Kann Debian/kfreeBSD nicht installieren [bootet nicht]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mabra
Beiträge: 34
Registriert: 18.02.2007 00:21:38
Wohnort: Brühl

Kann Debian/kfreeBSD nicht installieren [bootet nicht]

Beitrag von mabra » 04.10.2012 20:23:48

Hallo Allerseits !

Ich versuche kfree aus Testing zu installieren, weil ich ZFS benutzen möchte. Ich versuche
seit endloser Zeit ein Image zu finden, das - per "Universal-USB-Installer" auf einen
USB-Stick gebracht - auch booten kann. Kann mir jemand zufällig einen exakten Link
auf ein ISO geben, mit dem das funktioniert ???

Ich bekomme meistens angezeigt:
>boot:

Das wars. Da fehlt 'was, aber ich verstehe nicht was [vermutlich ein Kernel?] und
warum das nicht auf dem Stick ist. Entält ein ISO alles komplett oder was muß ich
denn - unter Windows - tun, damit das klappt ?? Bisher hatte ich immer so installiert,
aber nach einem dist-upgrade ist die Kiste platt und ich will eh' erneuern ;-)

Jede Hilfe ist wirklich willkommen. Ich bastele nun schon tagelang an dem Problem,
habe aber kein laufendes Dibian mehr und muß Windows benutzen.

Danke soweit,
++mabra

N.S.: Ich hatte zuletzt dieses:

http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... 4-CD-1.iso

wilfried
Beiträge: 153
Registriert: 04.12.2009 12:32:16

Re: Kann Debian/kfreeBSD nicht installieren [bootet nicht]

Beitrag von wilfried » 04.10.2012 20:41:12

Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet

mabra
Beiträge: 34
Registriert: 18.02.2007 00:21:38
Wohnort: Brühl

Re: Kann Debian/kfreeBSD nicht installieren [bootet nicht]

Beitrag von mabra » 04.10.2012 21:32:09

Hi,

und danke erstmal.
Aber leider habe ich das alles schon durch: Mehrere "USB-Präparatoren" und etwa
ein Dutzend Images. Stark torpediert wurde meine Erkenntnis-Logig durch die
Tatsache, das die blöde Hardware bei [FAST !!] jedem neuen Image die
Bootreihenfolge ändert ... :-(
Wieder 'was gelernt .... irgendwann habe selbst ich das bemerkt ;-)

mfg
++mabra

maledora4

Re: Kann Debian/kfreeBSD nicht installieren [bootet nicht]

Beitrag von maledora4 » 05.10.2012 12:08:32

mabra hat geschrieben:...das die blöde Hardware bei [FAST !!] jedem neuen Image die
Bootreihenfolge ändert ...
Du bist hier schon der Zweite, der sich darüber beschwerd.

Da ich mit ZFS-Dateisystem nichts anfangen konnte, habe ich mich mal etwas belesen. Vielleicht solltet Ihr das auch mal tun. :D
http://www.pro-linux.de/artikel/2/1181/ ... linux.html

mabra
Beiträge: 34
Registriert: 18.02.2007 00:21:38
Wohnort: Brühl

Re: Kann Debian/kfreeBSD nicht installieren [bootet nicht]

Beitrag von mabra » 05.10.2012 16:05:45

Hi !

Das Problem, das ich bisher habe ist scheinbar ein Problem mit der Hardware :-(
Zur Installation bzw. ZFS bin ich ja leider bisher nicht vorgedrungen.

Fehler 1 ist [spät erkannt] ist, da die Hardware die Bootreihenfolge ändert, wenn
ich mit einem frisch formatierten Stick komme.

Fehler 2 ist [sehr spät erkannt], ist das ausgerechnet dieser Stick machmal
nicht bootet :-(

Anderer Stick, alles von vorne. Nun habe ich zwar die Installation laufen, aber
möglicherweise die falsche, denn ZFS kann ich nicht finden :-(

Da ich dummerweise nicht aufgeschrieben habe, welches die letzte - als
funktionierend eingestufte - Imagingsoftware war, fängt der Spaß jetzt
leider im wahrsten Sinne des Wortes wieder von vorn an. Sicherheitshalber
war ich mit zwei Sticks bei einem Freund mit Debian und habe das ISO
einfach "dd-ed". Das ISO ist auf jeden Fall bootbar [habe für diese
Erkenntnis eine VBox VM benutzt - die leider dumped bevor die
Installation richtig startet].

Mal sehen, ob ich irgendwann Licht am Ende des Tunnels sehe
[im gegenwärtigen globalisierten Geschäftsleben, hat man das
Licht ja bereits aus ökonomischen Gründen abgeschafft :-( ].

mfg++mabra

Antworten