[ zu testen.] Gibt es den Behfehl ls fürs Netzwerk ?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Merlin-01
Beiträge: 6
Registriert: 10.01.2008 19:40:38
Kontaktdaten:

[ zu testen.] Gibt es den Behfehl ls fürs Netzwerk ?

Beitrag von Merlin-01 » 09.08.2012 06:48:41

Hallo allerseits,

gibt es einen Befehl der in einer Netzwerkfreigabe so funktioniert wie der ls Befehl auf dem eigenen Rechner ?

Vllt habt ihr ja auch ein Tipp wonach ich googeln muss.

Viele dank schon mal.

EDIT: [erweiterte erklärung]

Ich möchte mir alle Dateien und unterverzeichnisse (also Rekursiv) in eine Textdatei schreiben lassen.[ ls -1RDAF pfad > zieldatei ]
Diese Datei würde ich dann in einem Programm weiter verarbeiten.
Die Freigabe kann gemountet sein (also mit nautilus kann ich normal drin browsen)
wäre mir aber nicht wichtig. Hauptsache ich kann darauf zugreifen und alle Dateien/Verzeichnisse in eine Datei schreiben.

Ich hatte es schon mal mit
ls smb://192.168.50.34/beispieloprdner/
versucht gehabt. Leider ohne erfolg.


EDIT:

-> mit dem mount befehl lässt es lesen einbinden und dann mit dem ls befehl auflisten. aber nicht bearbeiten.
-> mit nautilus lässt sich das verzeichnis über "Date i-> mit server verbinden" auch lesen einhängen
-> mit ssh noch ungetestet.
Zuletzt geändert von Merlin-01 am 26.08.2012 14:18:22, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Gibt es den Behfehl ls fürs Netzwerk ?

Beitrag von TRex » 09.08.2012 07:23:35

Ich versteh nicht ganz...was genau willst du anzeigen? Die Dateien einer Freigabe (NFS? CIFS? FTP?), ohne es zu mounten?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Gibt es den Behfehl ls fürs Netzwerk ?

Beitrag von Natureshadow » 09.08.2012 07:55:14

Hallo,

ja, ls!

-nik

Merlin-01
Beiträge: 6
Registriert: 10.01.2008 19:40:38
Kontaktdaten:

Re: Gibt es den Behfehl ls fürs Netzwerk ?

Beitrag von Merlin-01 » 09.08.2012 18:14:24

Ich möchte mir alle Dateien und unterverzeichnisse (also Rekursiv) in eine Textdatei schreiben lassen.[ ls -1RDAF pfad > zieldatei ]
Diese Datei würde ich dann in einem Programm weiter verarbeiten.
Die Freigabe kann gemountet sein (also mit nautilus kann ich normal drin browsen)
wäre mir aber nicht wichtig. Hauptsache ich kann darauf zugreifen und alle Dateien/Verzeichnisse in eine Datei schreiben.

Ich hatte es schon mal mit
ls smb://192.168.50.34/beispieloprdner/
versucht gehabt. Leider ohne erfolg.

@ Naturshadow: verstehe ich nicht ein ausrufezeichen verwenden oder wie ???

Wahrscheinlich gibts da eine einfache Lösung....

Viele Grüße

Gunman1982
Beiträge: 923
Registriert: 09.07.2008 11:50:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Gibt es den Behfehl ls fürs Netzwerk ?

Beitrag von Gunman1982 » 09.08.2012 18:18:31

Merlin-01 hat geschrieben:Ich möchte mir alle Dateien und unterverzeichnisse (also Rekursiv) in eine Textdatei schreiben lassen.[ ls -1RDAF pfad > zieldatei ]
Diese Datei würde ich dann in einem Programm weiter verarbeiten.
Die Freigabe kann gemountet sein (also mit nautilus kann ich normal drin browsen)
wäre mir aber nicht wichtig. Hauptsache ich kann darauf zugreifen und alle Dateien/Verzeichnisse in eine Datei schreiben.

Ich hatte es schon mal mit
ls smb://192.168.50.34/beispieloprdner/
versucht gehabt. Leider ohne erfolg.

@ Naturshadow: verstehe ich nicht ein ausrufezeichen verwenden oder wie ???

Wahrscheinlich gibts da eine einfache Lösung....

Viele Grüße
Mounte die smb freigabe in ein Verzeichnis, dann klappt es auch mit dem Nachbarn ... bzw ls.

Merlin-01
Beiträge: 6
Registriert: 10.01.2008 19:40:38
Kontaktdaten:

Re: Gibt es den Behfehl ls fürs Netzwerk ?

Beitrag von Merlin-01 » 09.08.2012 22:23:35

Mounte die smb freigabe in ein Verzeichnis, dann klappt es auch mit dem Nachbarn ... bzw ls.

Ok

EDIT:

Ok mit sudo mount -o username=xx,password=xx,user //192.168.50.121/test /home/me/Arbeitsfläche/test/

hab ich es schon mal lesend...

wie kriege ich es schreiben ?

Danke schon mal

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3392
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Gibt es den Behfehl ls fürs Netzwerk ?

Beitrag von whisper » 10.08.2012 06:44:05

Es geht, wenn der sshd läuft viel einfacher mit

Code: Alles auswählen

ssh user@zielrechner ls -1RDAF Pfad >datei
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

uname
Beiträge: 12482
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Gibt es den Behfehl ls fürs Netzwerk ?

Beitrag von uname » 10.08.2012 09:10:24

Du kannst dir auch noch Debiansshfs anschauen, falls du wirklich mounten willst.

Merlin-01
Beiträge: 6
Registriert: 10.01.2008 19:40:38
Kontaktdaten:

Re: Gibt es den Behfehl ls fürs Netzwerk ?

Beitrag von Merlin-01 » 10.08.2012 21:26:44

Hallo,

werde ich ausprobieren/ansehen, wenn ich wieder zu hause bin....

also mit mount -w .... klappt es schon mal nicht.

mit ssh muss ich noch testen - hab aber momentan keine zeit.....

(Rückmeldung kommt dann)

Vielen Dank schon mal

Antworten