Monitoring Lösung mit Desktop Widget

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
THPS
Beiträge: 7
Registriert: 05.10.2008 18:01:34

Monitoring Lösung mit Desktop Widget

Beitrag von THPS » 08.10.2012 20:53:04

Hallo,

Könnt Ihr mir eventuell eine Monitoring Lösung für Debian empfehlen, für die ich eine Art Widget für den Windows Desktop beispielsweise die CPU Last des Debian Serves überwachen kann?

Vielen Dank


Lg thps

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Monitoring Lösung mit Desktop Widget

Beitrag von Cae » 08.10.2012 21:31:39

Du kannst Munin installieren und dir ein Browser-Applet da hin hängen, das die generierten Grafiken anzeigt. Munin ist allerdings auf große Zeiträume voreingestellt, das Standard-Aktualisierungsintervall ist fünf Minuten.
Oder du verwendest mein unschlagbares httop [1]. :mrgreen:

Gruß Cae

[1] viewtopic.php?p=897473#p897473
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

THPS
Beiträge: 7
Registriert: 05.10.2008 18:01:34

Re: Monitoring Lösung mit Desktop Widget

Beitrag von THPS » 08.10.2012 21:39:40

Danke für deine Antwort

Wie bzw kann ich mir ein Browser Applet auf den Desktop ziehen ? :oops:

DeletedUserReAsG

Re: Monitoring Lösung mit Desktop Widget

Beitrag von DeletedUserReAsG » 08.10.2012 22:23:56

Du kannst z.B. Conky mit allen möglichen Datenquellen benutzen. Ich persönlich würde in bestimmten Intervallen via wget die Daten holen und an Conky verfüttern.

cu,
niemand

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Monitoring Lösung mit Desktop Widget

Beitrag von Six » 08.10.2012 22:38:32

niemand hat geschrieben:Du kannst z.B. Conky mit allen möglichen Datenquellen benutzen. Ich persönlich würde in bestimmten Intervallen via wget die Daten holen und an Conky verfüttern.

cu,
niemand
So würde ich es auch machen.
Be seeing you!

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Monitoring Lösung mit Desktop Widget

Beitrag von Colttt » 09.10.2012 11:01:57

aber er nutzt doch windows! da geht das nicht!!

du kannst zabbix nutzen und mit der Zabbix-API die ein eigenes gadget basteln..
ODER du nutzt das HIER und lichtest nur den teil der zabbix-webseite ab den du haben möchtest
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13957
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Monitoring Lösung mit Desktop Widget

Beitrag von hikaru » 09.10.2012 11:07:24

top in einem putty-Fenster?

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Monitoring Lösung mit Desktop Widget

Beitrag von Six » 09.10.2012 12:43:47

Colttt hat geschrieben:aber er nutzt doch windows! da geht das nicht!!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;)
Be seeing you!

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Monitoring Lösung mit Desktop Widget

Beitrag von Colttt » 09.10.2012 12:52:30

hmm stimmt.. wie bin ich da auf windows gekommen?! :?: :oops:
naja dann.. Conky und die Zabbix-API ansprechen ;)
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Monitoring Lösung mit Desktop Widget

Beitrag von Dogge » 09.10.2012 12:56:35

War doch richtig.
Er will sich die Last des Debian-Servers auf einem Windowsrechner anzeigen lassen...
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3390
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Monitoring Lösung mit Desktop Widget

Beitrag von whisper » 09.10.2012 13:15:09

Drei Minuten schen in $Suchmaschine und ich fand minibrowser 0.7.
- Web browser for the sidebar.
- Create "Web clips" and monitor any area of a web page.
- Reload the home page at a given interval.
- Allows to determine the size of the browser.
- Ideal for: network monitoring, news headlines, web radio, video playlists, web TV, and much more...
- Now it works with IE9
Damit könnte man die muninseite Anzeigen.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Monitoring Lösung mit Desktop Widget

Beitrag von Cae » 09.10.2012 13:28:11

Mittlerweile glaube ich, dass der TE mit dem Bezug auf "den Windows Desktop" schlicht die Art meint, wie ein Statusfenster auf dem Desktop klebt. Ohne Menüleisteneintrag und Rahmen. Er selbst verwendet irgendeinen Debian-basierten Desktop/WM und will sich von einem entfernten Debian-System die Daten anzeigen lassen. Im ersten Post hatte ich das noch anders gedeutet.

Da bietet sich in der Tat Conky an, man braucht kein Rumgewürge mit irgendwelchen Webseiten in Mini-Browsern.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

THPS
Beiträge: 7
Registriert: 05.10.2008 18:01:34

Re: Monitoring Lösung mit Desktop Widget

Beitrag von THPS » 09.10.2012 15:10:38

Vielen dank für dias Rege interesse !

Ich rede wirklich von einem Windows System, auf dem ich mir die Last anzeigen lassen möchte.
Ich werde heute nachmiitag auf jeden fall mal die Variante mit dem Minibrowser testen. Das erscheint mir am einfachsten.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Monitoring Lösung mit Desktop Widget

Beitrag von Six » 10.10.2012 16:36:43

Colttt hat geschrieben:hmm stimmt.. wie bin ich da auf windows gekommen?! :?: :oops:
naja dann.. Conky und die Zabbix-API ansprechen ;)
Nee, du hast vollkommen richtig gelegen. Ich bezog mich auch mich selber.
Be seeing you!

Antworten