Laserdrucker gedruckte Stückzahl auslesen

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
mampfi
Beiträge: 1996
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Laserdrucker gedruckte Stückzahl auslesen

Beitrag von mampfi » 06.10.2012 15:57:05

Mein Brother HL 2035 behauptet laut Anzeige, dass ich nen neuen Toner brauche.
Die Ausdrucke sehen nicht danach aus.

Meines Wissens kann man bei Laserdruckern die gedruckte Stückzahl auslesen.
Geht das?
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

mullers

Re: Laserdrucker gedruckte Stückzahl auslesen

Beitrag von mullers » 06.10.2012 17:22:49

Bei meinem Brother (HL2030) geht das so: Drucker einschalten, dann 3x auf den Einschaltknopf drücken, dann wird ein Statusbericht ausgedruckt, auf dem alles steht, was Du wissen willst.

mampfi
Beiträge: 1996
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: Laserdrucker gedruckte Stückzahl auslesen

Beitrag von mampfi » 06.10.2012 17:54:43

Also Statusbericht quasi "hardwaremäßig"

präsentiert mir eine skandinavische Sprache z.B.

<Totalt antal utskrivna sidor>
A4/LETTER: 862

mal in Anleitung schauen, ob die mir weiterhilft
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Laserdrucker gedruckte Stückzahl auslesen

Beitrag von KBDCALLS » 06.10.2012 18:21:24

Eventuell hilft es aus die Kartusche ausbauen und schütteln, so das der Toner sich wieder mehr verteilt. Ansonsten mal ins Handbuch reinschauen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

mampfi
Beiträge: 1996
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: Laserdrucker gedruckte Stückzahl auslesen

Beitrag von mampfi » 06.10.2012 18:35:32

Ja die Schüttelmethode ist mir heut auch wieder eingefallen

Werden die neuen Drucker jetzt so hergestellt, dass sie frühzeitig neue Toner haben wollen?

Wobei mir fällts jetzt erst richtig auf, wenn in einem BIOS gespeichert wird, wieviele Seiten mit dem Toner ausgedruckt wurden, dann müsste das BIOS einen Tonerwechsel ja mitkriegen.

Irgendwie bin ich jetzt in einer Hardwareproblematik. 8)
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Laserdrucker gedruckte Stückzahl auslesen

Beitrag von KBDCALLS » 06.10.2012 19:00:44

Warum solls bei den Laserdruckern anders sein als bei den Tintenspritzern? Die werden meistens nur mit Kartuschen bestückt die eine geringere Reichweite/Seitenanzahl haben. Bei einem Kyocera FS-C5100DN wird sogar irgendwo drauf hingewiesen, das es sich so verhält. Mit wiegen einer Kartusche solls sich sogar festsellen lassen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

mampfi
Beiträge: 1996
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: Laserdrucker gedruckte Stückzahl auslesen

Beitrag von mampfi » 07.10.2012 14:38:12

Also:

Den Status ausdrucken geht nur wenn er grade druckt. ;-)

Setze jetzt mal nicht auf gelöst.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

Antworten