Nachdem ja nun endlich meine Grafikprobleme dank eurer Hilfe beseitigt wurdenm klappt ja alles wunderbar.
Da ich vor habe Debian in Zukunft auch auf ein paar Workstations zu nutzen dachte ich mir also promt ich könnte ja einfach alles was ich will in meine eigene Debian-Repository stecken dann können sich die workstations auch schön immer selbst updaten
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Workstations kann man ja bequem per SSH administrieren wenn etwas seien sollte, das krieg ich so weit auch alles hin aber es gibt immer wieder Momente wo VNC schon von vorteil wäre - z.B. zum testen ob das neue tool auch so klappt wie es klappen soll wenn sich ein user anmeldet. Also nahm ich prompt die Anleitung von Ubuntuusers.de zur Hand um mir ein Paket "Fernwartung" zu erstellen. Jedoch stoß ich dabei auf ein kleines, unangenehmes Problem:
Ich wollte TightVNC als Server nutzen, schließlich nutze ich den ja auch auf den Windows-Rechnern hier und zum betrachten klappt der auch in Linux sehr gut. Als Server jedoch habe ich momentan so meine Schwierigkeiten damit...
ich wollte zum einen nicht das jeder User immer den VNC-Server starten muss, sondern das dieser einfach beim Systemstart mit an geht und ich jeder Zeit ohne Probleme einfach auf die WST zugreifen kann. Also legte ich einen neuen Benutzer "vncserver" an, legte das Home-Verzeichnis auf /var/lib/vncserver und speicherte das Passwort für VNC dann in diesem. Dann nahm ich noch das init-Script von dem Besagten Tutorial und startete den Rechner neu. Windows-Laptop eingeschaltet, IP eingegeben und zack: Ne kein Desktop, sondern ne Fehlermeldung das der Server nicht antwortet :/
Schließlich startete ich den Server dann mal zum testen selbst unter meinen Rechten, vergab ein Passwort und alles lief super laut Bash, doch auch hier wollte VNC wieder nicht. Auf dem selben Rechner meldete vncviewer localhost ebenfalls das kein Server eingeschaltet ist.
Also scheint da ja wohl irgend etwas nicht zu stimmen^^
Hat jemand vielleicht schon einmal das gleiche Problem beobachten können?
Liebe Grüße,
iceWave