Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Rallebiker » 18.07.2012 20:40:16

Hallo,
auf zwei Notebools hab' ich testing und Unstable laufen,
Beides ohne Probleme.
Nur der Desktop muckt grad rum:
Habe Debian-Testing installiert und bekomme bei
apt-get update folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: GPG-Fehler: http://ftp.de.debian.org testing InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY AED4B06F473041FA
W: GPG-Fehler: http://security.debian.org testing/updates InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY AED4B06F473041FA
und nach einem
apt-get dist-upgrade noch folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Extrahiere Vorlagen aus Paketen: 100%
Vorkonfiguration der Pakete ...
(Lese Datenbank ... 328977 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von friendly-recovery ...
Generating grub.cfg ...
/etc/grub.d/10_linux: 24: .: Can't open /usr/share/grub/grub-mkconfig_lib
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von friendly-recovery (--remove):
 Unterprozess installiertes post-removal-Skript gab den Fehlerwert 2 zurück
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist
   Trigger für ureadahead werden verarbeitet ...
ureadahead will be reprofiled on next reboot
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 friendly-recovery
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Hat da vielleicht jemand einen Tip?

Gruss
Rallebiker

(Db-Testing amd 64)

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Natureshadow » 18.07.2012 20:49:43

Hi,

zum ersten: hast du denn Debiandebian-archive-keyring installiert?

-nik

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Rallebiker » 18.07.2012 20:57:57

Natureshadow hat geschrieben:Hi,
zum ersten: hast du denn Debiandebian-archive-keyring installiert?-nik
Nein, hole das gleich nach.

Sorry, sehe grad habe meine Frage in 'Grundsatzfragen' gestellt-hab' mich da vertan.
Kann man das irgendwie nach 'Probleme b.d.Installation v.Debian' verschieben?

Edit:
Bekomme nach Installation des Keyrings folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Konnte nicht alle Abhängigkeiten installieren.
(Lese Datenbank ... 328977 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von friendly-recovery ...
Generating grub.cfg ...
/etc/grub.d/10_linux: 24: .: Can't open /usr/share/grub/grub-mkconfig_lib
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von friendly-recovery (--remove):
 Unterprozess installiertes post-removal-Skript gab den Fehlerwert 2 zurück
Trigger für ureadahead werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 friendly-recovery
Error in function: 
SystemError: E:Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Gruss
Rallebiker

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Natureshadow » 19.07.2012 00:01:40

Code: Alles auswählen

$ apt-file search /usr/share/grub/grub-mkconfig_lib
grub-common: /usr/share/grub/grub-mkconfig_lib
Dann installiere jetzt mal Debiangrub-common neu.

Wie hast du denn dein System so verhunzt?

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Rallebiker » 19.07.2012 17:17:04

Natureshadow hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

$ apt-file search /usr/share/grub/grub-mkconfig_lib
grub-common: /usr/share/grub/grub-mkconfig_lib
Dann installiere jetzt mal Debiangrub-common neu.
Ich meine man koennte diesen Threat als geloest ansehen
- auch dies funktioniert nicht, kommen immer neue Fehlermeldungen

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install apt-file
[sudo] password for ralle: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 apt-file : Hängt ab von: libconfig-file-perl soll aber nicht installiert werden
            Hängt ab von: liblist-moreutils-perl soll aber nicht installiert werden
            Hängt ab von: libregexp-assemble-perl soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Sollte wohl mein System neu aufsetzen. :(
Natureshadow hat geschrieben:Wie hast du denn dein System so verhunzt?
Ich weiss auch nicht :oops:

Gruss
Rallebiker

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Natureshadow » 19.07.2012 17:21:11

Du sollst grub-common installieren, nicht apt-file!

Ansonsten versuche doch bitte mal, ob dieses jenes mein Skript hier auf squeeze noch funktioniert.

-nik

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Rallebiker » 19.07.2012 20:50:46

Natureshadow hat geschrieben:Du sollst grub-common installieren, nicht apt-file!
Gemacht
Natureshadow hat geschrieben:Ansonsten versuche doch bitte mal, ob dieses jenes mein Skript hier auf squeeze noch funktioniert.-nik
Wie?
Hab's mit install ... versucht, hat nicht geklappt.

Gruss
Rallebiker

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Cae » 20.07.2012 12:09:22

Rallebiker hat geschrieben:Hab's mit install ... versucht, hat nicht geklappt.
Mit

Code: Alles auswählen

# apt-get install dpkg-missing-files.sh
? Ja, das ist ja auch nicht der Sinn davon. Das ist ein stinknormales Shell-Skript, das startet man entweder über

Code: Alles auswählen

# sh dpkg-missing-files.sh       # oder
# chmod +x dpkg-missing-files.sh
# ./dpkg-missing-files.sh
Und hier auch nur als root, weil das Ding später apt-get und Kollegen ausführt, die root sein wollen.

Bitte schreibe in Zukunft genau die Befehle, die du eingetippt hast, genau den Output, der raus kam, und eine Vermutung, was wohl passiert sein könnte. "Hat nicht geklappt" ist keine verwertbare Aussage.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Rallebiker » 21.07.2012 08:48:44

Hallo!
Habe das Skript zum Laufen gekommen.
Hat weitere Fehlermeldungen produziert.
Irgendwo habe ich dann ja wohl Mist gebaut.
Habe mir Testing jetzt nochmals gezogen, werde es erneut
brennen und dann eine Neuinstallation aufsetzten.
Danke fuer eure Unterstuetzung.

Gruss
Rallebiker

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Natureshadow » 21.07.2012 11:41:15

Rallebiker hat geschrieben: Hat weitere Fehlermeldungen produziert.
Du hast oben nichts gelernt, oder?

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Rallebiker » 21.07.2012 21:10:20

Natureshadow hat geschrieben:Du hast oben nichts gelernt, oder?
Versteh' Deine Frage nicht?
Das Posten von Fehlermeldungen hat
sich mit der Neuinstallation eruebrigt
-will damit dann auch nicht unnoetig hier
bremsen.

Gruss
Rallebiker

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Natureshadow » 21.07.2012 21:32:32

Das Nicht-Posten von Fehlermeldungen und übereilte Aufgeben mit der Behebung selbiger nimmt allen anderen Forumsmitgliedern die Möglichkeit, etwas zu lernen und zu einem späteren Zeitpunkt ähnliche Probleme selber lösen zu können.

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Rallebiker » 22.07.2012 20:10:02

Natureshadow hat geschrieben:Das Nicht-Posten von Fehlermeldungen und übereilte Aufgeben mit der Behebung selbiger nimmt allen anderen Forumsmitgliedern die Möglichkeit, etwas zu lernen und zu einem späteren Zeitpunkt ähnliche Probleme selber lösen zu können.
Es gibt Einsteiger und es gibt Fortgeschrittene.
Und wenn du mich fragst warum denn dann DB-Testing,
dann sage ich dir Squeeze ist mir zu hausbacken,
mit DB-Testing fahre ich a.d.Notebook hervorragend,
und wenn ich als DB-Baby selbst sehe, dass ich nur Muell (Fehlermeldungen)
produziere, mir der Fortgeschrittene dann noch etwas 'angespannt' vorkommt,
warum sollte ich dir/euch weiter a.d. Nerven gehen?
Zudem moechte ich die Kiste endlich zum Laufen kriegen,
wohlgemekt mit DB-Testing, auch wenn nicht besonders einsteigerfreundlich.

Gruss
Rallebiker

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Natureshadow » 22.07.2012 21:24:00

Na gut, wenn du nicht willst. Ich merk's mir für weitere Threads :hail: !

(Aber höre bitte wenigstens auf, von Testdatenbanken zu schreiben ... oder was soll DB sein?)

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Rallebiker » 22.07.2012 21:32:37

Den Smiley versteh ich nun nicht.
DB-Testing? Debian-Testing.

Gruss
Rallebiker

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von KBDCALLS » 23.07.2012 17:15:00

Es ist gerade für einen Anfänger relativ schwierig das richtige bzw. auf das was es ankommt aus einem Logfile herauszupicken Also sollte es nach Möglichkeit komplett sein. Es bringt garnichts wenn man meint die bräuchte man nicht. Jeder Fall ist anders gelagert. Auch was Apt oder Aptitude an Ausgaben produziert möglichst komplett. die Zeilen die auf dem Bildschirm sichtbar sind , wenn er fertig sind reichen meißtens nicht aus. Die Logfiles befinden sich im Verzeichnis /var/log/ Diese dann aber bitte ins NoPaste Und Abürzungen sich auch nicht immer angebracht. Die können durchaus mehrdeutig sein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Rallebiker » 23.07.2012 18:15:14

Hi KBDCALLS,
werde zusehen mich an deine Empfehlung zu halten.
Trotzdem verstehe ich nicht warum der Kollege Natureshadow
einen auf beiledigt macht. War ich irgendwie unhoeflich?
Ich vermute, dass er sich nicht vorstellen kann,
das man ein Rolling Release haben moechte,
moeglichst mit aktuellerer Software (drum Testing),
man ein simpler User mit graphischer Oberflaeche ist,
der sich NICHT erst in ein System einlesen moechte.
Und wenn ich dann in diesem unzweifelhaft klasse Forum
eine Frage stelle, dann bin ich durchaus darauf eingestellt,
dass eine Antwort kommt "Derartig Fragen beantworten wir nicht mehr,
bitte vorher die Manuals lesen.".
Wenn dem dann so ist, dann muss ich halt zusehen wie ich weiterkomme,
bin aber deswegen nicht pikiert oder aehnliches.

Gruss
Rallebiker

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Cae » 23.07.2012 18:41:20

Rallebiker hat geschrieben:Trotzdem verstehe ich nicht warum der Kollege Natureshadow
einen auf beiledigt macht. War ich irgendwie unhoeflich?
Ich schreibe mal was dazu, weil ich das auch so empfinde: Stell' dir einen Automechaniker [1] vor, der von einem Kunden am Telefon ungefähr erfahren will, was an dessen Auto kaputt ist. Der Kunde meint, das Auto würde komisch fahren. Der Mechaniker fragt nach, ob es sich in Kurvenfahrten, auf der Gerade, bei hohen Geschwindigkeiten oder im Stehen anders verhalte wie normal. Der Kunde erwidert, das Auto fahre komisch.
Tja, wie sauer wird der Mechaniker? Das ist dasselbe Prinzip.

Für die Zukunft: Wenn dich jemand darum bittet, den Befehl

Code: Alles auswählen

$ date +%s
auszuführen, dann postest du bitte

Code: Alles auswählen

user@host:~$ date +%s
1343061591
*Genau* so. Nicht "ääh, da steht 'ne Zahl". Mit allen Argumenten, dem Prompt (okay, den kannst du nach $ oder # oder so abkürzen). Verstehst du, was ich meine? ;)

Gruß Cae

[1] TRex meint, Auto-Vergleiche seien gut. Okay, ab dafür.
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Clio

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Clio » 23.07.2012 19:51:28

Rallebiker hat geschrieben:....moeglichst mit aktuellerer Software (drum Testing),
man ein simpler User mit graphischer Oberflaeche ist,
der sich NICHT erst in ein System einlesen moechte....
Du hast definitiv das falsche System installiert.
Für Anfänger ist ein Debian Testing oder Unstable nicht geeignet, da dieses ein gutes Basiswissen voraussetzt.
Da Du aber nicht gewillt bist, Dir dieses anzueigenen, (und das geht nunmal mit Lesen), auf Hinweise und Fragen nicht so recht antwortest, werden die Helfer mit der Zeit etwas unwillig. Das ist normal.

Für Deinen Wissensstand ist ein Debian Stable das richtige System, auch wenn die Programmversionen etwas älter sind.
Das läuft stabil und Du kannst damit Dein Wissen erweitern. Wenn Du dann mit der Zeit etwas mehr Kenntnisse hast, kannst
Du nach Testing oder Unstable wechseln.
So wäre der richtige Weg und nicht andersherum, das wird nichts.
Daher überlege, ob Du nicht vorerst auf eine weniger anspruchsvolle Distribution wechselst.
Wir meinen es gut mit Dir... :wink:

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Rallebiker » 23.07.2012 21:09:13

Clio hat geschrieben:Für Deinen Wissensstand ist ein Debian Stable das richtige System, auch wenn die Programmversionen etwas älter sind.Das läuft stabil und Du kannst damit Dein Wissen erweitern. Wenn Du dann mit der Zeit etwas mehr Kenntnisse hast, kannst
Du nach Testing oder Unstable wechseln.
So wäre der richtige Weg und nicht andersherum, das wird nichts.
Daher überlege, ob Du nicht vorerst auf eine weniger anspruchsvolle Distribution wechselst.
Das erklaert einiges.
Wissensstand, '..Wissen erweitern.', der richtige Weg
-also Debian/Debianforum nichts fuer 'Normal'-User.
Tut mir leid den Kreis gestoert zu haben, werde mich hier umgehend abmelden.
Clio hat geschrieben:Wir meinen es gut mit Dir... :wink:
[/quote]
Nein, nicht mit mir, mit dir/euch.

Gruss
Rallebiker

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Emess » 23.07.2012 22:25:48

Dann versuch ich jetzt auch noch mal die Wogen zu glätten!
Was hältst du denn von einem Dualbootsystem Squeeze und von mir aus auch Wheezy?

Mit der Fragestellerrei ist es manchmal nicht einfach. Nicht immer kann man einen vermeintlichen Fehler genau beschreiben.
Man muss dann auf die Fragen der Hilfeleistenden eingehn und die Anfragen so gut wie es geht beantworten, dann kann einem meistens geholfen werden.
Und wenn man denkt es hätte sich jemand im Ton vergriffen, dann zeugt es von gewisser Größe so etwas einfach zu übergehen und sachlich beim Thema zu bleiben.
Dann verläuft sich nämlich alle Aggression im Sand!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von KBDCALLS » 23.07.2012 23:15:30

Rallebiker hat geschrieben:[
Clio hat geschrieben:Wir meinen es gut mit Dir... :wink:
Nein, nicht mit mir, mit dir/euch.

Gruss
Rallebiker
Da hast du den falschen Schluß gezogen. Wer allerdings Testing/Unstable benutzt darf sich aber nicht wundern das es zu unerwarteten Problemen kommen kann. Die lösbar sind, aber ohne etwas Geduld und Mithilfe des Fragestellers gehts aber nicht. Der große Ansturm an Neuerungen sollte in Testing aber vorbei sein, da jetzt die Freeze Phase begonnen hat. Also sich im Endspurt befindet. Was aber trotzdem nicht heißt das bald mit dem Relase zu rechnen ist. Das kann durchaus sich noch ein halbes Jahr oder lönger hinziehen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Fehlermeldung mit dem 'Schlüssel'

Beitrag von Rallebiker » 25.07.2012 09:29:08

Hallo Emess,
Emess hat geschrieben:Was hältst du denn von einem Dualbootsystem Squeeze und von mir aus auch Wheezy?
Dualbootsystem laeuft bei mir seit Jahren - Linux / Windows7.
Vor einem apt-get dist-upgrade ziehe ich mir ueber Windows kurz ein Image der Linuxpartition,
und wenn's dann nach dem dist-upgrade grad nicht funktioniert, spule ich das Image wieder zurueck.
Paar Tage spaeter wieder versucht und meist waren die Fehler dann behoben.
Auf dem Desktop laeuft jetzt einwandfrei, auch ohne 'Schluessel-Probleme,
Debian-Testing im Dualboot mit Windows7.

Gruss
Rallebiker

Antworten