Hallo.
Ich habe mich an einem Proxmox mit 2x VM versucht. Hat seht gut geklappt.
Ich habe allerdings noch so meinen Verständnissprobleme bei der Verteilung der Sockets und Cores.
Da mein Englisch doch recht mangelhaft ist, habe ich Probleme mit den bisherigen Google-Treffern und dem Proxmoxwiki.
Deswegen versuche ich es mal hier.
Ich habe:
2x Xeon 3,2Ghz mit je 4 Cores
Also ings. 8 Cores
Gast 1: Debian Sqeeze 64 > Samba + Zarafa
Gast 2: Windows 2008 R2 > kleiner Terminal
Frage 1, doof ausgedrückt:
Verteile ich alle 8 Cores auf die VMs, dann bleibt ja nix mehr für den Host!?!?
Oder darf ich nur 7 Cores verteilen, denn der Host will ja auch nich leben?!?!
Frage 2, am Beispiel Windows 2008R2 Gast, was ist sinnvoller???
Wenn es nicht zu dolle ist...vielleicht eine kurze Info.
2 Sockets, a 2 Cores = 4 Cores
oder...
1 Sockets, a 4 Cores = 4 Cores
Vielen Dank. Ich hoffe hier sind einige VM Cracks.
Quickly
Proxmox - CPU Verteilung
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 08.05.2009 15:26:32
Proxmox - CPU Verteilung
Der Mensch hat drei Wege, klug zu werden.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Re: Proxmox - CPU Verteilung
Da geht es um was ganz anderes als du denkst.
Es geht darum dem Gast virtuelle cores/cpus zuzuweisen damit manche Anwendungen die Last über mehrere cpus verteilen können.
Du kannst pro Maschine nicht mehr cores/cpus vergeben als der host hat aber insgesamt können die cores/cpus der VMs ein Vielfaches des Hostsystems sein.
Hoffe das erklärt das ganze halbwegs. Ich würde dir gleich mal davon abraten einer VM eine ungerade Anzahl an Cores zur Verfügung zu stellen. Eine CPU mit 4 Cores ist sicherlich voll ok.
Es geht darum dem Gast virtuelle cores/cpus zuzuweisen damit manche Anwendungen die Last über mehrere cpus verteilen können.
Du kannst pro Maschine nicht mehr cores/cpus vergeben als der host hat aber insgesamt können die cores/cpus der VMs ein Vielfaches des Hostsystems sein.
Hoffe das erklärt das ganze halbwegs. Ich würde dir gleich mal davon abraten einer VM eine ungerade Anzahl an Cores zur Verfügung zu stellen. Eine CPU mit 4 Cores ist sicherlich voll ok.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 08.05.2009 15:26:32
Re: Proxmox - CPU Verteilung
Danke für die Info.
Das ist ein Anfang.
Die ungrade Anzahl an CPU war/ist klar. Es war um die Frage zu definieren.
Danke.
Quickly
Das ist ein Anfang.
Die ungrade Anzahl an CPU war/ist klar. Es war um die Frage zu definieren.
Danke.
Quickly
Der Mensch hat drei Wege, klug zu werden.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.