Hallo zusammen,
ich habe bald die Ehre einen Schulungsraum neu einzurichten. Bei dieser Gelegenheit könnte ich gleich Debian als Option mit anbieten. Allerdings bräuchte ich mal Eure Einschätzung, ob das was ich vorhabe, auch so klappen könnte.
Festplatte drei Partitionen einrichten (1. Debian, 2. Win7, 3. Win7), Debian auf 1. Partition installieren, fstab ohne blkid einstellen (Dachte an /dev/sda1 und /dev/sr0 damit die UUID nicht beim clonen von Debian stört), WIN7 DVD Starten und Win7 auf 2. Partition installieren, Alles vorbereiten, Windows 7 sysprep durchführen, Win7 DVD starten und Win7 auf 3. Partition installieren, Sysprep durchführen, Debian starten und Grub nach Win7 Installationen suchen lassen, Parted Magic Image von gesamter Festplatte machen, An alle Rechner verteilen
Danach:
Debian /etc/hostname ändern, Win7 Rechner in Domäne einbinden,Win7 Lizenzkeys eingeben, Win7 Softwareinstall per GPO durchführen lassen, Fertig.
Ist das wohl so machbar?
Debian mit Win7 auf Schulungsrechnern verteilen
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: Debian mit Win7 auf Schulungsrechnern verteilen
Ja, da spricht zunächst nichts dagegen.
Die gleichen UUIDs der Festplatten sollten übrigens kein Problem darstellen, eher schon gleiche private SSH-Schlüssel oder ähnliches. Du solltest dir je nach Größe allerdings mal FAI und Gesellen anschauen, da ist die Softwareverteilung für später gleich mit drin.
Gruß Cae
Die gleichen UUIDs der Festplatten sollten übrigens kein Problem darstellen, eher schon gleiche private SSH-Schlüssel oder ähnliches. Du solltest dir je nach Größe allerdings mal FAI und Gesellen anschauen, da ist die Softwareverteilung für später gleich mit drin.
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Debian mit Win7 auf Schulungsrechnern verteilen
Bei solchen Aktionen würde ich statt der UUID's lieber Label vergeben.
Die bleiben immer eindeutig und kommen sich nicht in die Quere und sind zudem auch noch "menschenlesbar".
Die bleiben immer eindeutig und kommen sich nicht in die Quere und sind zudem auch noch "menschenlesbar".
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: Debian mit Win7 auf Schulungsrechnern verteilen
Ja FAI habe ich testweise auch mal eingerichtet. Das klappt soweit auch gut, aber ich habe an dem Standort keinen Debianserver und auch keine Chance einen zu bekommen. Ich wollte die Wartung von Debian weitesgehend mit clusterssh machen, inwieweit bekomme ich da denn wohl Probleme?
Müsste mir dafür noch ein Script schreiben das das Homeverzeichnis und andere Kleinigkeiten aufräumt.
UUID's sind auch mit einem geklonten Debian und Grub kein Problem?
Wie funktioniert das denn mit den Labeln und wo ist der Vorteil?
Müsste mir dafür noch ein Script schreiben das das Homeverzeichnis und andere Kleinigkeiten aufräumt.
UUID's sind auch mit einem geklonten Debian und Grub kein Problem?
Wie funktioniert das denn mit den Labeln und wo ist der Vorteil?
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: Debian mit Win7 auf Schulungsrechnern verteilen
Debian ist super!
Ich habe gerade eine Minimalinstallation gemacht und diese dann mit Clonezilla auf einen USB-Stick gesichert.
Dieses Image habe ich dann auf einem anderen Rechner wiederhergestellt. Hat soweit super geklappt, sogar SSH funktioniert bei beiden Rechnern auch gleichzeitig problemlos.
Ich habe nichts verändern müssen!
Nun muss ich nur noch eine Demoinstallation von Debian fertig machen, dasselbe zweimal mit Windows 7 tun und das ganze anschließend wieder mit Clonezilla imagen.
Danach sollte ich es wiederum problemlos bei Bedarf mit Clonezilla wiederherstellen können.
Wenn es soweit ist werde ich berichten.
Ich habe gerade eine Minimalinstallation gemacht und diese dann mit Clonezilla auf einen USB-Stick gesichert.
Dieses Image habe ich dann auf einem anderen Rechner wiederhergestellt. Hat soweit super geklappt, sogar SSH funktioniert bei beiden Rechnern auch gleichzeitig problemlos.
Ich habe nichts verändern müssen!
Nun muss ich nur noch eine Demoinstallation von Debian fertig machen, dasselbe zweimal mit Windows 7 tun und das ganze anschließend wieder mit Clonezilla imagen.
Danach sollte ich es wiederum problemlos bei Bedarf mit Clonezilla wiederherstellen können.
Wenn es soweit ist werde ich berichten.