Hi,
ich steh gerade ein wenig auf dem Schlauch.
Ich hab einen Installationsserver aufgesetzt, inkl. DHCP-Server, tftp-Server und gespiegelten Debian Paketen.
Das booten über Netzwerk klappt auch, aber beim Installieren bleibt er bei dem Schritt "Installer-Komponenten herunterladen" stehen.
Ich vermute es liegt daran das ich nicht alle Pakete gespiegelt hab (momentan: main, contrib, non-free).
Kann mit jemand spontan sagen welche Pakete ich spiegeln muss?
Greez,
Dirk
Eigner Installationsserver
Eigner Installationsserver
Gruß,
Dirk
Dirk
-
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Re: Eigner Installationsserver
Wechsel mal zwischen ein paar Terminals, wenn diese Meldung im Bildschirm steht: <ALT> F2, <ALT> F3. Der normale Installer hat dort die Log-Ausgaben liegen und die genaue Fehlermeldung sollte einsehbar sein. Es ist aber auch moeglich, dass ich komplett falsch liege. Ich bin mir nicht ganz sicher, was du versuchst.
Du bootest einen Debian-Installer per PXE? Als Boot-Parameter gibst du dein lokales Mirror mit oder wie sorgst du dafuer, dass dein Grundstuck an Paketen genutzt wird? Per DHCP vergibst du eine IP, Gateway und DNS?
Gruss syssi
Du bootest einen Debian-Installer per PXE? Als Boot-Parameter gibst du dein lokales Mirror mit oder wie sorgst du dafuer, dass dein Grundstuck an Paketen genutzt wird? Per DHCP vergibst du eine IP, Gateway und DNS?
Gruss syssi
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: Eigner Installationsserver
Ist schon lange her dass ich das das letzte mal benutzt habe, und damals auch ohne eigenen Mirror. Soweit ich mich erinnere wird ja nur sehr wenig über TFTP ausgeliefert, der Rest des Installers lädt er sich dann sonst herunter.
Ich könnte mir vorstellen, dass du auch noch die installer-$bar Verzeichnisse von den Mirrors spiegeln musst (oder die richtigen Teile davon), also http://ftp.ch.debian.org/debian/dists/s ... ller-i386/ oder eventuell auch http://ftp.ch.debian.org/debian/dists/s ... nary-i386/
MfG Peschmä
Ich könnte mir vorstellen, dass du auch noch die installer-$bar Verzeichnisse von den Mirrors spiegeln musst (oder die richtigen Teile davon), also http://ftp.ch.debian.org/debian/dists/s ... ller-i386/ oder eventuell auch http://ftp.ch.debian.org/debian/dists/s ... nary-i386/
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
Re: Eigner Installationsserver
Hat dein Mirror kein Log, wo er Fehler bezeichnet? Wird er überhaupt angesprochen? Eine Universal-Lösung wäre der
apt-cacher-ng, da muss man zwar trotzdem online sein, für den Fall, dass ein nicht gecachtes Paket benötigt wird, aber man muss nicht die halbe Distri mirroren.
Gruß Cae
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier