grub2 und feste optionen
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
grub2 und feste optionen
ich muß für meinen rechner im grub die option acpi=off benutzen. diese option habe ich in der grub.cfg auch eingetragen. doch wenn debian einen neuen kernel installiert, ist diese option wieder weg. gibt es ne möglichkeit, diese option komplett für grub fest zu pinnen?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: grub2 und feste optionen
/etc/default/grub könnte eine entsprechende Stelle sein.
cu,
niemand
cu,
niemand
Re: grub2 und feste optionen
acpi=off ist ein Kernel-Parameter, den grub an den Kernel weitergibt.
Du solltest in /etc/default/grub folgende Eintragung vornehmen (oder ergänzen) können:
GRUB_CMDLINE_LINUX="acpi=off"
Du solltest in /etc/default/grub folgende Eintragung vornehmen (oder ergänzen) können:
GRUB_CMDLINE_LINUX="acpi=off"
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: grub2 und feste optionen
und dann einfach unter
eintragen?
Code: Alles auswählen
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: grub2 und feste optionen
Probier's aus, aber – ja, es stimmt. Wobei GRUB_CMDLINE_LINUX auch beim single user mode gilt und daher besser leer bleibt, während GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT der passende Ansprechpartner ist.
Gruß Cae
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: grub2 und feste optionen
joar, danke. hat hin gehauen ...
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)