wine

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
unix88
Beiträge: 9
Registriert: 10.09.2011 20:18:50

wine

Beitrag von unix88 » 03.07.2012 23:57:10

Hallo

Ich bekomme wine nicht installire es kommt immer nur das
wine
This is the wine64-bin helper package, which does not provide wine itself,
but instead exists solely to provide the following information about
enabling multiarch on your system in order to be able to install and run
the 32-bit wine packages.

The following commands should be issued as root or via sudo in order to
enable multiarch (the last command installs 32-bit wine):

# dpkg --add-architecture i386
# sed -i 's/deb\ /deb\ [arch=amd64,i386]\ /g' /etc/apt/sources.list
# apt-get update
# apt-get install wine-bin:i386

Be very careful as spaces matter above. For kfreebsd systems, replace i386
and amd64 with kfreebsd-i386 and kfreebsd-amd64. Note that this package
(wine64-bin) will be removed in the process. For more information on the
multiarch conversion, see:
http://wiki.debian.org/Multiarch/HOWTO
und wen ich das machen lade er nur noch 32bitt pakate nur noch und keine amd64 bit pakete mer bitte um hilfe

Grus Marian

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: wine

Beitrag von Emess » 04.07.2012 01:24:41

bei mir läuft das sehr gut

Code: Alles auswählen

deb http://www.lamaresh.net/apt squeeze main
wget http://www.lamaresh.net/apt/key.gpg && apt-key add key.gpg
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
4A4B
Beiträge: 981
Registriert: 09.11.2011 11:19:55
Kontaktdaten:

Re: wine

Beitrag von 4A4B » 04.07.2012 09:18:18

und wen ich das machen lade er nur noch 32bitt pakate
Ja, aber nur die Pakete, die wine benötigt? wine ist ja 32 bittig.

@ Emess

Das Repo von lamaresh.net enthält nur Wine 1.1 und ist wohl für Debian Squeeze gedacht. Debian Wheezy enthält im eingenen Repo Wine 1.4. Unter amd64 kommt nach der Installation der von unix88 gepostete Hinweis, die Multiarch-Pakete zu installieren.

deberik
Beiträge: 1177
Registriert: 30.09.2009 13:27:23

Re: wine

Beitrag von deberik » 04.07.2012 12:13:09

unix88 hat geschrieben:
und wen ich das machen lade er nur noch 32bitt pakate nur noch und keine amd64 bit pakete mer bitte um hilfe
Und was passiert, wenn er die 34-Bit-Pakete installiert und du danach wine startest?
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!

debianoli
Beiträge: 4167
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: wine

Beitrag von debianoli » 04.07.2012 12:16:32

im Zusammenhang mit wine kann ich immer wieder Debianplayonlinux empfehlen. Mit playonlinux könnt ihr für jedes MS-Programm eine dazu passende wine-Version wählen.

Gunman1982
Beiträge: 923
Registriert: 09.07.2008 11:50:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: wine

Beitrag von Gunman1982 » 04.07.2012 13:00:36

wine bisher: amd64 Pakete die wine 32 bit nach /usr/lib32 geschoben haben.
wine seit wine-1.4 / wheezy freeze: i386 pakete die sowieso nach /usr/lib/i386-linux-gnu schieben.

Installier dir die i386 pakete die er als Abhängigkeiten hat und nutze es wie bisher. Btw das ia32lib paket unter amd64 wird nicht mehr für wine-1.4 benötigt, kann man also rauskegeln.
Emess hat geschrieben:bei mir läuft das sehr gut

Code: Alles auswählen

deb http://www.lamaresh.net/apt squeeze main
wget http://www.lamaresh.net/apt/key.gpg && apt-key add key.gpg
Er scheint wheezy/sid zu nutzen, also wine-1.4 als multiarch paket.

unix88
Beiträge: 9
Registriert: 10.09.2011 20:18:50

Re: wine

Beitrag von unix88 » 05.07.2012 14:50:05

Ja ich benuze amd64 bitt sid

mein Porblem ist das ja nur wen ich das mache laden er nur noch die i386 pakate runter und das ist ja nicht so guht weil ich habe ja 64 bitt system laufen wieser ier?

Grus unix88

Benutzeravatar
4A4B
Beiträge: 981
Registriert: 09.11.2011 11:19:55
Kontaktdaten:

Re: wine

Beitrag von 4A4B » 05.07.2012 15:28:27

Die i386 Pakete sollten nur installiert werden, wenn benötigt, wie im Fall von wine. Was steht denn in deiner sources.list? der Anleitung zufolge sollte überall ein "deb [arch=amd64,i386]" statt eines einfachen "deb" stehen. Demzufolge haben die amd64 Pakete Vorrang.

Gunman1982
Beiträge: 923
Registriert: 09.07.2008 11:50:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: wine

Beitrag von Gunman1982 » 07.07.2012 14:13:32

4A4B hat geschrieben:Die i386 Pakete sollten nur installiert werden, wenn benötigt, wie im Fall von wine. Was steht denn in deiner sources.list? der Anleitung zufolge sollte überall ein "deb [arch=amd64,i386]" statt eines einfachen "deb" stehen. Demzufolge haben die amd64 Pakete Vorrang.
o.O Was meinst du mit bevorzugt? Du installierst ein Paket, sofern du nicht explizit :i386 an den Paketnamen dran hängst wird auf einem amd64 sys das amd64 angehängt. Dafür brauch man keinen speziellen Eintrag in der sources.list.
unix88 hat geschrieben:Ja ich benuze amd64 bitt sid
mein Porblem ist das ja nur wen ich das mache laden er nur noch die i386 pakate runter und das ist ja nicht so guht weil ich habe ja 64 bitt system laufen wieser ier?
Grus unix88
Das wine was du höchstwarscheinlich nutzen willst ist 32bit, es gibt auch ein wine64 was aber Windows 64bit abbildet. 64bit Windows Programme sind immer noch sehr spärlich gesät. Also brauchst du wine32 und das läuft nunmal als 32bit Programm und braucht 32bit libs. Da gibs keinen Weg drum rum. Es macht dein 64bit System aber nicht langsamer oder sonstiges.

Antworten