Ich habe hier einen alten Toshiba Laptop (Pentium III, 997 MHz, 512 MB RAM) wo ein ein relativ minimales Debian mit Fluxbox drauf installiert habe. Speicherverbrauch im Fluxbox ohne Anwendungen etwa 50 MB.
Nachdem ich mir einige auch teilweise weniger schwerfällige Browser angeschaut habe bin ich doch wieder bei meinem geliebten Iceweasel angekommen. Der Speicherverbrauch selbst ist eher nicht das Problem.
Problematisch ist, dass wenn ich nur ein wenig scrolle (selbst hier im Debianforum) die CPU für z.B. "xulrunner-stub" auf 80 Prozent geht und als Folge es ruckelt sowie der Lüfter angeht. Das ist nicht schön.
Frage:
Gibt es irgendwelche sinnvollen Maßnahmen zur Optimierung vor allem von Iceweasel? Den Cache auf Null setzen oder in die RAM-Disk zu verlagen hilft nicht. Kann man dem Iceweasel nicht sagen, dass er weniger CPU und/oder Speicher nutzen soll? Vielleicht irgendwelche tollen Möglichkeiten in "about:config" oder ein netter Start-Parameter? Gerne deaktivere ich auch ein Features, die man selten bis nie braucht.
Optimierung Iceweasel-Performance
Re: Optimierung Iceweasel-Performance
Ist das nicht eher ein Problem des Grafiktreibers?
Oder tritt das NUR bei FF bzw. Iceweasel auf?
Noch ne Idee? Hardwarebeschleunigung an oder aus? Bei Opera ist es besser (Intel Grafik bei mir) man lässt sie aus. Der Schlüssel in der about:config müsste was mit "webGL" oder "OpenGL" sein.
Gibt es bei FF auch so was wie sanftes Scrollen? Das ruckelt bei mir ohne geht es gut.
Aber FF bzw. Iceweasel und auch Chromuim machen auch auf meinem T21 mit 512 MB und PIII keine Probleme, Nur der Start von Iceweasel dauert etwas länger als auf den anderen Maschinen.
Doch bedenke: Ich nutze Opera und stochere nur im Nebel.
JO
Oder tritt das NUR bei FF bzw. Iceweasel auf?
Noch ne Idee? Hardwarebeschleunigung an oder aus? Bei Opera ist es besser (Intel Grafik bei mir) man lässt sie aus. Der Schlüssel in der about:config müsste was mit "webGL" oder "OpenGL" sein.
Gibt es bei FF auch so was wie sanftes Scrollen? Das ruckelt bei mir ohne geht es gut.
Aber FF bzw. Iceweasel und auch Chromuim machen auch auf meinem T21 mit 512 MB und PIII keine Probleme, Nur der Start von Iceweasel dauert etwas länger als auf den anderen Maschinen.
Doch bedenke: Ich nutze Opera und stochere nur im Nebel.
JO
Zuletzt geändert von joahlen am 06.07.2012 23:10:06, insgesamt 2-mal geändert.
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin
Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops
Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops
Re: Optimierung Iceweasel-Performance
Deaktiviere mal das weiche scrollen (Einstellungen oder general.smoothScroll).Problematisch ist, dass wenn ich nur ein wenig scrolle (selbst hier im Debianforum) die CPU für z.B. "xulrunner-stub" auf 80 Prozent geht und als Folge es ruckelt sowie der Lüfter angeht. Das ist nicht schön.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: Optimierung Iceweasel-Performance
Danke für die Antworten. Das mit dem "smooth" war schon deaktiviert. Auch habe ich im Iceweasel die Hardwarebeschleunigung deaktiviert. Es könnte auch an "Xorg" liegen. Iceweasel füllt jeweils etwa die Hälfte des Bildschirms (gesamt 1024x768) aus. Dargestellt wird das Editieren dieses Beitrags. Ausgabe von "top":
Iceweasel ohne Aktion:
Leichtes abwechselndes Hoch- und Runterscrollen, Simulation Webseiten-Scrollen:
Bei dem Grafikchip handelt es sich um ein "trident"
Mit "lsmod" finde ich den Treiber nicht bzw. weiß nicht wie er heisst. Aber er scheint geladen:
Die Datei gehört zum Debian-Paket
xserver-xorg-video-trident.
Iceweasel ohne Aktion:
Code: Alles auswählen
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
4263 tux 20 0 352m 65m 24m R 36,7 13,1 4:33.47 firefox-bin
2552 root 20 0 69092 27m 5576 S 2,0 5,6 1:33.42 Xorg
Code: Alles auswählen
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
2552 root 20 0 68736 27m 5576 S 49,1 5,5 2:01.78 Xorg
4263 tux 20 0 352m 65m 24m S 40,2 13,1 5:31.84 firefox-bin
Code: Alles auswählen
01:00.0 VGA compatible controller: Trident Microsystems CyberBlade/XP (rev 63)
Code: Alles auswählen
lsof |fgrep trident
Xorg 2552 root mem REG 8,1 149688 342287 /usr/lib/xorg/modules/driver/trident_drv.so
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Re: Optimierung Iceweasel-Performance
Naja Scrollen ist nicht ohne. Auch meinen etwas leistungsstarken Rechner bekomme ich mit hin und her scrollen auf 30% Auslastung beider Kerne. Egal mit welchen Programm ich da scrolle.
Was nutzt du denn für einen Grafik-Treiber? (Hohe CPU-Last von xorg spricht für nen schlechten Grafik Treiber.)
Was nutzt du denn für einen Grafik-Treiber? (Hohe CPU-Last von xorg spricht für nen schlechten Grafik Treiber.)
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.