Clonezilla Can´t access tty job contrl. turned off

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
McAwesome
Beiträge: 35
Registriert: 25.06.2012 13:56:59

Clonezilla Can´t access tty job contrl. turned off

Beitrag von McAwesome » 04.07.2012 14:34:48

Hallo bin mit den Nerven und der Weisheit am Ende, habe einen DRBL Server auf meinem Debian 6.0 (x86_64) aufgesetzt.
Kann per PXE wunderbar ins Menü booten und dort die Einträge auswählen der Client fängt an zu booten läd Clonezilla und bricht dann wie folgt ab: Bild

Meine /pxelinux.cfg/default sieht so aus:

Code: Alles auswählen

label clonezilla i686test
MENU LABEL Clonezilla i686test: choose save or restore later
kernel vmlinuz-i686
append initrd=initrd-i686.img devfs=nomount drblthincli=off selinux=0 text 1 fetch=tftp://192.1.0.243:/filesystem.squashfs-i686    clientdir=node_root ocs_opt="-l en_US.UTF-8 -k select_in_client "
 
Hoffentlich weis jemand weiter wenn noch Log´s oder ähnliches gebraucht wird einfach schreiben danke :D
There're only 10 types of people in the world:
Those who understand binary
and those who don't.

uname
Beiträge: 12482
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Clonezilla Can´t access tty job contrl. turned off

Beitrag von uname » 04.07.2012 16:29:46

Spontan würde ich sagen, dass / nicht gemountet (vielleicht nicht gefunden) wird und somit /etc/fstab nicht gelesen werden kann. Der Rest sind wohl Folgefehler.

McAwesome
Beiträge: 35
Registriert: 25.06.2012 13:56:59

Re: Clonezilla Can´t access tty job contrl. turned off

Beitrag von McAwesome » 06.07.2012 07:05:35

Hab die Schnauze voll von Clonezilla kennt vielleicht jemand ne Alternative die man auch per PXE booten kann und natürlich auch kostenlos ^^
There're only 10 types of people in the world:
Those who understand binary
and those who don't.

uname
Beiträge: 12482
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Clonezilla Can´t access tty job contrl. turned off

Beitrag von uname » 06.07.2012 09:49:42

Persönlich bin ich neben Debian-Native eigentlich nur ein Fan von GRML (http://www.grml.org). Auch dort gibt es wohl die Möglichkeit PXE zu nutzen. Da ich es selbst jedoch nicht nutze weiß ich nicht ob es deinen Ansprüchen genügt. Aber GRML ist immer einen Blick wert.

http://grml.org/terminalserver

Antworten