Hi,
ich habe mir um für andere ein wlan Netzwerk freizugeben den networtkmanager mit der Option "Gemeinsam mit anderen Rechnern" so eingestellt das er meine kabelferbindung über wlan freigibt. Im Hintergrund scheint das mit NAT über IPTABLES und dnsmasq zu funktionieren. Allerdings tut der networkmanager nichts dafür das man weiß wie es funktioniert und wo man nach fehlern suchen soll...
Mein Problem ist nun das es seit einiger zeit nicht mehr funktioniert.
Mein rechner macht zwar noch erfolgreich das wlan auf und die leute können sich einloggen und kriegen per dhcp eine Adresse allerdings funktioniert der dns server nicht und der dhcp gibt zwar den dns server raus allerdings nicht die Standartgateway. die weiterleitung funktioniert prinzipiell allerdings muss man manuell die gateway setzen und einen externen dns server verwenden...
nun ist die frage wie man rausfindet was das problem ist und wie man es löst.
weiß einer wo man da am netzwork manager ran geht um das Problem einzugrenzen.
leider hatte ich eine lange zeit wo ich die funktion nicht benutzt habe also kann ich nicht präzise sagen was ich verändert habe
hoffe ihr könnt mir helfen.
gruß
Netzwerkfreigabe über network manager funktioniert nichtmehr
Netzwerkfreigabe über network manager funktioniert nichtmehr
Code: Alles auswählen
|_|0|_|
|_|_|0|
|0|0|0|
E-Mail: treaki@treaki.tk oder treaki@gmail.com
Re: Netzwerkfreigabe über network manager funktioniert nicht
dns und dhcp scheinen ja zu laufen, dennoch
'netstat -tulpen' ?
<->
Der nm kann zu beliebiger Zeit ein Interface up und down bringen.
Um solche Interface zu benutzen müssen Dienste meist neu gestartet werden und bringen dafür ip-up-Skripte mit, Beispiel samba.
Diese vielleicht deaktiviert oder überhaupt vorhanden?
-> dhcp-Konfiguration prüfen, vielleicht wurde eine Test-Konfiguration aktiviert?
'netstat -tulpen' ?
<->
Der nm kann zu beliebiger Zeit ein Interface up und down bringen.
Um solche Interface zu benutzen müssen Dienste meist neu gestartet werden und bringen dafür ip-up-Skripte mit, Beispiel samba.
Diese vielleicht deaktiviert oder überhaupt vorhanden?
Nicht einfach nur einen unpassenden fest gesetzten oder den eines für dieses Netz falschen Interfaces?der dhcp gibt zwar den dns server raus allerdings nicht die Standartgateway.
-> dhcp-Konfiguration prüfen, vielleicht wurde eine Test-Konfiguration aktiviert?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")