Apt Cache auslagern

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Apt Cache auslagern

Beitrag von Ozelot » 10.09.2012 15:28:49

Hi - ich habe hier ein (yawos/Kubuntu)System, das von 6GB Partitionsgröße nur noch 350 MB frei hat, was sich (da das letzte Update einige Zeit her ist) als zu wenig für ein komplettes Update erwiesen hat.
Würde es etwas bringen bzw- überhaupt funktionieren, wenn ich das /var/cache/apt/archives einfach temporär auf eine externe Festplatte mounte? also so:

Code: Alles auswählen

mount --bind /media/festplatte/verzeichnis /var/cache/apt/archives 
(Edit: Befehl richtiggestellt)
Zuletzt geändert von Ozelot am 10.09.2012 15:55:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13969
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Apt Cache auslagern

Beitrag von hikaru » 10.09.2012 15:36:32

Ja, das geht.
Auf meinem Netbook (4GB /-Partition - alles außer /home) mounte ich /var/cache/apt/archives und /var/cache/apt/archives/partial (du musst sicherstellen dass Letzteres vor dem apt-Aufruf existiert) in ein tmpfs.

Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Re: Apt Cache auslagern

Beitrag von Ozelot » 10.09.2012 15:43:13

Danke!

(Allerdings hatte ich die bind-Option vergessen und die Verzeichnisse falsch herum stehen..)

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Apt Cache auslagern

Beitrag von Cae » 10.09.2012 16:02:47

Symlink müsste auch gehen. Selbst probiert habe ich die Umstellung in /etc/apt-cacher-ng/acng.conf auf einen anderen Pfad, da muss man nur an rekursives chown apt-cacher-ng:apt-cacher-ng denken.

Gruß Cae

--Edit: Ups, hier geht es um den normalen APT-Cache, nicht um den Apt-Cacher-NG. Also: Symlink oder bind-Mount.
Zuletzt geändert von Cae am 10.09.2012 17:03:10, insgesamt 1-mal geändert.
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Clio

Re: Apt Cache auslagern

Beitrag von Clio » 10.09.2012 16:12:41

@Ozelot
Du speicherst doch wohl hoffentlich nicht die ganzen installierten Pakete?
Das ist vollkommen unnötig und kostet nur Speicherplatz. Dafür gibt es ja schließlich die Mirrors.
Einzig die Dateien pkgcache.bin und srcpkgcache.bin sollten in /var/cache/apt vorhanden sein, aber die werden auch neu erstellt, falls man diese mal löscht.

Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Re: Apt Cache auslagern

Beitrag von Ozelot » 12.09.2012 18:25:26

Latürnich nicht - nur irgendwo müssen die ja temorär hin beim Update, oder? Oder kann apt die Dateien irgendwie direkt in Speicher+Swap laden?

Clio

Re: Apt Cache auslagern

Beitrag von Clio » 12.09.2012 19:30:22

Ozelot hat geschrieben:Latürnich nicht -
Ha, dann ist ja gut... :D
Soweit ich weiß, wird zum Update das /tmp benötigt. Das wird ja eh wieder gelöscht, aber vor dem Update evtl. einen Link legen?
Aber das rate ich so ins Blaue, ausprobiert habe ich das nie.
Vielleicht weiß aber jemand anders noch etwas dazu.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13969
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Apt Cache auslagern

Beitrag von hikaru » 13.09.2012 00:25:32

Ozelot hat geschrieben:Oder kann apt die Dateien irgendwie direkt in Speicher+Swap laden?
Genau das passiert wenn du /var/cache/apt/archives in ein tmpfs mountest.

Antworten