hallo.
habe mir o.g Box zugelegt und kämpfe seit Tagen damit sie über einen Router(EasyBox A300 --> Ethernetkabel-DM500HD),steht im Wohnzimmer und möchte über WLAN des Routers eine WLAN-Verbindung zum Easybox A803(steht im Flur,Internet) aufbauen.
Möchte haben, dass der A300 über WLAN sich an die Basisstation(A803) verbindet, doch wenn ich auf der A803 im Menue WDS "Neue Suche" starte, bringt es nichts anderes raus als die eigene Mac.
Bspw. setze ich im A300 die IP-Adresse der DM500HD auf 192.168.1.10 ein -auch in der Box- und die Box ist dann über Ethernet mit dem A300 im Wohnzimmer verbunden und WDS im A300 ist auch aktiviert.
Wireless-SSID und PW stimmt auch überein mit dem vom Router im Flur, trotzdem hat der A300 keine WLAN-Verbindung zur A803.
Hat da mal jemand in der Richtung was gemacht und kann mir weiterhelfen?
Ich stelle mal dar wie die Router miteinander kommunizieren sollen.
TAE-Dose --> Router (A803 - Internet,Flur) --> WLAN -->A300(Ethernetkabel-->DM500HD).
Die A300 soll nur über WLAN-Verbindung zu der A803 aufbauen.
Auf diese Weise möchte ich es hinkriegen.Auf Alternativen wie WLAN-Bridge möchte ich nicht eingehen, wenn ich schon Mal 2 oder mehr Router zuhause rumliegen habe.
Danke
DM500HD - WLAN-fähig machen?
DM500HD - WLAN-fähig machen?
/ASUS-F751S/ Intel Pentium N3710 @ 2.560Ghz
VGA compatible controller: Intel Corporation Atom/Celeron/Pentium Processor x5-E8000/J3xxx/N3xxx Integrated Graphics Controller (rev 35)
Linux/5.19.13-arch1-1 x86_64 GNU/Linux
WindowManager: BSPWM
VGA compatible controller: Intel Corporation Atom/Celeron/Pentium Processor x5-E8000/J3xxx/N3xxx Integrated Graphics Controller (rev 35)
Linux/5.19.13-arch1-1 x86_64 GNU/Linux
WindowManager: BSPWM
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 07.06.2012 10:23:04
Re: DM500HD - WLAN-fähig machen?
Irgendwie habe ich so meine Zweifel, dass der Arcor A300 als WLAN-Client/Repeater fungieren kann...
Re: DM500HD - WLAN-fähig machen?
also beide Router beherrschen WDS,wenn ich es nicht fehl deute, können beide Geräte im Client/Repeater-Modus arbeiten.
Siehe A300 pdf-seite 125:
http://www.arcor.de/hilfe/files/pdf/300_lang.pdf
A803 ist ja ganz neu und hat vielmehr Funktionen als A300.
Sollte es nicht mit A300 klappen, da hätte ich noch eine alte Fritz!Box Fon WLAN ohne irgendeine Nummer
Kann denn niemand helfen?Hat denn niemand von euch mal sowas gemacht?
Siehe A300 pdf-seite 125:
http://www.arcor.de/hilfe/files/pdf/300_lang.pdf
A803 ist ja ganz neu und hat vielmehr Funktionen als A300.
Sollte es nicht mit A300 klappen, da hätte ich noch eine alte Fritz!Box Fon WLAN ohne irgendeine Nummer
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Kann denn niemand helfen?Hat denn niemand von euch mal sowas gemacht?
/ASUS-F751S/ Intel Pentium N3710 @ 2.560Ghz
VGA compatible controller: Intel Corporation Atom/Celeron/Pentium Processor x5-E8000/J3xxx/N3xxx Integrated Graphics Controller (rev 35)
Linux/5.19.13-arch1-1 x86_64 GNU/Linux
WindowManager: BSPWM
VGA compatible controller: Intel Corporation Atom/Celeron/Pentium Processor x5-E8000/J3xxx/N3xxx Integrated Graphics Controller (rev 35)
Linux/5.19.13-arch1-1 x86_64 GNU/Linux
WindowManager: BSPWM
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 07.06.2012 10:23:04
Re: DM500HD - WLAN-fähig machen?
An sowas gedacht hat sicherlich schon jemand...
Doch ich nutze in der Regel "echte" Lösungen von bintec (Funkwerk/Teldat) oder Zyxel für derlei Szenarien.
Und um nur einen einzigen abgesetzten Repeater zu installieren brauch man keinen weiteren Router. Da reicht jeder Repeater.
Wenn der A300 auch als Repeater fungieren kann: Warm nutzt du nicht diese Funktion?
Doch ich nutze in der Regel "echte" Lösungen von bintec (Funkwerk/Teldat) oder Zyxel für derlei Szenarien.
Und um nur einen einzigen abgesetzten Repeater zu installieren brauch man keinen weiteren Router. Da reicht jeder Repeater.
Wenn der A300 auch als Repeater fungieren kann: Warm nutzt du nicht diese Funktion?