Ich habe einen kleinen VPS laufen bei Hosteurope.
Darauf laufen Webserver, Mailserver, FTP, SSH, DNS, Teamspeak, MySQL, Munin, ect. und Parallels Power Panel auf Port 4643.
Da ich gerne genau wissen möchte welcher Dienst wann wie und wo welche Verbindung hat, richte ich über SSH stehts eigene iptable-Regeln an.
Folgendes Script nutze ich:
![NoPaste-Eintrag](./ext/phpbbde/pastebin/styles/debianforumde/theme/images/icon_pastebin.gif)
Es werden also erst mal alle Port gesperrt, dann meine gewünschten Ports explizit geöffnet.
Das Parallels Power Panel auf Port 4643 ist aber stets erreichbar, obwohl ich diesen Port nicht freigeben möchte?
Auch ein zusätzliches iptables -A INPUT -p tcp --dport 4643 -j DROP und iptables -A INPUT -p udp --dport 4643 -j DROP nützt nichts.
Warum bleibt Port 4643 offen?
P.S.: Ahja, gerade gesehen, SQL auf 3306 bleibt auch erreichbar, obwohl die Regel oben auskommentiert ist.
lg