[GELÖST] Keine Authentifikation am Server mehr möglich

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Akjo
Beiträge: 5
Registriert: 16.07.2012 13:16:29

[GELÖST] Keine Authentifikation am Server mehr möglich

Beitrag von Akjo » 16.07.2012 13:33:11

Hi

Ich habe auf dem VServer apt-get update und apt-get upgrade ausgeführt. Anschließend Hab ich mich um den Postfix Smtp Server gekümmert, da dieser keine emails versendet. Ich habe die einstellungen wie im Froxlor Pannel beschrieben übernommen. Ich dachte das nun alles in Ordnung sei, aber dann Veruschte ich mich per ssh mit einem andern User einzuloggen, da ich den Teamspeak server starten wollte. Nach eingeben von Login und Passwort wurde brach die Verbindng ohne errors ab. Der Apache server nimmt keine anfragen mehr an man sieht lediglich einen 403 Forbidden. Des weiteren ist auch keine Verbindung über FTP möglich. Ein restart hat nichts gebracht außer die erkenntniss das einige fehler beim starten des Servers erscheinen:

Code: Alles auswählen

stty: standard input: Invalid argument
Using makefile-style concurrent boot in runlevel 3.
Starting enhanced syslogd: rsyslogd.
Starting domain name service...: bind9 failed!
Starting web server: apache2.
Starting Courier authentication services: authdaemond.
Starting Courier IMAP server: imapd.
Starting Courier POP3 server: pop3d.
Starting periodic command scheduler: cron.
Starting system message bus: dbus.
Starting Avahi mDNS/DNS-SD Daemon: avahi-daemonTimeout reached while wating for return value Could not receive return value from daemon process. (warning).
Starting MySQL database server: mysqld . . . . . . . . . . . . . . failed!
Starting Postfix Mail Transport Agent: postfix.
Starting ftp server: proftpd.
Starting OpenBSD Secure Shell server: sshd.
startpar: service(s) returned failure: bind9 mysql ... failed!
Nun bin ich momentan leider mit dieser Situation überfordert und wäre über jede hilfe dankbar!
Falls weiter Log Files oder Sonstige Infos notwendig sind werde ich diese natürlich nachreichen, da ein Rettungssystem auf dem Server installiert ist hab ich noch immer follen zugriff auf log Files.

MFG Akjo
Zuletzt geändert von Akjo am 16.07.2012 19:47:17, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8366
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Keine Authentifikation am Server mehr möglich

Beitrag von TRex » 16.07.2012 13:51:58

Wieder einer mit vserver und 0 Plan...

Code: Alles auswählen

/var/log/syslog
Da guckst du rein und schaust nach, warum dein bind und mysql nicht starten. Wenn du das behoben hast, vermute ich auch, dass die anderen Dienste wieder laufen.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Akjo
Beiträge: 5
Registriert: 16.07.2012 13:16:29

Re: Keine Authentifikation am Server mehr möglich

Beitrag von Akjo » 16.07.2012 15:17:32

Vielen dank für die schnelle Antwort,

Mysql gibt in syslog beim starten nun folgende Fehler aus:

Code: Alles auswählen

Jul 16 13:04:38 v2201112109136922 mysqld_safe: Starting mysqld daemon with databases from /var/lib/mysql
Jul 16 13:04:38 v2201112109136922 mysqld: 120716 13:04:38 [Note] Plugin 'FEDERATED' is disabled.
Jul 16 13:04:38 v2201112109136922 mysqld: /usr/sbin/mysqld: Table 'plugin' is read only
Jul 16 13:04:38 v2201112109136922 mysqld: 120716 13:04:38 [ERROR] Can't open the mysql.plugin table. Please run mysql_upgrade to create it.
Jul 16 13:04:38 v2201112109136922 mysqld: #007/usr/sbin/mysqld: Can't create/write to file '/tmp/ibB2OOCR' (Errcode: 13)
Jul 16 13:04:38 v2201112109136922 mysqld: 120716 13:04:38  InnoDB: Error: unable to create temporary file; errno: 13
Jul 16 13:04:38 v2201112109136922 mysqld: 120716 13:04:38 [ERROR] Plugin 'InnoDB' init function returned error.
Jul 16 13:04:38 v2201112109136922 mysqld: 120716 13:04:38 [ERROR] Plugin 'InnoDB' registration as a STORAGE ENGINE failed.
Jul 16 13:04:38 v2201112109136922 mysqld: 120716 13:04:38 [ERROR] Can't start server : Bind on unix socket: Permission denied
Jul 16 13:04:38 v2201112109136922 mysqld: 120716 13:04:38 [ERROR] Do you already have another mysqld server running on socket: /var/run/mysqld/mysqld.sock ?
Jul 16 13:04:38 v2201112109136922 mysqld: 120716 13:04:38 [ERROR] Aborting
Jul 16 13:04:38 v2201112109136922 mysqld:
Jul 16 13:04:38 v2201112109136922 mysqld: 120716 13:04:38 [Note] /usr/sbin/mysqld: Shutdown complete
Jul 16 13:04:38 v2201112109136922 mysqld:
Jul 16 13:04:38 v2201112109136922 mysqld_safe: mysqld from pid file /var/run/mysqld/mysqld.pid ended
Jul 16 13:04:52 v2201112109136922 /etc/init.d/mysql[7306]: 0 processes alive and '/usr/bin/mysqladmin --defaults-file=/etc/mysql/debian.cnf ping' resulted in
Jul 16 13:04:52 v2201112109136922 /etc/init.d/mysql[7306]: #007/usr/bin/mysqladmin: connect to server at 'localhost' failed
Jul 16 13:04:52 v2201112109136922 /etc/init.d/mysql[7306]: error: 'Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2)'
Jul 16 13:04:52 v2201112109136922 /etc/init.d/mysql[7306]: Check that mysqld is running and that the socket: '/var/run/mysqld/mysqld.sock' exists!
Jul 16 13:04:52 v2201112109136922 /etc/init.d/mysql[7306]:
Ich schließe nun darauf das mysql die Schreib/Lese rechte nicht hat. Sehe ich das richtig? Nun kann ich aber die Rechte nicht ändern da ich keinen ssh zugriff habe.

MFG Akjo

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8366
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Keine Authentifikation am Server mehr möglich

Beitrag von TRex » 16.07.2012 15:55:28

Folgende Fragen sind noch offen:

1. Warum ist die SSH-Verbindung abgebrochen? Details dazu finden sich im syslog und in auth.log.
2. Warum konnte bind nicht starten? Details dazu finden sich im syslog.
3. Warum konnte mysql nicht nach /tmp/ schreiben? Ist das denn überhaupt die "wahre" Ursache, oder eher das hier? So

Code: Alles auswählen

Jul 16 13:04:38 v2201112109136922 mysqld: /usr/sbin/mysqld: Table 'plugin' is read only
Jul 16 13:04:38 v2201112109136922 mysqld: 120716 13:04:38 [ERROR] Can't open the mysql.plugin table. Please run mysql_upgrade to create it.
Eine Google-Suche führt dabei ein paar Links zutage, zB [1]. Du musst nicht alles wissen, aber lesen solltest du können (ich weiß auch nicht genau, wie das zustande kam).

4. Einige Zeilen zeigen auch, dass mysql nicht den Port/Socket belegen kann. Das sowohl von fehlenden Rechten auf den Socket als auch von einem bereits laufenden Server kommen, welcher eben den Port/Socket belegt.

[1] http://www.codeviolation.de/mysql/mysql ... create-it/
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Akjo
Beiträge: 5
Registriert: 16.07.2012 13:16:29

Re: Keine Authentifikation am Server mehr möglich

Beitrag von Akjo » 16.07.2012 16:43:41

Danke für ihre Hilfe, hier die von ihnen gewünschten Details.

1. In syslog sind keine details zu dem ssh abbruch zu finden nur eine message von authdaemond

Code: Alles auswählen

Jul 16 15:32:50 v2201112109136922 authdaemond: stopping authdaemond children
Auszug aus auth.log

Code: Alles auswählen

Jul 16 15:32:24 v2201112109136922 sshd[9401]: Accepted password for [USER] from xx.xxx.xx.xxx port 57192 ssh2
Jul 16 15:32:24 v2201112109136922 sshd[9401]: pam_unix(sshd:session): session opened for user [USER] by (uid=0)
Jul 16 15:32:24 v2201112109136922 sshd[9401]: pam_unix(sshd:session): session closed for user [USER]
2. In syslog kann ich keine Fehler finden wieso bind nicht startet. Bei [1] Befinden sich die Log zeilen die nach dem starten in syslog hinzugefügt werden. Falls ich da noch was übersehen hätte.

3. Warum mysql nicht nach /tmp/ nicht schreiben kann kann ich mir auch nicht erklären, ob dies die ursache ist kann ich nicht sagen...
Den von ihnen empfohlenen Link habe ich schon vorher durch googln der fehlermeldung gefunden nur befindet sich in dem besagten ordner keine datei welche my.cnf.dpkg-dist heißt, ich weiß leider auch nicht wo ich diese datei sonst herbekommen würde.

4. Wie kann ich feststellen ob 2 mysql server laufen? In syslog müssten dann doch 2 einträge von mysql sein oder liege ich hiermit falsch?

Vielen dank für ihre geduld!

MFG Akjo

[1] NoPaste-Eintrag36564
Zuletzt geändert von Akjo am 16.07.2012 17:43:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
FANA
Beiträge: 482
Registriert: 30.03.2005 17:50:55

Re: Keine Authentifikation am Server mehr möglich

Beitrag von FANA » 16.07.2012 16:55:59

Vielleicht wird dein Filesystem beim Booten als read-only gemounted.
Boote mal das Rescue System und mach nen Filesystem Check

Akjo
Beiträge: 5
Registriert: 16.07.2012 13:16:29

Re: Keine Authentifikation am Server mehr möglich

Beitrag von Akjo » 16.07.2012 17:28:54

Vielen dank für den vorschlag, aber ein überprüfen des Filesystems ist leider nicht möglich, da es sich um einen vserver handelt. Das Filesystem wird vom Node überwacht, deshalb gehe ich stark davon aus das das Filesystem in Ordnung ist.

MFG Akjo

Akjo
Beiträge: 5
Registriert: 16.07.2012 13:16:29

Re: Keine Authentifikation am Server mehr möglich

Beitrag von Akjo » 16.07.2012 19:22:03

Hallo ich habe soeben eine neue erkenntnis gewonnen.

Bevor putty geschlossen wird logt putty folgendes:

Code: Alles auswählen

Could not chdir to home directory /home/mcserver: Permission denied
/bin/bash: Permission denied
Nun gehe ich stark davon aus das die File Permissions nicht mehr stimmen, da ja auch mysql und apache über die fehlenden rechte klagen. Nun habe ich auch noch einen weg gefunden mich wieder per ssh am system anzumelden. ich habe die ssh config so geändert das sich der root benutzer sich wieder anmelden kann, und siehe da er kann es. Nun weiß ich aber nicht genau wo ich nach den falschen berechtigungen suchen muss... Wenn ich als Root benutzer eingeloogt einen su befehl zu einem anderen benutzer versuche kommt:

Code: Alles auswählen

/bin/bash: Permission denied
Ich hoffe diese info Hift bei der Problemlöung!
MFG Akjo



[GELÖST]
Das Verzeichniss / hatte falsche berechtigungen gesetzt. ein ändern auf 755 hat das problem behoben alle fehler sind weg das einluggen per ssh wieder möglich.
Vielen Dank an alle die probiert haben das problem zu lösen, auch für mich persöhnlich hat diese reperatur am server sehr viele erkenntnisse gebracht!

MFG Akjo

Antworten