guennid hat geschrieben:Soll die interfaces für meine Zwecke so aussehen, wie o.a.?
Ja. Die offizielle Version aus wheezy sieht so aus:
Code: Alles auswählen
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
Fuer lo gibt es keine Alternative (hoechstens ein selbstgebautes init-Script).
Cae hat geschrieben:Falls da dhcp anstatt manual stehen würde, sollte das schon eher zu Problemen führen, weil wicd auch nochmal einen dhclient anschmeißt.
Das gibt auch Probleme, wenn man
dhcpcd statt des vorinstallierten dhcp-Clients verwendet -- obwohl der laut
interfaces(5) auch gehen sollte. Dann gibt's noch den Konstruktionsfehler, dass ifup/down versucht, den Status ueber einen Reboot zu retten und --force in dem Zusammenhang auch nicht funktioniert. Schliesslich kann es immer noch passieren, dass udev eth0 nach Lust und Laune umbenennt. Wahrscheinlich sollte man wirklich nur "lo" reinschreiben und die echten Interfaces anders verwalten.
Beware of programmers who carry screwdrivers.