Hi !
Ich habe inzwischen eine VirtualBox-VM mit kFreeBSD [9.0-2-amd64] wegen ZFS installiert und das
funktioniert erstmal. Leider funktionieren die deutschen Umlaute in der Konsole nicht. Erstaunlicherweise,
das habe ich bei der Fehlersuche dann bemerkt, das es über Putty/SSH das Problem nicht gibt.
Die überall erwähnten Änderungen an /etc/environment funktionieren nicht. Ich habe neben
'en_EN.UTF-8' z. Zt. nur 'de_DE.UTF-8' und egal welche locale ich verwende und welches
Keyboard, das Problem bleibt immer gleich. Lege ich eine Datei namens "ä.txt" an [via SSH]
wird in der Konsole jedoch richtig angezeigt. Die Variable "LC_ALL" ist aber immer leer.
Vielleicht ist es das. Finde aber nicht, wei ich das ändere.
Könnte einen Tip brauchen, suche jetzt schon stundenlang ...
Viele Grüße,
++mabra
Debian kFreeBSD:Nach Inst. keine Umlaute in der Konsole
Re: Debian kFreeBSD:Nach Inst. keine Umlaute in der Konsole
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Debian kFreeBSD:Nach Inst. keine Umlaute in der Konsole
Hi !
Danke, das Paket brain war leider zu doof ...![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Nein, habe ich alles schon durch ...
Was etwas bringen könnte ist, wie das mit der Konsole "überhaupt so"
funktioniert, denn die Konsole ist ja letztlich irgendwas, was auf eine
serielle Kommunikation basiert. Die aktuelle Konsole heißt "ttyv0".
Ich habe ja ein deutsches Tastaturlayout und alles ist ok, bis auf
die Umlaute [via Putty sind die ja da]. Im Gegensatz zu früheren
Versionen von Debian, kann [muß??] ich nun das richtige
Keyboard aussuchen .. und mein Logitech USB ist nicht dabei
[habe auch hier alles mögliche durchprobiert]. Für die "originale
Frage" - also mittels VirtualBox VM, ist das ja möglicherweise
tatsächlich schwierig zu wissen ...Wenn ich eine Umlaut-Taste
betätige erschein keint Zeichen, auch nicht, wenn ich die
Leertaste hinterher betätige. Tippe ich dann auf der selben Zeile
"ls -l" ein, bekomme ich:
-bash: $'\366ls': Kommando nicht gefunden.
Sieht irgendwie nach Tatsturtreiber/falsche Emulation oder
diese falsch funktionerend aus.
Habe jetzt auch eine Physik laufen, mit IBM/Compaq "Standard-
Tastatur", selbe Version, selbes Problem, aber anderes Keyboard![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
mfg
++mabra
Danke, das Paket brain war leider zu doof ...
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Nein, habe ich alles schon durch ...
Was etwas bringen könnte ist, wie das mit der Konsole "überhaupt so"
funktioniert, denn die Konsole ist ja letztlich irgendwas, was auf eine
serielle Kommunikation basiert. Die aktuelle Konsole heißt "ttyv0".
Ich habe ja ein deutsches Tastaturlayout und alles ist ok, bis auf
die Umlaute [via Putty sind die ja da]. Im Gegensatz zu früheren
Versionen von Debian, kann [muß??] ich nun das richtige
Keyboard aussuchen .. und mein Logitech USB ist nicht dabei
[habe auch hier alles mögliche durchprobiert]. Für die "originale
Frage" - also mittels VirtualBox VM, ist das ja möglicherweise
tatsächlich schwierig zu wissen ...Wenn ich eine Umlaut-Taste
betätige erschein keint Zeichen, auch nicht, wenn ich die
Leertaste hinterher betätige. Tippe ich dann auf der selben Zeile
"ls -l" ein, bekomme ich:
-bash: $'\366ls': Kommando nicht gefunden.
Sieht irgendwie nach Tatsturtreiber/falsche Emulation oder
diese falsch funktionerend aus.
Habe jetzt auch eine Physik laufen, mit IBM/Compaq "Standard-
Tastatur", selbe Version, selbes Problem, aber anderes Keyboard
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
mfg
++mabra
Re: Debian kFreeBSD:Nach Inst. keine Umlaute in der Konsole
Dann verwendest du eine Schriftart, in der es schlicht keine Zeichen für die deutschen Umlaute gibt. Da gibt's auch ein dpkg-reconfigure zu, ich meine, es wäre
console-setup. Oder irgendein anderes console-*-Paket.
console-data? Probier's aus, da sollte so ein Einstelldialog kommen, eben für die Fonts. Anschließend darfst du das getty auf der Konsole neustarten, oder gleich die ganze Kiste.
Gruß Cae
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Debian kFreeBSD:Nach Inst. keine Umlaute in der Konsole
Hi !
Auch probiert: Keine Einstellung [ok, nur so ca. 10 probiert] ändert
da was signifikantes 'dran![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Vielleicht dann im Zusammenhang mit 'ner anderen Taste ...
aber es gibt soviele, die ich nicht habe und nicht exakt, das, was
ich besitze ...
Es stinkt mir aber jetzt zum Himmel. Ich schau', ob's unter X
ok ist, den Rest mache ich dann halt per Putty.
Ja, ich weiß: Die Version ist noch nicht stabil ...
mfg
++mabra
Auch probiert: Keine Einstellung [ok, nur so ca. 10 probiert] ändert
da was signifikantes 'dran
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Vielleicht dann im Zusammenhang mit 'ner anderen Taste ...
aber es gibt soviele, die ich nicht habe und nicht exakt, das, was
ich besitze ...
Es stinkt mir aber jetzt zum Himmel. Ich schau', ob's unter X
ok ist, den Rest mache ich dann halt per Putty.
Ja, ich weiß: Die Version ist noch nicht stabil ...
mfg
++mabra