[gelöst] dhclient vorübergehend abschalten.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

[gelöst] dhclient vorübergehend abschalten.

Beitrag von 1GENNADIY » 05.08.2012 10:27:19

Hallo!
Wie kann ich das machen?
Ich habe zur Zeit statische Konfiguration, aber wenn ich mal dhclient brauche und nicht mal "neu installieren"?
--
MfG, Gennadiy
Zuletzt geändert von 1GENNADIY am 05.08.2012 13:42:35, insgesamt 1-mal geändert.

DeletedUserReAsG

Re: dhclient vorübergehend abschalten.

Beitrag von DeletedUserReAsG » 05.08.2012 11:13:13

Du kannst das entsprechende init-Script aus dem Runlevel entfernen. Für einen Start zwischendurch kann man es dann mit dem Parameter 'start' direkt in /etc/init.d/ ausführen.

cu,
niemand

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: dhclient vorübergehend abschalten.

Beitrag von KBDCALLS » 05.08.2012 12:02:39

dhclient auf der Kommandozeile reicht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: dhclient vorübergehend abschalten.

Beitrag von 1GENNADIY » 05.08.2012 13:21:17

Ich habe nich geschrieben, aber ich habe schon vorher versucht:

Code: Alles auswählen

update-rc.d dhclient remove
aber ohne Erfolg.
--
MfG, Genn.

DeletedUserReAsG

Re: dhclient vorübergehend abschalten.

Beitrag von DeletedUserReAsG » 05.08.2012 13:26:20

Möglicherweise möchtest du dich mit den LSB-Headern der Scripte, und/oder mit insserv vertraut machen?

cu,
niemand

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: dhclient vorübergehend abschalten.

Beitrag von 1GENNADIY » 05.08.2012 13:41:15

Ich hatte ein Skript aus vorherigen Konfiguration (in /etc/rc.local) der dhclient startete.
Jetzt habe ich es entfernt und es geht schon.
Möglicherweise möchtest du dich mit den LSB-Headern der Scripte, und/oder mit insserv vertraut machen?
- die Dokus lese ich, natürlich, nach und nach.
Vielen Dank für die Hilfe; jetzt habe ich einen Ansatz.
PS: ich habe update.rc zweites Mal mit Schalter -f ausgeführt.
--
MfG, Genn.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: [gelöst] dhclient vorübergehend abschalten.

Beitrag von Cae » 06.08.2012 10:27:19

dhclient wird doch niemals gestartet, solange man keinen …dhcp- Eintrag in der /e/n/i hat, oder nicht? Das mit der rc.local ist wohl ein selbst produziertes Problem.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten