munin und plugin "sensors_"

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
pcace
Beiträge: 239
Registriert: 28.08.2011 01:08:55

munin und plugin "sensors_"

Beitrag von pcace » 09.06.2012 13:58:05

Hallo,

ich habe grad munin gefunden und bin begeistert. Leider habe ich bei dem Plugin Sensors_ ein Problem:

ich nutze Sensors_fan und Sensors_temp. Leider ist sowohl bei Sensors als auch bei Temp ein Wert dabei der einfach falsch ist. bei den Temperaturen ist ein -127°C Angegeben und bei FAN ist ei wert 0. Wie kann ich die beiden Werte aus den Messungen rausnehmen?!
root@t64:/etc/munin/plugins# sensors
acpitz-virtual-0
Adapter: Virtual device
temp1: +30.0°C (crit = +110.0°C)

it8712-isa-0a10
Adapter: ISA adapter
in0: +1.14 V (min = +0.00 V, max = +4.08 V)
in1: +1.78 V (min = +0.00 V, max = +4.08 V)
in2: +3.30 V (min = +0.00 V, max = +4.08 V)
+5V: +2.93 V (min = +0.00 V, max = +4.08 V)
in4: +2.94 V (min = +0.00 V, max = +4.08 V)
in5: +3.01 V (min = +0.00 V, max = +4.08 V)
in6: +3.26 V (min = +0.00 V, max = +4.08 V)
5VSB: +2.54 V (min = +0.00 V, max = +4.08 V)
Vbat: +3.22 V
fan1: 455 RPM (min = 0 RPM)
fan2: 0 RPM (min = 0 RPM)
fan3: 1209 RPM (min = 0 RPM)
temp1: +39.0°C (low = -1.0°C, high = +127.0°C) sensor = thermistor
temp2: +46.0°C (low = +127.0°C, high = +70.0°C) sensor = thermal diode
temp3: -128.0°C (low = -1.0°C, high = +127.0°C) sensor = disabled
cpu0_vid: +1.513 V

root@t64:/etc/munin/plugins# munin-run sensors_temp
temp1.value 30.0
temp2.value 39.0
temp3.value 46.0
temp4.value -128.0
root@t64:/etc/munin/plugins# munin-run sensors_fan
fan1.value 443
fan2.value 0
fan3.value 1209
root@t64:/etc/munin/plugins#
Also die Dick geschriebenen Möchte ich aus der Munin Oberfläche heraushaben....

Und 2. Frage: kann ich bei Munin ein Monatliches Fenster dazuschalten?


Gruß

Pcace
Zuletzt geändert von pcace am 09.06.2012 14:19:45, insgesamt 1-mal geändert.

pcace
Beiträge: 239
Registriert: 28.08.2011 01:08:55

Re: munin und plugin "sensors_"

Beitrag von pcace » 09.06.2012 14:19:33

ich hab hier die Antwort gefunden: http://www.yannikis.com/tec/munin_doc


Danke,

Pcace

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: munin und plugin "sensors_"

Beitrag von Cae » 10.06.2012 16:14:07

pcace hat geschrieben:Und 2. Frage: kann ich bei Munin ein Monatliches Fenster dazuschalten?
Hast du schon auf eine Grafik in der großen Übersicht geklickt? Das sollte nur für diesen Punkt (z.B. uptime) die Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresgrafik darstellen.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

pcace
Beiträge: 239
Registriert: 28.08.2011 01:08:55

Re: munin und plugin "sensors_"

Beitrag von pcace » 10.06.2012 16:16:39

Danke,

ich hatte es gestern Abend schon gefunden ;)

Aber Das Problem, dass Sensors_ immernoch alle Werte Anzeigt ist wieder da!

Warum?!

Gruß

Pcace

pcace
Beiträge: 239
Registriert: 28.08.2011 01:08:55

Re: munin und plugin "sensors_"

Beitrag von pcace » 11.06.2012 21:05:58

Hmm,

fällt noch jemandem was ein, warum ich in dem Sensors Plugin nicht einzelne Werte entfernen kann?

Probiert habe ich folgendes:

in /etc/munin/plugin-conf.d/munin-node steht:

Code: Alles auswählen

[sensors_*]
env.ignore_fan2
env.ignore_temp3
Die beiden sind aber weiterhin sichtbar.

Was mache ich falsch?!


Gruß

Pcace

bRun0
Beiträge: 43
Registriert: 28.01.2006 23:58:10
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: munin und plugin "sensors_"

Beitrag von bRun0 » 13.08.2012 13:12:19

du musst "true" dahinter hängen ;)

Code: Alles auswählen

env.ignore_fan2 true
danach den munin-node service neustarten

Antworten