entryCSN: 20061031132427Z#000001#00#000000
modifiersName: cn=root,dc=mycompany,dc=de
modifyTimestamp: 20061031132427Z
dn: ou=groups,dc=mycompany,dc=de
objectClass: top
objectClass: organizationalUnit
ou: groups
structuralObjectClass: organizationalUnit
entryUUID: e070fcb0-fd2e-102a-9fd2-afb2bd69c403
creatorsName: cn=root,dc=mycompany,dc=de
createTimestamp: 20061031132427Z
entryCSN: 20061031132427Z#000002#00#000000
modifiersName: cn=root,dc=mycompany,dc=de
modifyTimestamp: 20061031132427Z
dn: ou=machines,dc=mycompany,dc=de
objectClass: top
objectClass: organizationalUnit
ou: machines
structuralObjectClass: organizationalUnit
entryUUID: e072803a-fd2e-102a-9fd3-afb2bd69c403
creatorsName: cn=root,dc=mycompany,dc=de
createTimestamp: 20061031132427Z
entryCSN: 20061031132427Z#000003#00#000000
modifiersName: cn=root,dc=mycompany,dc=de
modifyTimestamp: 20061031132427Z
dn: ou=idmap,dc=mycompany,dc=de
objectClass: top
objectClass: organizationalUnit
ou: idmap
structuralObjectClass: organizationalUnit
entryUUID: e07451bc-fd2e-102a-9fd4-afb2bd69c403
creatorsName: cn=root,dc=mycompany,dc=de
createTimestamp: 20061031132427Z
entryCSN: 20061031132427Z#000004#00#000000
modifiersName: cn=root,dc=mycompany,dc=de
modifyTimestamp: 20061031132427Z
[...]
Könnte mir jemand bitte freundlicherweise hier unterstützen ? ich steck hier grad irgendwie fest Danke und schönes Wochenende an Alle...