irgendwie steh ich grad auf dem Schlauch. Ich hab das schon so oft gemacht und plötzlich stehe ich vor diesem Problem:
Host(A) soll auf Host(B) durch ein public key auth zugreifen (ohne pwd). Die Schritte sind simpel:
Auf Host(A):
Code: Alles auswählen
ssh-keygen -t rsa
ssh-copy-id root@hostb
fertig! ich hab das auch überprüft, die keys sind definitiv angelangt auf hostb und natürlich auch im richtigen Userdir (in diesem Falle /root/.ssh/authorized_keys). Hab das zig mal probiert, auch manuell rübergebracht auf hostb und eingetragen. Auch habe ich auf HostA meine known_hosts komplett gelöscht, oder auch manuell mit "ssh-keygen -R hostb" versucht den Eintrag für diesen Clienten zu entfernen.
Es will einfach nicht klappen, denn wenn ich bei HostA in derselben Shell+Usernamen eingebe "ssh root@hostb" dann werde ich nach dem Passwort gefragt, was aber eigentlich nicht sein sollte. Durch Googlerecherche konnte ich lesen, dass auf dem Server die authorized_keys nur Schreibrechte für den entsprechenden User besitzen darf, aus Sicherheitsgründen wird das gecheckt. Aber auch das stimmt und ich hab die Zugriffsflags mit zig andren Clients verglichen. Auf HostB hat die /root/.ssh/authorized_keys user+gruppe = root und mod=600.
Und die sshd_config habe ich auch gecheckt, da ist so ziemlich alles standard, und PubkeyAuthentication steht natürlich auch auf yes und root darf sich natürlich auch anmelden. Und mit einem anderen als HostA habe ich es auch probiert. Geht auch nicht. Es muss definitiv irgendwas an HostB sein, bloss was??
Irgendwie steh ich grad auf dem Schlauch, und bitte um eure Hilfe. Danke!