Oracle JDK 7 - Wie APT sagen?

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Marco01809
Beiträge: 10
Registriert: 16.09.2012 21:52:49

Oracle JDK 7 - Wie APT sagen?

Beitrag von Marco01809 » 16.09.2012 21:56:29

Hallo,

es handelt sich um ein Debian6 x64 ohne GUI.

Ich habe das Oracle JDK 7 Update 7 x64 manuell per .tar.gz von oracle.com heruntergeladen & entpackt,
nach ''/usr/lib/jvm/jdk1.7.0_07/'' verschoben und mittels ''update-alternatives'' java und javac "installiert".

Jetzt möchte ich allerdings per ''apt-get install jenkins'' Jenkins installieren,
doch dabei will mir apt-get immer openjdk-6-jre u.s.w. mitinstallieren.

Wie kann ich APT sagen, dass ich Java bereits installiert habe?
Oder hätte ich bei der Installation anders vorgehen müssen?

Vielen Dank,
Marco01_809.

owl102

Re: Oracle JDK 7 - Wie APT sagen?

Beitrag von owl102 » 16.09.2012 23:39:46

Marco01809 hat geschrieben:doch dabei will mir apt-get immer openjdk-6-jre u.s.w. mitinstallieren.
...was aber nicht weiter schlimm sein sollte, wenn einem der unnötig belegte Plattenplatz nicht stört. Dank "update-alternatives" sollte ja trotzdem letztendlich das manuell installierte Java verwendet werden.

mtheiss
Beiträge: 154
Registriert: 01.04.2005 22:07:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Oracle JDK 7 - Wie APT sagen?

Beitrag von mtheiss » 17.09.2012 07:47:05

Hallo,

schau dir mal Debianequivs an.
Ein Controlfile wie folgt sollte genügen.

Code: Alles auswählen

Section: misc
Priority: optional
Standards-Version: 3.6.2

Package: oracle-jdk
Version: 1.7
Provides: java-compiler, java-sdk, java2-compiler, java2-sdk, java5-sdk, java6-sdk, java7-sdk, java-runtime, java-runtime-headless, java-virtual-machine, java2-runtime, java2-runtime-headless, java5-runtime, java5-runtime-headless, java6-runtime, java6-runtime-headless, java7-runtime, java7-runtime-headless
Description: Fake package for Oracle JDK 7
 long description and info
 .
 second paragraph
Gruss
Martin

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Oracle JDK 7 - Wie APT sagen?

Beitrag von rendegast » 17.09.2012 09:02:07

Auch Debianjava-package
Bis auf 'Provides: ... java7... ...' ist alles dabei, jenkins / tomcat6-common wären zufrieden.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Marco01809
Beiträge: 10
Registriert: 16.09.2012 21:52:49

Re: Oracle JDK 7 - Wie APT sagen?

Beitrag von Marco01809 » 17.09.2012 15:29:40

Vielen Dank, habe es mit equivs gemacht, ging sehr einfach :)

Antworten