No operating system? Installationsproblem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
outis
Beiträge: 395
Registriert: 07.10.2005 12:28:01

No operating system? Installationsproblem

Beitrag von outis » 16.06.2012 15:57:28

Hallo,

so ist's mir bislang noch nicht passiert. ;)

Im Rechner sind zwei Platten, eine SCSI, eine IDE. Unter Windows sieht das wie folgt aus:
http://www.imagenetz.de/f75a1dd4a/hd.jpg.html
Debian-Installer (Wheezy AMD64 Netinstall) sieht wie Windows die IDE-HD als erste Platte SCSI1 (sda), die SCSI-HD als SCSI3 (sdb).
Debian-Installer läuft durch, Debian auf der zweiten Partition von Datenträger 0 (178GB) = IDE-Platte installiert. Grub wird dabei ohne Fehlermeldung nach /dev/sda installiert. Also eigentlich alles in Ordnung.

Dann aber: Reboot mit der IDE meldet nun sinngemäß: Kein Betriebssystem gefunden.

Ich würde es verstehen, wenn sich grub melden würde und den Kernel nicht findet.

Wo ist also grub geblieben? Jedenfalls auch nicht im Bootsektor der anderen Platte, denn Windows startet direkt durch.

Drei Fragezeichen...

Edit meint: Eine innere Stimme rät, den Stable-Installer zu probieren, um herauszufinden, ob das Problem möglicherweise nur ein Testing-Bug ist.
LG

Jochen

outis
Beiträge: 395
Registriert: 07.10.2005 12:28:01

Re: No operating system? Installationsproblem

Beitrag von outis » 16.06.2012 17:19:10

Der Stable-Installer installiert grub zwar old-fashioned nach /dev/hda, aber ansonsten gleiches Spiel = Kein Betriebssystem gefunden auf der IDE-Platte. Ok, ich könnte händisch mein Glück versuchen, aber mich interessiert, was hier schief läuft.

Wenn die Reihenfolge der Platten beim Booten vom BIOS verwürfelt würden, sollte sich immerhin noch grub ansprechen lassen, wenn per Bootmenü die IDE-Platte angewählt wird. Die SCSI wurde ja offenbar nicht angetastet, da sich Windows sofort meldet.
LG

Jochen

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: No operating system? Installationsproblem

Beitrag von Emess » 16.06.2012 20:36:22

outis hat geschrieben:Grub wird dabei ohne Fehlermeldung nach /dev/sda installiert. Also eigentlich alles in Ordnung.
Dann aber: Reboot mit der IDE meldet nun sinngemäß: Kein Betriebssystem gefunden.
Du bist also gefragt worden ob du Grub in den MBR von sda installieren willst und hast selbiges bejaht?
Nur damit alles richtig verstanden wird!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

outis
Beiträge: 395
Registriert: 07.10.2005 12:28:01

Re: No operating system? Installationsproblem

Beitrag von outis » 16.06.2012 20:49:48

Ja, genau so. Und es gab keine Fehlermeldung.
LG

Jochen

outis
Beiträge: 395
Registriert: 07.10.2005 12:28:01

Re: No operating system? Installationsproblem

Beitrag von outis » 16.06.2012 21:04:13

Könnte es sein, dass sich die Festplattengeometrie während der Installation anders darstellt als im real life? Dass eventuell AHCI-Probleme zuschlagen? Dass dadurch grub an einer anderen Stelle gelandet ist als da, wo er für einen einwandfreien Betrieb nötig hingehört?

Edit: Noch ein paar Infos, vielleicht von Bedeutung:

Die IDE-Platte wurde nachträglich eingebaut.
Wenn ich von SCSI-Platte rede, meine ich eine SATA. ;) Verdammte sda-Benennung bei Linux...
Bevor Windows auf der SATA installiert wurde und bevor die IDE eingebaut wurde, habe ich testweise Debian auf der SATA installiert. Das ging ohne Probleme.
Debian ließ sich auch problemlos auf der IDE installieren, solange die noch in einem anderen Rechner verbaut war.
LG

Jochen

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: No operating system? Installationsproblem

Beitrag von Emess » 16.06.2012 23:24:45

Immer noch sehr mysteriös!
Spontan fällt mir erst mal nix ein! Doch wer weiß schon was die Nacht noch bringt? :?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Feuerstein
Beiträge: 565
Registriert: 10.03.2012 15:28:36
Wohnort: Unterwasser

Re: No operating system? Installationsproblem

Beitrag von Feuerstein » 17.06.2012 01:59:44

Wie viele Zylinder, Heads, Sectors wurde vom Installer erkannt? Sollte man sehen, wenn man Partitioniert und gleichzeitig die Installation fest schreibt. Die korrekte Geometrie ist hier sehr wichtig als Angabe. Es könnte aber auch im BIOS der Fehler liegen. Welche
Biosversion hast du? Vielleicht guckst Du nochmal die Einstellungen durch?

LG
Feuerstein

ps . Vom Handy gesendet, werde keine Verantwortung für falsche Schreibweise übernehmen. :p

owl102

Re: No operating system? Installationsproblem

Beitrag von owl102 » 17.06.2012 09:37:27

Ich hätte gerne die Ausgabe von "fdisk -l /dev/sda" und "fdisk -l /dev/sdb" gehabt anstelle des Screenshots. Und dann nicht den Stand vor der Installation, sondern den Ist-Stand jetzt nach der Installation.

So manches älteres BIOS gibt sich zickig, wenn keine Partition mit Bootflag auf der Bootplatte ist. So manches älteres BIOS gibt sich zickig, wenn diese Partition nicht mit FAT oder NTFS formatiert ist. Und dann würde ich noch schauen, ob ein MBR-Virenschutz im BIOS eingestellt ist, da habe ich auch schon Fälle gehabt, wo das BIOS einem mit "No operating system" eigentlich mitteilen wollte, daß ihm der MBR mißfällt.

Antworten