Hallo
ich habe grade auf einem alten Maxdata PC mit vPro Technik Debian installiert.
Vorher war xp darauf, das auch startetet. Die Installation lief durch,
Grub hat sich auch installiert.
Aber beim Neustart schreibt er immer, das kein Bootfähiges System gefunden wird.
Hat jemand eine Idee? Konnte er den Bootsektor nicht schreiben, aber dann hätte grub ja gemeckert.
PC startet nach Installation nicht
- towo
- Beiträge: 4552
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: PC startet nach Installation nicht
Meine Glaskugel meint, keine Deiner Partitionen hat ein Bootflag.
Re: PC startet nach Installation nicht
ich hab den pc wie andere auch eingrichtet
und musste nie ein bootflag angeben....
das währe komisch
aber
ich werde deiner glaskugel mal vertrauen und das prüfen.....
währe interessant.
und musste nie ein bootflag angeben....
das währe komisch
aber
ich werde deiner glaskugel mal vertrauen und das prüfen.....
währe interessant.
Re: PC startet nach Installation nicht
Vielleicht steht es im bios immer noch auf CD-Boot?
Bootflag für die Partition brauchte es doch nur, wenn kein bootcode im MBR vorhanden war.
Dann wäre die grub-Installation doch schief gegangen.
Der wheezy-Installer hat(te) dieses Problem gelegentlich.
(walkaround war, grub-install auf einer der Installerkonsolen händisch durchzuführen)
Bootflag für die Partition brauchte es doch nur, wenn kein bootcode im MBR vorhanden war.
Dann wäre die grub-Installation doch schief gegangen.
Der wheezy-Installer hat(te) dieses Problem gelegentlich.
(walkaround war, grub-install auf einer der Installerkonsolen händisch durchzuführen)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")