folgendes Szenario: ich habe auf /dev/sda1 eine /boot-Partition, auf /dev/sda2 ein LVM-Container.
Jetzt muss ich auf der Festplatte aber noch ein Windows hinbügeln. Da ich zum ersten Mal mit LVM experimentiere, scheine ich nicht auf Anhieb die richtigen Antworten finden zu können auf die Frage: "Kann ich einfach wie bei einer "normalen" Partitionierung /dev/sda3 erstellen?" Ich habe bereits
- die im LVM enthaltenen Dateisysteme verkleinert (e2fsresize)
- zwei Logical Volumes verkleinert (lvreduce),
so dass jetzt eigentlich 60GB frei wären. Gparted kann aber mit LVM nix anfangen, der Windows-Installer sowieso nicht. Wie erstelle ich denn nun eine weitere Partition? So wie ich das sehe, sind zwar die Logical Volumes klein, aber noch nicht die Volume Group... Kann ich die einfach mittels pvmove reduzieren? Ich trau mich nicht so recht...
Hinweise:
Code: Alles auswählen
[root@localhost ~]# df -h
Dateisystem Size Used Avail Use% Eingehängt auf
/dev/mapper/vg_huxley-lv_root
12G 4,5G 7,3G 39% /
tmpfs 2,0G 368K 2,0G 1% /dev/shm
/dev/sda1 485M 36M 424M 8% /boot
/dev/mapper/vg_huxley-lv_home
48G 28G 18G 62% /home
Code: Alles auswählen
[root@localhost ~]# pvs
PV VG Fmt Attr PSize PFree
/dev/sda2 vg_huxley lvm2 a-- 111,30g 47,34g
Code: Alles auswählen
[root@localhost ~]# vgs
VG #PV #LV #SN Attr VSize VFree
vg_huxley 1 3 0 wz--n- 111,30g 47,34g
Code: Alles auswählen
[root@localhost ~]# lvs
LV VG Attr LSize Pool Origin Data% Move Log Copy% Convert
lv_home vg_huxley -wi-ao-- 48,00g
lv_root vg_huxley -wi-ao-- 12,00g
lv_swap vg_huxley -wi-ao-- 3,95g