Einbinden eines Win7 Netzwerkdrucker

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
stipo123
Beiträge: 1
Registriert: 09.11.2012 22:58:28

Einbinden eines Win7 Netzwerkdrucker

Beitrag von stipo123 » 10.11.2012 01:01:04

Hallo zusammen,
es ist nun soweit. Ich sage leise "Ade" zu Windows als "Mein" Desktop System".
Daher versuche ich gerade einen an Win7 angeschlossenen und als Netzwerkdrucker freigegeben Drucker zu installieren.

Ich hab gerade keinerlei Ahnung wie ich das machen muss. Bin zwar nicht so der depp unter Linux, aber eben Jahrelang nicht gerade viel damit gemacht.

Mein System:
Debian sqeezy

Drucker:
Samsung ML-1640 über Windows 7 freigegeben.

Bin über jeden Tip dankbar.

Grüße
Stephan

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Einbinden eines Win7 Netzwerkdrucker

Beitrag von rendegast » 10.11.2012 03:44:00

Admin-Interface localhost:631

Auf dem Win7 muß der Drucker freigegeben werden,
im cups-Interface dann wohl 'smb://win7-dns-oder-ip/druckername-o.ä.',
siehe die Hilfeseite "Network Printers".

Alternativ vielleicht auf dem win7 "Druck-Dienste für unix" installieren resp. "einschalten" und konfigurieren.
Im cups-Interface dann wohl 'lpd://ip-address-or-hostname/queue'
oder vielleicht 'http://ip-address-or-hostname:515/queue' (je nach verwendetem Druckerport beim win7 (evtl mit nmap abscannen)).



---------------
Bei unseren winxp ist das Drucken per smb/netbios durchwachsen,
wenn möglich gebe ich anderen Ports 515 / 631 / 9100 (kyo) den Vorzug.


--------------
Mein System:
Debian sqeezy
("squeeze")
Wegen debian<->win7 wäre vielleicht wheezy in Betracht zu ziehen,
wegen neuerer samba- / cifs-Tools.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten