ifdown geht nicht obwohl kein network-manager installiert is

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
jabado
Beiträge: 4
Registriert: 23.07.2012 22:23:24

ifdown geht nicht obwohl kein network-manager installiert is

Beitrag von jabado » 23.07.2012 22:35:37

Hallo,

ich hatte bisher unter Debian Squeeze nur die interne Netzwerkkarte genutzt und mir gerade eine USB Netzwerkkarte zugelegt, da ich intern keine zweite Karte einbauen kann.

Die Karte wurde sofort erkannt, nach dem Eintragen in /etc/network/interfaces läuft die Karte auch problemlos wie sie soll.

Nun das Problem : Ich möchte die Karte nur ab und zu nutzen, wenn ich sie im laufenden Betrieb einstöpsele wird sie korrekt erkannt und kann genutzt werden, aber wenn ich dann ein ifdown eth1 machen will, bekomme ich gesagt :

ifdown: interface eth1 not configured

Seltsamerweise geht ein ifdown eth0 problemlos, es klemmt nur bei der USB Netzwerkkarte eth1

Beim Suchen bin ich nur auf das Thema network-manager gestoßen, der unter Gnome die Netzwerke verwalten soll und dadurch den ifdown Befehl verhindert, aber der ist bei mir gar nicht installiert. Welche anderen Programme unter Gnome könnten sich da für die USB-Netzwerkkarte zuständig fühlen und wie kann ich den ifdown Befehl erfolgreich nutzen ?

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: ifdown geht nicht obwohl kein network-manager installier

Beitrag von TRex » 23.07.2012 22:41:44

Die Meldung "not configured" erscheint auch, wenn die Karte "down" war.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: ifdown geht nicht obwohl kein network-manager installier

Beitrag von Emess » 23.07.2012 22:43:49

Bin nicht ganz sicher, ob das noch geht?

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/networking restart
Kann ja nicht schaden es zu probieren!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

jabado
Beiträge: 4
Registriert: 23.07.2012 22:23:24

Re: ifdown geht nicht obwohl kein network-manager installier

Beitrag von jabado » 23.07.2012 22:50:04

Das Interface eth1 ist aber up, wird bei ifconfig angezeigt und ich kann auf dem Interace auch z.B. den Webserver erreichen. Von daher...

/etc/init.d/networking restart ging nicht wirklich gut, der Befehl ist depreciated und danach kam eth0 nicht wieder up und musste per ifup eth0 manuell gestartet werden. eth1 blieb trotz des restarts up

Achso was vielleicht sinnvoll wäre zu erwähnen in /etc/network/run/ifstate stehen nur lo=lo und eth0=eth0 drin und kein eth1=eth1

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: ifdown geht nicht obwohl kein network-manager installier

Beitrag von Cae » 23.07.2012 23:51:35

auto oder allow-hotplug sind in der /e/n/i die beiden wesentlichen Alternativen, sie unterscheiden sich. allow-hotplug kommt beim /etc/init.d/networking restart *nicht* wieder hoch, wird beim Boot auch nicht automatisch gestartet. Also ideal für deinen USB-Pömbel.
auto startet immer automatisch und meckert herum, wenn etwas nicht stimmt. Also ein Fall für die interne Karte.

Ich gehe da mal davon aus, dass du besagte /etc/network/interfaces vermurkst bzw. nicht angepasst hast, poste sie hier!

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

jabado
Beiträge: 4
Registriert: 23.07.2012 22:23:24

Re: ifdown geht nicht obwohl kein network-manager installier

Beitrag von jabado » 24.07.2012 00:09:42

Die Interfaces stehen beide auf allow-hotplug, aber nach längerem Lesen in den Manuals hab ich jetzt meinen Fehler gefunden :

Nachdem die beschriebene Situation auftrat habe ich erstmal die Manuals zu ifdown gelesen und da gesehen, dass ich vielleicht ifplugd installierend sollte. Habe ich dann auch gemacht, hat aber nix gebracht, bis ich dann gerade gesehen habe, dass ich in /etc/default/ifplugd erstmal das Interface eth1 eintragen muss, da stand nämlich gar keins drin. Seit dem geht ifdown und ifup für eth1

Was mir trotz allem noch nicht so ganz klar ist, wieso wurde eth1 auch bereits bevor ich ifplugd installiert hatte erkannt und wieso stehts in ifconfig drin, wird aber nicht als konfiguriertes Interface in /etc/network/run/ifstate aufgeführt. Das kommt mir noch etwas seltsam vor, aber egal... Jetzt gehts ja

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: ifdown geht nicht obwohl kein network-manager installier

Beitrag von Cae » 24.07.2012 09:33:34

Cae hat geschrieben:besagte /etc/network/interfaces […], poste sie hier!
Oder wir machen ein Rätsel daraus. Ich liebe Rätsel. Ich sehe was, was du nicht sieht, und es ist magentafarben!

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten