Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 04.03.2009 15:49:02
Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
Hallo,
durch das Programm 'iftop' habe ich gesehen, dass ich ständig verbindungen zu irgendwelchen Seite habe, mit denen ich nichts anfangen kann.
Darunter zb.
bds2.bds-bayern.de
gtso-mdr.dnscache.mediaways.net
spot-media.de
altlantis.resolution.de
mail.ziegenberg.at
gibt es eine Möglichkeit die Verbindung auf bestimmte Seiten zu blockieren?
Oder nur bestimmte Internetverbindungen zu akzeptieren?
Viele Grüße
Meike
durch das Programm 'iftop' habe ich gesehen, dass ich ständig verbindungen zu irgendwelchen Seite habe, mit denen ich nichts anfangen kann.
Darunter zb.
bds2.bds-bayern.de
gtso-mdr.dnscache.mediaways.net
spot-media.de
altlantis.resolution.de
mail.ziegenberg.at
gibt es eine Möglichkeit die Verbindung auf bestimmte Seiten zu blockieren?
Oder nur bestimmte Internetverbindungen zu akzeptieren?
Viele Grüße
Meike
Re: Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
dansguardian, ist am Anfang zwar kompliziert zu verstehen,
aber es läßt sich eine Datei referenzieren, in die Du unliebsame Hosts oder domains einfach mit Namen einträgst.
Als benutzter Proxy wird zwar zuerst squid aufgeführt,
aber jeder andere web-proxy tut es auch, zBsp. polipo (der ist aber nur ein http-Proxy).
Auch könntest Du mal nachforschen, welches Programm die Verbindungen initialisiert.
Bei einem web-Browser könnte es einfach an dessen Prefetching liegen, daß alle Links einer Webseite schonmal aufgelöst oder initial geladen werden. -> Dessen Prefetching deaktivieren.
aber es läßt sich eine Datei referenzieren, in die Du unliebsame Hosts oder domains einfach mit Namen einträgst.
Als benutzter Proxy wird zwar zuerst squid aufgeführt,
aber jeder andere web-proxy tut es auch, zBsp. polipo (der ist aber nur ein http-Proxy).
Auch könntest Du mal nachforschen, welches Programm die Verbindungen initialisiert.
Bei einem web-Browser könnte es einfach an dessen Prefetching liegen, daß alle Links einer Webseite schonmal aufgelöst oder initial geladen werden. -> Dessen Prefetching deaktivieren.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 04.03.2009 15:49:02
Re: Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
Hallo rendegast,
ich nutze kein Browser. Die Zugriffe stammen vom 'ruhendem' System.
Es wäre wirklich interessant zu wissen welches Programm eine Verbindung aufbaut. Gibt es eine Möglichkeit das herauszufinden?
Viele Grüße
Meike
ich nutze kein Browser. Die Zugriffe stammen vom 'ruhendem' System.
Es wäre wirklich interessant zu wissen welches Programm eine Verbindung aufbaut. Gibt es eine Möglichkeit das herauszufinden?
Viele Grüße
Meike
Re: Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
meikewaldmann hat geschrieben:Es wäre wirklich interessant zu wissen welches Programm eine Verbindung aufbaut. Gibt es eine Möglichkeit das herauszufinden?
Code: Alles auswählen
$ netstat -tupen
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
Also zuerst: Du solltest mal gucken welche Programme die Verbindungen aufbauen (ntestat -tupen) und das Problem und nicht die Symtome bekämpfen.
Außerdem solltest du dir überlegen, ob du das wirklich sperren willst:
gtso-mdr.dnscache.mediaways.net ist der DNS Server der Telefonica Deutschland GmbH. Wenn das der einzige ist, den du nutzt hst du danach ein Problem.
Die anderen sind großteils anbieter von Proxys. Ach da ist fraglich, ob du das wirklcih unterbinden willst. Achso und altlantis.resolution.de gibt es nicht.
Aber jetzt zu dem wie du den Zugriff sperrst:
Die sauberste Methode ist via IP-Tables:
Achtung: Das funktioniert nur wenn du schon ne Funktionierend Internet verbindung hast. Wenn du die Befehle vorher absetzen willst, musst du mit host gucken was die Adressen für IPs haben und dann die IPs Blocken.
Im Prinzip reicht jeweils eine der beiden beiden Zeilen. Ob man nun alles wegwirft, was rein oder alles was raus geht ist wurst. Ne Verbindung kommt da nie zustande.
Außerdem solltest du dir überlegen, ob du das wirklich sperren willst:
gtso-mdr.dnscache.mediaways.net ist der DNS Server der Telefonica Deutschland GmbH. Wenn das der einzige ist, den du nutzt hst du danach ein Problem.
Die anderen sind großteils anbieter von Proxys. Ach da ist fraglich, ob du das wirklcih unterbinden willst. Achso und altlantis.resolution.de gibt es nicht.
Aber jetzt zu dem wie du den Zugriff sperrst:
Die sauberste Methode ist via IP-Tables:
Code: Alles auswählen
iptables -A OUTPUT -d bds2.bds-bayern.de -j REJECT
iptables -A INPUT -s bds2.bds-bayern.de -j REJECT
ip6tables -A OUTPUT -d bds2.bds-bayern.de -j REJECT
ip6tables -A INPUT -s bds2.bds-bayern.de -j REJECT
...
Im Prinzip reicht jeweils eine der beiden beiden Zeilen. Ob man nun alles wegwirft, was rein oder alles was raus geht ist wurst. Ne Verbindung kommt da nie zustande.
Zuletzt geändert von wanne am 13.07.2012 01:23:35, insgesamt 3-mal geändert.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
Du könntest die genannten server in die hosts Datei packen und die Zugriffe auf localhost umbiegen oder wie hier schon gezeigt wurde alternativ den Zugriff über iptables blocken. Um wirklich nur bestimmte Zugriffe zu erlauben kommst du aber um iptables nicht herum. Ich hab mir so etwas spasseshalber mit shorewall eingerichtet. Das ist dann allerdings ein ziemlich langes Regelwerk.meikewaldmann hat geschrieben:gibt es eine Möglichkeit die Verbindung auf bestimmte Seiten zu blockieren?
Oder nur bestimmte Internetverbindungen zu akzeptieren?
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
Funktioniert nur, wenn die Seiten über hostnamen und nicht über IPs aufgerufen werden.Saxman hat geschrieben:Du könntest die genannten server in die hosts Datei packen und die Zugriffe auf localhost umbiegen
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
meikewaldmann hat geschrieben:Oder nur bestimmte Internetverbindungen zu akzeptieren?
Code: Alles auswählen
iptables -P INPUT DROP
iptables -P OUTPUT DROP
ip6tables -P INPUT DROP
ip6tables -P OUTPUT DROP
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
- unitra
- Beiträge: 646
- Registriert: 15.06.2002 21:09:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 127.128.129.130
Re: Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
Vorrausgesetzt du hast einen DNS Server im LAN, dann könntest du eine "blackhole" konfigurieren für bestimmte DNS Einträge da draussem im Internet.
Dann liefert der lokale DNS Server z.B. für example.org 127.0.0.1 an die Clients raus.
hier bei mir sieht das so aus
Und der client bekommt dann:
Suche einfach nach "BIND blackhole". Ich fand das war die einfachste und effektivste Lösung die ich fand, anstatt mit Firewalls rumzuspielen.
Übrigens funtkioniert diese Lösung mit jedem beliebigen DNS Server, auch mit einem Windows DNS Server im LAN.
Dann liefert der lokale DNS Server z.B. für example.org 127.0.0.1 an die Clients raus.
hier bei mir sieht das so aus
Code: Alles auswählen
more /etc/bind/blackhole.conf
zone "facebook.com" { type master; notify no; file "pri/blackhole.zone"; };
zone "xml.netgear.com" {type master; notify no; file "pri/blackhole.zone"; };
Code: Alles auswählen
nslookup xml.netgear.com
Server: 10.255.255.254
Address: 10.255.255.254#53
Name: xml.netgear.com
Address: 127.0.0.1
Übrigens funtkioniert diese Lösung mit jedem beliebigen DNS Server, auch mit einem Windows DNS Server im LAN.
Re: Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
unitra hat geschrieben:Vorrausgesetzt du hast einen DNS Server im LAN, dann könntest du eine "blackhole" konfigurieren für bestimmte DNS Einträge da draussem im Internet.
wanne hat geschrieben:Funktioniert nur, wenn die Seiten über hostnamen und nicht über IPs aufgerufen werden.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
- unitra
- Beiträge: 646
- Registriert: 15.06.2002 21:09:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 127.128.129.130
Re: Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
Null route setzen für die hosts da draussen und gut ist.wanne hat geschrieben:unitra hat geschrieben:Vorrausgesetzt du hast einen DNS Server im LAN, dann könntest du eine "blackhole" konfigurieren für bestimmte DNS Einträge da draussem im Internet.wanne hat geschrieben:Funktioniert nur, wenn die Seiten über hostnamen und nicht über IPs aufgerufen werden.
http://en.wikipedia.org/wiki/Null_route
Ja, ich weiss schon, der Aufwand. Das wäre aber schon die simpelste Methode die ich kenne, ohne DNS blackhole konfigurieren zu müssen. Am Gateway eine Hostroute /32 zur Blackhole routen. Vorraussetzung die Ziel IP vom blockierten Host ändert sich nicht. Im Prinzip ist es das genau das Gleiche, was man mit der Firewall macht. Vorteil an der Firewall, du hast alles auf einem Gerät DNS und IP "blackhole", Nachteil an der Firewall zum Teil sehr komplexe Syntax um das gewünschte Ziel zu erreichen. Ich bin kein Freund von Firewalls und komplexen Regelwerken, aber einen Tod muss man sterben entweder den Tod im Netz (Routing/Switching) oder den Tod auf der Firewall.
Re: Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
Nicht -l (minus ell) wie listen, das sind die Dienste, die gerade selbst angesprochen werden können. Die anderen Flags hatte ich oben schon geschrieben.wanne hat geschrieben:welche Programme die Verbindungen aufbauen (ntestat -tulpen)
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
Sorry für das fehlerhafte Zitat. Werde es verbessern.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
Naja, ich finde das schenkt sich nichts:unitra hat geschrieben:Nachteil an der Firewall zum Teil sehr komplexe Syntax um das gewünschte Ziel zu erreichen. Ich bin kein Freund von Firewalls und komplexen Regelwerken, aber einen Tod muss man sterben
Code: Alles auswählen
iptables -A OUTPUT -d 192.0.2.1 -j DROP
vs.
route add -host 192.0.2.1 reject
bzw.
ip route add blackhole 192.0.2.1/32
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
-
- Beiträge: 923
- Registriert: 09.07.2008 11:50:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
Dann doch eher auch ein reject bei der iptables rule. Dann müssen die Programme nicht extra noch auf nen Timeout warten.wanne hat geschrieben:Naja, ich finde das schenkt sich nichts:unitra hat geschrieben:Nachteil an der Firewall zum Teil sehr komplexe Syntax um das gewünschte Ziel zu erreichen. Ich bin kein Freund von Firewalls und komplexen Regelwerken, aber einen Tod muss man sterbenCode: Alles auswählen
iptables -A OUTPUT -d 192.0.2.1 -j DROP vs. route add -host 192.0.2.1 reject bzw. ip route add blackhole 192.0.2.1/32
Btw "atlantis.resolution.de" (schätze hatte sich ein l drin verirrt) isn timeserver.
Re: Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
Da hast du natürlich recht. Ich hatte zuerst gedacht das ja keiner wartet wenn ich schon beim Rausgehen blockiere. Aber da ist ja ein Client-Programm auf dem eigenen Rechner, das wartet...Gunman1982 hat geschrieben:Dann doch eher auch ein reject bei der iptables rule.
Also Sinnvoller weise alle DROP durch REJECT ersetzen... (Habe das im ersten Post gemacht.)
Zuletzt geändert von wanne am 13.07.2012 01:25:04, insgesamt 1-mal geändert.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
Also auch was, das eher sinn ergibt, dass man sich da hin verbindet...Gunman1982 hat geschrieben:Btw "atlantis.resolution.de" (schätze hatte sich ein l drin verirrt) isn timeserver.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: Verbindung zu bestimmten Internetseiten blockieren
Zur Ermittlung der relevanten Prozesse empfehle ich lsof. Bitte als "root" ausführen.
Welche Prozesse bauen die Verbindungen auf? Warum Filterregeln einbauen wenn das Verhalten vollkommen unakzeptabel ist. Unter Windows würde ich nun neu installieren (ok, habe kein Windows). Bei Linux suche ich den Fehler bis ich ihn gefunden habe.
Code: Alles auswählen
lsof -i