Module frage ?
Module frage ?
so ich bin leider auf dem gebiet kernel kompillieren noch relativ neu, also ich hab mir einen neuen kernel complilliert (2.4.22), so mein problem ist aber das wenn ich jetzt lsmod eingeb keine module mehr da sind, und auch unter modconf hab ich nicht wirklich mehr die auswahl woran kann das liegen? bzw. was muss man machen damit das wieder geht ? , also iwenn ich auch mit z.b.: insmod usb-uhci meint er er findet das module nicht ? +hmm+ hab keinen plan
Hast Du vor der Konfiguration des Kernel die Datei /boot/config-2.4.18-bf24 (oder was immer Du vorher hattest) nach /usr/src/linux kopiert und sie in .config unbenannt?
Dies bewirkt, dass die Grundkonfiguration des neuen Kernel die ist, die Du beim standardmaessig installierten Debian-Kernel zur Verfuegung steht.
Dies bewirkt, dass die Grundkonfiguration des neuen Kernel die ist, die Du beim standardmaessig installierten Debian-Kernel zur Verfuegung steht.
Zuletzt geändert von srolle am 03.10.2003 19:24:56, insgesamt 1-mal geändert.
wow da kommen die antworten ja wie in echtzeit..*G*
also ich hab vorher den 2.4.18 ghabt,
ja make modules, und make modules_install hab ich gemacht
und lib/ modules / 2.4.22 liegt eigentlich ned viel rum, nur ein order kernel, wo die paar sachen drin sind die ich unter modconf sehe, ein ordner pcmcia und 5 weitere dateien: modules.dep, modules.generic string, modules.ieee1394, und modules.ispnpmap, modules.parportmap, modules.pcimap, modules.pnpbiosmaap, modules.usbmap
gibt es nicht irgendeine möglichkeit alle einstellungen vom alten zu übernehmen, weil momentan sind mir die ganzen einstellungen nicht so wichtig, mir geht es nur darum das ich eine datei patchen hab müssen wegen den irqs vom laptop....
mfg
also ich hab vorher den 2.4.18 ghabt,
ja make modules, und make modules_install hab ich gemacht
und lib/ modules / 2.4.22 liegt eigentlich ned viel rum, nur ein order kernel, wo die paar sachen drin sind die ich unter modconf sehe, ein ordner pcmcia und 5 weitere dateien: modules.dep, modules.generic string, modules.ieee1394, und modules.ispnpmap, modules.parportmap, modules.pcimap, modules.pnpbiosmaap, modules.usbmap
gibt es nicht irgendeine möglichkeit alle einstellungen vom alten zu übernehmen, weil momentan sind mir die ganzen einstellungen nicht so wichtig, mir geht es nur darum das ich eine datei patchen hab müssen wegen den irqs vom laptop....
mfg
Ja, die gibt es - naemlich die config-Datei, die in boot liegt. Beim Standardkernel bf24 sollte diese config-2.4.18-bf24 heissen.
Wenn Du die Kernelquellen nach /usr/src ausgepackt hast solltest Du wie folgt vorgehen:
Wenn Du die Kernelquellen nach /usr/src ausgepackt hast solltest Du wie folgt vorgehen:
Code: Alles auswählen
ln -s /usr/src/linux-2.4.22 /usr/src/linux
cp /boot/config-2.4.18-bf24 /usr/src/linux/.config
cd /usr/src/linux
make menuconfig
make dep clean bzImage && make modules modules_install
noch ein dummes problem ich hab vergessen lilo einzutippen dachte mir das bräucht ich nicht, weil ich den neuen kernel ja genau so benannt hab wie den alten...., nunja jetzt bootet er nicht mehr......
es steht nur noch Loading Linux .........
gibt es eine möglichkeit einen kernel namen zu übergeben, irgendwie find ich keine taste mit der man in die hilfe kommt.....
oder wie kann ich lilo per bootprompt "updaten" ?
hmm
es steht nur noch Loading Linux .........
gibt es eine möglichkeit einen kernel namen zu übergeben, irgendwie find ich keine taste mit der man in die hilfe kommt.....
oder wie kann ich lilo per bootprompt "updaten" ?
hmm
Hast du nen Installations CD zur Hand? Falls ja, kannst damit booten und dann lilo ausfüren.
Dazu musst du am bootpromt sowas eingebn:
wobei /dev/hdX dein Root-Dateisystem
Dazu musst du am bootpromt sowas eingebn:
Code: Alles auswählen
rescue root=/dev/hdX
wenn du mit make-kpkg und dpkg -i installiert hast, liegt der alte kernel noch auf der platte und ist bootfähig (/vmlinz.old).. einfach beim start von lilo shift drücken und auswählen. (aha, da war wieder ein vorteil des debian-ways..) 

[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant