Ausgehende IMAP-Verbindungen loggen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Marty1976
Beiträge: 32
Registriert: 16.12.2009 16:45:41

Ausgehende IMAP-Verbindungen loggen

Beitrag von Marty1976 » 25.09.2012 22:20:21

Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit das Problem das der Dovecot-IMAP-Server bei meinem Hoster keine Verbindungen mehr annimmt, weil mail_max_userip_connections erreicht ist.
Auf meinen Geräten laufen mehrere Programme, die daran Schuld sein könnten, da wären OfflineIMAP und imapfilter auf meiner Linux-Kiste, wenn mein Handy im WLAN ist auch noch dessen IMAP-idle-connection, wir ja nach außen hin alles geNATet...

Wie kann ich vorgehen, um herauszufinden, welches Programm auf welchem meiner Geräte die Verbindungen verursacht?
Ich dachte daran, zuerst mittels iptables am Router zu loggen, welche interne IP wie viele IMAP-Verbindungen verursacht und in einem zweiten Schritt dann auf dem Gerät nach dem verursachenden Programm zu suchen.

Kann mir jemand sagen, wie die iptables-Regeln lauten müssen?
Danke schonmal!

Marty

PS: OfflineIMAP habe ich schon per maxconnections=1 und maxsyncaccounts=1 gebändigt...

Marty1976
Beiträge: 32
Registriert: 16.12.2009 16:45:41

Re: Ausgehende IMAP-Verbindungen loggen

Beitrag von Marty1976 » 26.09.2012 19:40:40

Für Schritt 1 konnte ich mir eine Regel basteln:
iptables -A OUTPUT -m state --state NEW -j LOG --log-prefix "NEW IMAP-Connection: " -p tcp --dport 993

So kann ich das Verhalten zumindest schonmal auf einen Client in meinem Netzwerk eingrenzen.

Jetzt muss ich nur noch einen Ersatz für cmd-owner finden (gibt's nicht mehr):
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 21#p531621

Antworten