Hallo alle zusammen!
Ich hab Daheim einen Serverzusamen gebaut, der als Datenserver dient für Filme, Musik usw. mit Debian 6 als Betriebssystem! Dazu komt noch nen weiterer Server, der als Teamspeakserver Radioserver usw. dienen soll auch mit Debian!
Jetzt hatte ich mir die Tage für meine Freundin nen HP Compaq Thin Client T5725 bei eBay geholt weil sie diese großen doofen Rechner blöd findet
Die Dinger sind ja super klein und sollte das Projekt gut funktioniren, wollt ich noch 1-2 dazu kaufen als Bürocompis quasi!
Auf dem HP Thin Client is nen Debian 4.0 mit Gnome 2.14.3 drauf. Alles soweit gut nur meine Freundin is jetzt nicht so der Linuxer (OK ich selbst bin auch kein Profi und in dem ThinClient-Zeug absolut unerfahren) und würde es begrüßen ein Windows auf dem Monitor vom ThinClient zu sehen.
Und jetzt zu meiner Frage:
Müsste ich dafür nen Windowsserver aufsetzen, um das zu realisieren und wenn ja gibs da freie Software für und wie realisiert man sowas? Hab jetzt nicht wirklich nen gutes Tutorial gefunden und so langsam werd ich suchmüde
Hoff ihr habt nen guten Rat für mich!
Sonst bekommt man dank des Internets ja viel selbst hin und macht auch viel Spaß aber bei dem Thama hakts bei mir aus
Schon mal danke!
LG Ringo1985
Eine Thin Client Geschichte ;-)
Re: Eine Thin Client Geschichte ;-)
Du könntest mit VDI arbeiten nur das ist dann echt overkill für so ein paar Clients.
Hier ein paar links zu solchen Projekten:
http://cantivo.org/
http://www.ucs.br/projetos/osdvt/index.php/Home
http://www.ulteo.com/home/
Hier ein paar links zu solchen Projekten:
http://cantivo.org/
http://www.ucs.br/projetos/osdvt/index.php/Home
http://www.ulteo.com/home/