Wine Steam gameserver

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
StiflersM0M
Beiträge: 1
Registriert: 26.06.2012 00:47:10

Wine Steam gameserver

Beitrag von StiflersM0M » 26.06.2012 00:55:23

Hallo leute,
ich hoffe hier kann mir jemand helfen :cry:
Ich bin ein relativer linux neuling... ich kann zwa standard sachen wie ordner und co erstellen aber mehr noch nicht wirklich... :D

Also ich will auf mein debian Squeeze 64 bit Vserver Wine installieren Damit ich mit wine ein Alien swarm steam server starten kann der aber ja leider windows braucht..... -.- Deswegen wine.

Nunja aber wenn ich jezt denn server mit wine starten will kommt:
Application tried to create a window, but no driver could be loaded.
Make sure that your X server is running and that $DISPLAY is set correctly.

Was für mich soviel heißt das ich eine grafische oberfläche benötige...

nunja schön und gut leider weiß ich nicht wie ich eine installieren bzw. welche am besten geignet.

Oder brauch ich vllt gar keine grafische oberfläche ?

Es wäre echt nett wen mir jemand helfen könnte....

ich gehe in moment nach dieser anleitung hier vor http://wiiare.in/7148-howto-dedicated-a ... inux-wine/

Ja ich weiß sie ist für ubuntu gedacht.... aber das meiste kann ich sozusagen schon nach debian übersetzen :) :) :)

Also wie gesagt ich wäre für jede hilfe dankbar...
und wenn ich es hier falsch poste tut es mir leid es ist spät und mein erster thread :D

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Wine Steam gameserver

Beitrag von Cae » 26.06.2012 06:38:54

StiflersM0M hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

 Application tried to create a window, but no driver could be loaded.
Make sure that your X server is running and that $DISPLAY is set correctly.
Was für mich soviel heißt das ich eine grafische oberfläche benötige...
Das ist korrekt.
Erstens, wenn du etwas in dieser Form zusammen bastelst, tust du es nicht auf einem Server, der direkt im Internet steht. Geht mal gar nicht. Zweitens, du hast keinen Plan von dieser Kiste. Drittens, installiere dir für jegliche Tests zuhause eine VM mit der Konfiguration, wie sie auch der Server draußen hat. Da kannst du nach Herzenslust herumspielen und störst niemanden sonst.
Außerdem kannst du dir ein X mit Debianfluxbox oder sowas installieren, wenn die update.exe unbedingt auf GUI besteht. Du hast die Chance, dass man den Updater nur einmal mit GUI aufrufen muss und danach keine GUI mehr braucht. Diesen Setup könntest du dann auf den produktiven Server stellen.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Re: Wine Steam gameserver

Beitrag von za0 » 26.06.2012 16:03:54

Hi,

oder probier doch einfach mal XRDP aus, dann brauchst Du kein X zu installieren. Im übertragenden Sinne ist XRDP für X so etwas wie screen für die Konsole - und zwar in dem Sinne, dass Du die Sachen auch ohne eingelogt zu sein laufen lassen kannst.

Man kennt RDP aus der Windows-Welt (Terminalserver-Dienst / Remote Desktop).

Dann kannst Du mittels SSH (oder VPN) den XRDP-Zugang tunneln und Dich dann dort jederzeit sogar von Windows aus mittels putty und Remotedesktop anmelden.

:THX:

EXPAND:

Klartext:

Besorge Dir die Software, die Du brauchst:

Serverseitig:

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get install xrdp fvwm xterm
Auf Deinem HeimPC (sofern da Debian drauf ist):

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get install rdesktop
Als Test ohne einloggen (weil unsicher (kein SSL/SSH)):
Auf dem HeimPC:

Code: Alles auswählen

rdesktop <hier_die_IP_Deines_Vservers>

Beispiel
rdesktop 123.123.123.123
Wenn Du Daheim Windoof hast, benutze dann bitte den RemoteDesktop-Client.
Gib da in der Eingabemaske einfach die IP Deines Servers ein.

Dann sollte eine RDP-Session gestartet werden und Du solltest so etwas sehen können:
http://i.mivi.fr/15121daaa2c6119f3a6c06 ... a657f1.png

Bitte aber nicht einloggen, weil das noch unverschlüsselt über die Bühne geht.

Du solltest Dir mit Putty (Windows) oder ssh (Linux/BSD) einen Tunnel zu Deiner Kiste legen.
Wie das geht, das sagt Dir :google:

Wenn Du Probleme damit hast, sag bescheid. Dann schauen wir weiter 8)

Du solltest die Firewall Deines Servers so modifizieren, dass man an Deine Standardports nicht dran kann.
Wenn Du daheim eine feste IP hast, dann würde ich nur Verbindungen von Deiner festen IP an Deinen Vserver auf die Ports von SSH und (X)RDP lassen.

Und ich würde die Standardports umlegen: ssh 22 => 12322 und rdp 3389 => 33389 (oder so).
Zuletzt geändert von za0 am 26.06.2012 16:15:09, insgesamt 1-mal geändert.

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Wine Steam gameserver

Beitrag von uname » 26.06.2012 16:12:14

Wenn man den Server nur starten muss könnte vielleicht als X-Server auch Debianxvfb reichen. Musst mal danach suchen.

Antworten