asterisk und isdn Fragen zum Konzept

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

asterisk und isdn Fragen zum Konzept

Beitrag von mclien » 27.10.2012 17:58:03

Ich bei asterisk absoluter Neuling. Folgendes ist mein Plan: Ein asterisk als "Anruffilter" in meiner ISDN Leitung.
Also Anruf kommt an und landet -egal welche meiner MSN gewählt wurde- erstmal bei dem asterisk Server, der entscheidet, ob und wohin der Anrufer dann weitergeleitet wird (also welches Endgerät). Wenn nun bspw. jemand mit bekannter Rufnummer anruft (also quasi in die whitelist eingetragen ist), wird er zum passenden Endgerät weitergeleitet.
Läuft dann das weitere Gespräch die ganze Zeit über die ISDN Karte im asterisk Server oder vermittelt asterisk das Gespräch komplett, sprich läuft das eigentliche Gespräch dann am asterisk "vorbei"?
Zuletzt geändert von mclien am 28.10.2012 23:05:37, insgesamt 1-mal geändert.

icefish
Beiträge: 9
Registriert: 28.10.2012 17:34:23

Re: asterisk und isdn Fragen zum Konzept

Beitrag von icefish » 28.10.2012 17:46:07

Die Asterisk läuft ja als Gate zwischen Extern ISDN und intern VoIP so muss das Gespräch durch die Asterisk durch.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: asterisk und isdn Fragen zum Konzept

Beitrag von Cae » 28.10.2012 17:59:13

Du willst eine ISDN-ISDN-Bridge mit Filter bauen? Da müsste trotzdem der komplette Sprachkanal über Port eins in den Asterisk hinein und über Port zwei intern weiter gehen. Das *könnte* man auch auf die Karte auslagern, aber ich denke nicht, dass dies tatsächlich geschieht, zumindest nicht auf der Ebene ISDN, sondern irgendwo darüber.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

Re: asterisk und isdn Fragen zum Konzept

Beitrag von mclien » 28.10.2012 23:04:52

Cae hat geschrieben:Du willst eine ISDN-ISDN-Bridge mit Filter bauen?..
Genau. Also eigentlich will ich nicht mal eine Telefonanlagenfunktion, sondern nur Endgeräte (die Funktinieren dann nämlich auch noch bei Stromausfall, zumindest die schnurgebundenen).
Asterisk soll eigentlich nur folgendes machen: Alle Anrufe annehmen und entsprechend der Filter prüfen. Ist dann ein Anruf einsortiert als bspw. Mein Bruder ruft uns an auf MSN 123456, soll Asterisk den Anruf "erlaubt" annehmen und an Telefon 123456 vermitteln/weiterleiten. Also quasi Asterisk als meine Sekretärin: Nimmt den Anruf an, identifiziert den Anrufen und das Zieltelefon, drückt den Vermittelknopf, wählt meine Nummer und legt auf.
Aus ISDN Sicht agiert Asterisk dann als Endgerät, das an eine anders Endgerät vermittelt oder eben einfach aufhängt (nach entsprechender Filterung und Ansage). OK, die Vermittlung geschieht in diesem Fall dann wohl über die Amtsleitung. Ist das ein Problem (neben der etwas höheren Latenz?

Antworten