ein neuer Fall zum Thema: Update Lenny->Squeeze und Raid Probleme.
Nach dem dist-upgrade von Lenny auf Squeeze wurde auch Kernel 2.6.32-5-amd64 installiert.
Damit startet das System zwar und mounted / welches auf /dev/md0 liegt,
aber die übrigen Raid-Arrays /dev/md1 und /dev/md2 werden nicht erkannt.
Unglücklicherweise liegt /var und andere auf einem der nichterkannten raids.
Boote ich den alten Kernel: 2.6.26-2-amd64 dann läuft alles wunderbar.
Ich habe mir jetzt schon nen Wolf gegoogelt, aber so richtig den passenden Tipp habe ich
noch nicht bekommen, wie ich das Raiderkennung unter 2.6.32 zum Laufen bekomme.
Vor allem /dev/md0 wird ja erkannt nur /dev/md1 und /dev/md2 nicht.
Bestehende /etc/mdadm.conf und mdadm-Ausgaben:
Code: Alles auswählen
:~# lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Debian
Description: Debian GNU/Linux 6.0.5 (squeeze)
Release: 6.0.5
Codename: squeeze
:~# uname -a
Linux viro08 2.6.26-2-amd64 #1 SMP Wed Sep 21 06:20:44 UTC 2011 x86_64 GNU/Linux
viro08:~#
:~# cat /etc/mdadm/madadm.conf
DEVICE partitions
ARRAY /dev/md2 level=raid1 num-devices=2 UUID=2fd21b81:cc0de808:57a7b7fb:68a2d587
devices=/dev/sda1,/dev/sdb1
ARRAY /dev/md1 level=raid1 num-devices=2 UUID=c1b8c04f:dfd4402d:fd1447e8:07328603
devices=/dev/hda3,/dev/hdc3
ARRAY /dev/md0 level=raid1 num-devices=2 UUID=eb4e3125:d499b6de:24fc2a8f:c78d0f1b
devices=/dev/hda1,/dev/hdc1
MAILADDR root
:~# mdadm --version
mdadm - v3.1.4 - 31st August 2010
:~# mdadm --examine --scan --config=mdadm.conf
ARRAY /dev/md0 UUID=eb4e3125:d499b6de:24fc2a8f:c78d0f1b
ARRAY /dev/md1 UUID=c1b8c04f:dfd4402d:fd1447e8:07328603
ARRAY /dev/md2 UUID=2fd21b81:cc0de808:57a7b7fb:68a2d587
Die Option rootdelay=9 im grub-Eintrag bringt auch nichts, vor allem wird das /-Array ja wie erwähnt erkannt nur die restlichen nicht.
Etwas mit der Zeit muss es zu tun haben, denn ein zwischenzeitlicher Bootversuch zauberte auf ein mal zusätzlich /dev/md2 herbei,
und /dev/md1 fehlte dann nur. Beim nächsten reboot war das aber schon wieder weg.
Ich kann den Server auf keinen Fall neu installieren sondern muss mit dem update leben.
Ich möchte aber auf kurze Sicht auch gerne den aktuellen Kernel verwenden und nicht
bei dem alten bleiben müssen.
Hat also jemand einen zielführenden Tipp, wie ich unter 2.6.32 die Raid-Konfig so hinbekomme,
dass alle Raids erkannt werden und nicht nur das erste ?
Gruss,
Bernd