tigon/tg3_tso.bin nachinstallieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
saxandl
Beiträge: 118
Registriert: 06.09.2011 07:17:00

tigon/tg3_tso.bin nachinstallieren

Beitrag von saxandl » 30.08.2012 05:11:04

Hi!

Ich habe einen Server aufgesetzt bzw. installiert und während der Installation die Fehlermeldung erhalten, dass tigon/tg3_tso.bin nicht
gefunden wurde. Diese habe ich übergangen und die Installation fortgesetzt. Das System läuft stabil - auch die Netzwerkverbindung
ist unauffällig.
Nun würde ich tigon/tg3_tso.bin gerne nachinstallieren, weil das kernel-log die Meldung

Code: Alles auswählen

tg3 0000:03:01.1: firmware: requesting tigon/tg3_tso.bin
tg3 0000:03:01.1: eth1: Failed to load firmware "tigon/tg3_tso.bin"
tg3 0000:03:01.1: eth1: TSO capability disabled
ausgibt.

Sollte doch möglich sein, tigon/tg3_tso.bin nachzuinstallieren, denk ich mal - blos hab ich k.A. wie ...

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: tigon/tg3_tso.bin nachinstallieren

Beitrag von Cae » 30.08.2012 10:27:05

apt-file meint: Debianfirmware-linux-nonfree. Zumindest unter testing, du behältst ja die Angabe des Releases für dich… Diese Firmware schaltet wohl die TSO-Funktionen frei, der Rest läuft offensichtlich auch ohne. Mit diesem Verfahren scheint die Karte selbstständig zerlegte Pakete zusammenzusetzen, um sie in einem Rutsch und mit einem einzigen Interrupt für die CPU freizugeben [1], während normale Karten für jedes Frame einen Interrupt auslösen.

Gruß Cae

[1] https://en.wikipedia.org/wiki/Large_segment_offload
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten