HP TopShot LaserJet Pro M275 MFP als Netzwerkdrucker

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

HP TopShot LaserJet Pro M275 MFP als Netzwerkdrucker

Beitrag von Miksch » 24.06.2012 11:07:16

Guten Morgen,

ich habe einen HP TopShot Laserjet Pro M275 MFP als Netzwerkdrucker an eine Fritzbox 7390 angeschlossen.
Der Drucker wird bei der Installation mit CUPS sofort erkannt. Installiert habe ich ihn mit dem PCL6 Treiber.

Sobald ich einen Druckauftrag sende kommt die Antwort: "The printer is not responding".
Im Browser kann ich den Drucker ueber seine IP-Adresse erreichen.
Auf einen Ping antwortet der Drucker nicht.
Traceroute zeigt den Weg zu ihm korrekt an.

Hat jemand eine Idee, wie ich den Drucker zum arbeiten bringen kann?

TIA,

Miksch

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: HP TopShot LaserJet Pro M275 MFP als Netzwerkdrucker

Beitrag von rendegast » 24.06.2012 12:08:18

Die Ports des Gerätes bleiben aktiviert? -> 'nmap'
an eine Fritzbox 7390 angeschlossen.
eventuell müssen die Ports 515, 631, 9xxx usw. erst erlaubt werden?

Zum google "cups m275" kommt nicht viel, eigentlich gar nichts.
Auch bei http://www.cups.org/ppd.php nichts.
Gelingt der (zumindest Druck-)Betrieb direkt angeschlossen?
mit dem PCL6 Treiber.
Auf der Downloadseite gibt es auch einen Postscript-Treiber. (Darin aber keinen direkten Verweis auf M275)
In den Paketen für win7/vista und/oder macosx sollten sich ppd finden lassen (zBsp. hpcu118s.ppd? ).
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: HP TopShot LaserJet Pro M275 MFP als Netzwerkdrucker

Beitrag von Miksch » 24.06.2012 13:11:11

Hallo Rendegast ;) - vielen Dank fuer Deine Hilfe!
rendegast hat geschrieben:Die Ports des Gerätes bleiben aktiviert? -> 'nmap' .
Ja. laut nmap sind die Ports:
515 - tcp - printer
631 - tcp - ipp
9100 - tcp - jetdirect
offen.
rendegast hat geschrieben: Zum google "cups m275" kommt nicht viel, eigentlich gar nichts.
Auch bei http://www.cups.org/ppd.php nichts.
Gelingt der (zumindest Druck-)Betrieb direkt angeschlossen?.
Ja, einwandfrei, bis auf den Farbdruck. Der geht nicht.
rendegast hat geschrieben: Auf der Downloadseite gibt es auch einen Postscript-Treiber. (Darin aber keinen direkten Verweis auf M275)
In den Paketen für win7/vista und/oder macosx sollten sich ppd finden lassen (zBsp. hpcu118s.ppd? ).
Laut HP's LPLIP-Seite sollte der Drucker ohne Weiteres mit Linux arbeiten.

Gruss,
Miksch

Antworten