nach langer Debian-Abstinenz habe ich nun beschlossen, auf meinem relativ neuen Notebook (Core2Duo T6400) Debian Testing auszuprobieren. Meine Produktivumgebung ist Windows 7 auf einer anderen Partition. Mein letztes Debian war Etch. Nun habe ich gemeine Anfängersorgen und brauche jmd. der mich an der Hand hält.
Ich habe gestern Abend/Nacht den Netinstaller Beta 3 verwendet und ein Standardsystem mit Gnome3 auf etwas mit gparted freigeschaufelten Platz aufgesetzt. Dann das Problem: Win 7 wurde von Grub2 nicht erkannt. Es war spät und ich brauche Win 7 tagsüber, also habe ich Grub2 nicht in den MBR installieren lassen, wo sich der Win-Bootloader tummelt. Offenbar wurde Grub2 dann auf die Partition geschrieben.
Die SuperGrub2Disk erkennt alle OS: Wheezy, Win 7 (genannt Windows Vista (Hd0,msdos1)) und vermutlich meine Recoverypartition (wird Windows NT/2000/XP (hd0,msddos4) genannt. Bei der Auswahl von "Windows Vista" lande ich dann beim Win 7 Bootloader, der mir, natürlich, nur Win 7 vorschlägt.
Meine Festplatte ist wie folgt aufgeteilt (it's a mess, I know)
Code: Alles auswählen
sda1 ntfs 12.00 GiB scheint eine Recoverypartition zu sein
sda2 ntfs 80.81 GiB hier tummelt sich Win 7
sda3 extended 201.73 GiB
sda5 ntfs 83.01 GiB
sda6 ntfs 85.24 GiB
sda7 ext4 30.64 GiB
sda8 linux swap 2.84 GiB
sda4 ntfs 3.55 GiB (kein Schimmer, was das ist)
nicht zugeteilt 2.49
Über Tipps/Links/genaue Anleitungen bin ich sehr dankbar.