['gelöst'] Wheezy: Problem mit fsck

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

['gelöst'] Wheezy: Problem mit fsck

Beitrag von CH777 » 05.07.2012 14:23:50

Ich habe mir Wheezy installiert (in eine neue Partition). Jetzt bekomme ich beim booten ständig folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

fsck from util-linux 2.20.1
/dev/sdb1: Superblock needs_recovery flag is clear, but journal has data.
/dev/sdb1: Run journal anyway

/dev/sdb1: UNEXPECTED INCONSISTENCY; RUN fsck MANUALLY.
	(i.e., without -a or -p options)
fsck died with exit status 4
Das manuelle fsck läuft durch, ohne irgendwelche Fehler anzuzeigen. Beim nächsten Boot das gleiche wieder.

Weitere Infos:
/dev/sdb1 ist nicht das System sondern meine Daten. Eintrag in fstab:

Code: Alles auswählen

UUID=37250bc4-0e12-439a-af1f-db56c3c9bef7	/home/christian/hdd	ext3	user,auto,noatime,exec	0	2
Die Zeile hab ich (inkl. UUID) aus meiner Squeeze fstab kopiert.


WICHTIG:
Dieser Fehler kommt ausschließlich bei der neuen Wheezy-Installation. Boote ich das alte Squeeze kann ich neustarten so oft ich will und alles ist in Ordnung.
---> Es liegt nicht an der Hardware!

Ist das ein Bug in Wheezy? Ein Fehler in fstab? Probleme mit ext3?
Ich bin für jeden guten Tip dankbar, habe viel geggoglet aber nichts hilfreiches gefunden.
Zuletzt geändert von CH777 am 16.07.2012 01:19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Wheezy: Problem mit fsck

Beitrag von Cae » 05.07.2012 14:42:27

Code: Alles auswählen

# fsck.ext3 -f /dev/sdb1
? fsck spart sich die Arbeit einer tatsächlichen Dateisystemprüfung, wenn das "ich bin okay"-Flag gesetzt ist.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: Wheezy: Problem mit fsck

Beitrag von CH777 » 05.07.2012 18:36:24

@Cae:
Danke für die Antwort, allerdings trifft deine Vermutung nicht zu.
Wie gesagt, ich habe fsck das Dateisystem prüfen(!) lassen und es findet keinerlei Fehler.

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Re: Wheezy: Problem mit fsck

Beitrag von pil » 06.07.2012 09:46:49

Welches Dateisystem?
Mit ext4 rennt fsck nun wie Teufel durch - kein langes Warten mehr beim Booten. :-)

Möglicherweise hat das journal ein altes Format und sollte upgedatet werden.

Wie ich bemerkt habe, wurde fsck in Wheezy vor wenigen Tagen upgedatet. Mach mal ein

apt-get update

und versuche dann fsck neu zu installieren.

Hinweis. fsck ist Teil des packages util-linux

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: Wheezy: Problem mit fsck

Beitrag von CH777 » 06.07.2012 13:32:30

pil hat geschrieben:Welches Dateisystem?
Es steht schon mehrfach oben: ext3
pil hat geschrieben:Möglicherweise hat das journal ein altes Format und sollte upgedatet werden.
Wie kann ich das rausfinden/updaten?

Hab auch mal ausführlich nach bad blocks suchen lassen, Ergebnis: keine vorhanden.

Gibt es eine Möglichkeit rauszufinden welche Daten im Journal sind? Das gäbe vielleicht Infos über den verursachenden Prozess.

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Re: Wheezy: Problem mit fsck

Beitrag von pil » 06.07.2012 13:49:40

CH777 hat geschrieben:
Gibt es eine Möglichkeit rauszufinden welche Daten im Journal sind?
Ja, kann man. Nützt aber auf die Schnelle wenig, weil du dich erst mit der Syntax vertraut machen müsstest.

Um es kurz zu machen, würde ich das journal entfernen und neu bilden.
(Vermutlich zurück zu ext2, dann wieder zu ext3).

Schaust du hier
http://www.watters.ws/mediawiki/index.p ... nal_errors

WICHTIG: Am journal nicht bei laufendem System herumdoktern.

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: Wheezy: Problem mit fsck

Beitrag von CH777 » 07.07.2012 09:24:57

Danke für den Tip!
Bin jetzt ein paar Tage nicht da, aber danach werde ich es direkt probieren.

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: Wheezy: Problem mit fsck

Beitrag von CH777 » 16.07.2012 01:18:58

Ich habe jetzt doch was anderes gemacht und zwar die Partition zu ext4 konvertiert. Das hat das Problem anscheinend beseitigt.

Antworten