git + acl über http möglich?

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
hawkeye78
Beiträge: 430
Registriert: 10.09.2004 17:02:01
Wohnort: castrop-rauxel

git + acl über http möglich?

Beitrag von hawkeye78 » 09.10.2012 22:22:24

Hallo,

auch wenn ich mich jetzt dem Risiko aussetze von Natureshadow haue zu bekommen weil ich immer wieder die gleichen Fragen stelle, so riskiere ich es doch hier im Forum. Also ich würde gerne git ähnlich wie Subversion[1] einrichten d.h. ich würde gerne die einzelnen Repositories per ACL absichern. Nun bin ich allerdings auf der einer Suche nach einer Lösung die pull's und push per HTTP erlaubt. Den mir wurde zwar im Jabber-Chat bereits gitolite vorgeschlagen, allerdings habe ich noch die Hoffnung das es vielleicht auch eine Lösung auf der Basis von HTTP gibt. Den sonst müßte ich mich mit dem Gedanken anfreunden das mir alle Anwender zu erst ihren ssh-key zuschicken müßten bevor sie bzw. das Repository nutzen können.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee wie man dieses Problem in den Griff bekommen kann? Ich würde mich über eine kurze Antwort auf jeden Fall sehr freuen.
Viele Grüße
Dan




[1] http://wiki.debianforum.de/Subversion#A ... ntrol_List



Nachtrag
Ich wußte doch das ich schon einmal wegen diesem Thema gefragt habe und tatsäclich ich habe vor einigen Wochen diesen Thread: viewtopic.php?f=32&t=137053 verbrochen. Nun ist bloß das Problem das Thema langsam akut wird (ich baue das ja nicht nur für mich) und ich darum immer noch auf der Suche nach einer Lösung bin (vielleicht hätte es ja auch ein push getan... falls ja, entschuldigt den Spam... auch wenn die Frage bleibt :-))
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by - Douglas Adams

Antworten